Angelo 5 Meter Schwarz Angelo 5 Meter Blau Angelo 5 Meter Gelb Angelo 5 Meter Rot Chaosstifter 10 Meter Schwarz Grobnotoriker 6 Meter Schwarz Grobnotoriker 5 Meter Rot tne 10 Meter Rot Grinch74 5 Meter Rot Grinch74 5 Meter Blau sobo84 5 Meter Blau sobo84 5 Meter Schwarz mf-fahrer 5 Meter Schwarz insp_clouseau 5 Meter Schwarz insp_clouseau 5 Meter Blau microfortnight 5 Meter Schwarz microfortnightvon PeterKu - Schwarzes Brett
QuoteSkimmy QuoteTraumflug Ich merke vor Allem, dass das oben Geschriebene nicht zum Lehrbuchwissen passt. Jetzt kannst Du Dir überlegen, wer hier was "verdreht". di / dt = U / L wofür steht deiner Meinung nach das t? Telekom? Telekinese? Tretroller? technischkorrekteraufbauzureinbringungvoneierschalensollbruchstellenvon PeterKu - Elektrik & Elektronik
Und wer das Kabel hat braucht immer noch die Schnittstelle dazu Das ganze dann noch für "Service Laptops" ... und schon geht das probieren los, weil welcher Rechner hat das heute noch ... welcher USB auf RS232 Chip geht, schafft die Datenrate, ist stabil usw usf ... ist manchmal echt witzig was man so erlebtvon PeterKu - Offtopic
QuoteZizibee Damals war das Nullmodemkabel mein Favorit ...hmmmm, geh heute mal los und versuch sowas zu kaufen Bei der Frage nach Sub-D verdrehen die meisten das erste mal die Augen, und dann noch gekreuzt ... neee, geht gar nicht Ist schon toll zu sehen wie sich das alles so entwickelt hat.von PeterKu - Offtopic
QuoteGrinch74 QuotePeterKu Ein simples Design klickst du dir in 10min selber zusammen, das ist schonmal bisschen weniger "Energie" als diesen Thread zu eröffnen und drauf zu hoffen das jemand "liefert" ... so mußt du immer wieder schauen ob wer was gepostet hast, welches dir zusagt usw ... Nett, sehr sehr nett. Da liegt mir ein Spruch eines meiner Lieblingskomikers (Dieter Nuhr) auf der Zunge umvon PeterKu - Allgemeines
QuoteGrinch74 Ist ne blöde Frage, aber hat mal einer eine STL mit einem vernünftigen Bedienknopf für das LCD2004? JA QuoteGrinch74 Und ja, ich könnte mir einen selber zeichnen aber ich bin momentan ganz froh kein SolidWorks zu sehen. Muss die ganze Woche 8-10 Stunden auf das Teil starren und muss bis Ende der nächsten Woche 30 Fertigungszeichnungen mit je 150 Bauteilen abliefern. Viel spass dvon PeterKu - Allgemeines
QuoteTraumflug Die Gen7 gibt's jetzt seit 5 Jahren und bis dato ist mir keine bekannt, die wegen Funktionsunfähigkeit entsorgt werden musste. Anfangs waren die MOSFETs zu schwachbrüstig, doch die kann man ja austauschen. In einem Fall hat sich der sogar selbst ausgelötet, da musste man nur den Neuen wieder einlöten. It's not a bug, it's a feature!von PeterKu - Allgemeines
Quotenonkonform Hallo, moin servus und hallo... ich suche eine Möglichkeit wie ich 2 Druckparts kurzzeitigverbinden kann,.. quasi eine Stabile verbindung zwischen zwei Parts,.. also quasi einen Schuh auf ein Skateboard schnallen,.. sicher verbinden und dann auch einfach wieder lösen können.. Irgendeine art kleiner Klick / Einrast Mechanismus,... habt ihr da eine Idee? Das Bild verdeutlich wasvon PeterKu - Offtopic
Quotemicrofortnight Reichelt gibt übrigens 3-5 Tage Lieferzeit an für Op-Amp und RT2. Na dann Selbst wenn es am Ende 8 werden sollten, mach dir mal keinen Stress und packe das in Ruhe zusammen, soooo eilig kanns mit einer Lötstation zum "selber basteln" glaube nirgends sein Ich find es nach wie vor klasse das du dir die Mühe machst und freue mich schon drauf erst die Station zubauen und davon PeterKu - Schwarzes Brett
Quotenonkonform Nach was suche ich? Also entweder nach einem Suchbegriff, oder nach Schwalbenschwanz Gibt aber bessere Führungen zBsp die Picatinny-Schiene. Schiene ist im englischen übrigens "rail" ... Schönen Tag nochvon PeterKu - Offtopic
Ich persönlich hätte damit kein Problem Du könntest es wegen mir auch auf 2 mal aufteilen, wobei es bei 8 betroffenen Sätzen wenig Sinn machen würde ... aber vielleicht hat ja noch der ein oder andere diesen OP-AMP in seiner Bastelkiste Gruß Petervon PeterKu - Schwarzes Brett
Na weil du bei einer Layerhöhe von 0,2 oder 0,3 halt immer einen "Kompromiss" ein gehst ... schau dir mal das 2te Bild genauer an, da erkennt man deutlich das es die einzelnen Layer sind. Es ist ja auch nicht böse gemeint von mir ... nur wenn ich versuche aus einer Bohrung die 5mm haben soll diese dann in einer Schichthöhe von 0,3mm ab zubilden ... hmmm, sind das mal grade 17 Layer, oder so ...von PeterKu - Allgemeines
QuoteMartin hzg Für mich als Anfänger sieht das stark wie bei mir nach Z Wobbeln aus. Will mir da aber nicht den Mund verbrennen. Nee, nee das ist kein Wobbel, das sind einfach nur die Layer Wie hoch druckst du? Von den Bildern her würde ich auf 0,2 bis 0,4 tippen ... das kann halt einfach nicht "glatt" werden.von PeterKu - Allgemeines
Sei doch bitte noch so gut und verrate uns wohin wir das ganze schicken sollen Weil jetzt weiß ich zwar schon das du von mir gute 160€ bekommst, aber immer noch nicht wohin das soll. Der Preis für 2 mal "tuttikompletti" ist ja ok, nur wohin mit den Talern Sei doch bitte so gut und verrate uns, gern auch per PN deine PP-Adresse, dann können wir dir auch das Geld zukommen lassen (gern auch pvon PeterKu - Schwarzes Brett
Quotemicrofortnight Ich würde gerne morgen Abend bestellen ... Nicht so aufgeregt Da du nun scheinbar schon soweit bist zu wissen was was in etwa kosten wird verrate uns das doch bitte vorher und sag von wem du was bekommst. Hintergrund ist einfach mal der das ich persönlich nicht möchte das du mit 1000€ in Vorkasse gehst, nur weil wir zu faul sind das selber zusammen zu sammeln. Meine pevon PeterKu - Schwarzes Brett
QuoteWurstnase Wollt ihr alle eigentlich 0603 und kleiner löten? Ich finde die gewählten Spitzen extrem klein. Ich würde eher auf rt3 oder sogar rt4 gehen. Eine Spitze sollte so groß wie möglich und nur so klein wie nötig sein. Nicht anders herum. Ich finde es auch sehr klein, aber dank der Verfügbarkeit der Spitzen hab ich da eher weniger Schmerzen mit mir mal eine größere zu kaufen Und habevon PeterKu - Schwarzes Brett
Da ich ja nun auch in der Sammelbestellung dabei bin, könntest du mich hier von deiner Liste streichen ... da 10 bis 12 Stk ja doch recht überschaubar sind möchte ich keinem was weg nehmen, falls also die beiden von mir dir helfen anderen zu helfen hab ich da kein Problem mit. Gruß Petervon PeterKu - Elektrik & Elektronik
QuoteTraumflug Gibt's da irgendwelche Geheimzirkel, in denen magische Code-Blobs verteilt werden, die dann bei Mondschein hochgeladen werden müssen, aber auf keinen Fall vor 24 Uhr? Nein gibt es nicht, wichtig ist nur im richtigen Moment den Feenstaub zu verteilen, sonst wird das nixvon PeterKu - Allgemeines
Quoteluclass ....also erstmal Danke Peter..(Cooles Ding....Du könntest mir mal verraten wie Du das gemacht hast) klar Quoteluclass ...upps... gerade gefunden....war gefühlt nur ein Nebensatz aber der ist von gravierender Tragweite... Die EEProm-Falle !! ...und ich bin voll reingetapst... Echt jetzt das hat geholfen?? Na dann kann ich mir ja beruhigt auf die Schulter klopfen .... Nein,von PeterKu - Software
Quotemicrofortnight Damit die Liste nicht unübersichtlich wird: 1,2m ist Standard. Wer nichts anders bestellt bekommt min(#Board,#Teilesatz) * 1,2m 4-adriges Kabel. Die Liste bis jetzt: hV47JbTU2jakZ8DQ 2xBoard, 1xTeilesatz, 1xRT2, 1xNetzteil, 0xStecker, 2m 5-adrig kamuro ?xBoard, ?xTeilesatz, ?xRT?, ?xNetzteil, ?xStecker PeterKu 2xBoard, 2xTeilesatz, 1xRT2, 1xRT1, 2xNetzteil, 2xStecker Batvon PeterKu - Schwarzes Brett
Discovery??? Ach hier, den Jeep, ja voll krass, oder was ...alder?von PeterKu - Allgemeines
QuoteKryptoo Ich muß leider noch einmal auf das Forum hier zurück kommen. Ich finde merkwürdig das zb. in Projekte jetzt schon Fehlersuche betrieben wird! Siehe HIER! Außerdem fällt mir auf ,das wirklich bei kleinsten Fehlern hier schon um Hilfe gerufen wird. 90% könnte man mit einer simplen Suche abfertigen. Selber nachdenken ist so wie googeln, nur halt viiiieeeeelll krasser!!! Und googeln lasvon PeterKu - Allgemeines
QuoteFrako66 Hat zufällig jemand ein PC-Netzteil im Einsatz? Ja! QuoteFrako66 2. Problem: Das Heizbett. Das Gerät hat einen Bauraum von 350x350x32 Da ist ein 200X200 Heizbett ein wenig klein und das heizen der Glasplatte dürfte entsprechend lange dauern. Nun gibt es 12V Heizmatten mit 250x250 Allerdings ziehen die Teile mal eben 280W Da stellt sich mir die Frage, ob der RAMPS das aushält. Hat dvon PeterKu - Projekte
Quotemicrofortnight Bestellung bis jetzt: hV47JbTU2jakZ8DQ 2xBoard, 1xTeilesatz, 1xRT2, 1xNetzteil, 0xStecker, 2m 5-adrig kamuro ?xBoard, ?xTeilesatz, ?xRT?, ?xNetzteil, ?xStecker Ich bin auch mit 2 Sets dabei, so komplett wie nur möglich wär total schön Gruß Petervon PeterKu - Schwarzes Brett
QuoteFridi Moin moin aus HU. Es ist doch ganz einfach., Ich habe einen Düsendurchmesser X. Da geht eine gewisse Menge Filament bei einem Druck Y durch. Wenn ich die Dürchflussmöglichkeit mit einer Nadel im Loch verringere, muss der Extruder langsamer laufen, also den Druck Y verringern, da sich das Füderrad sonst ins Filament gräbt. Das ist das gleiche, als wenn sich etwas Müll ins Loch setzt undvon PeterKu - Allgemeines
Quotewersy QuotePeterKu Die Düse soll vom Durchmesser her "verstellbar" sein, wie auch immer man das realisieren möge, also MUSS auch der Extruder zu der Düse synchronisiert werden ... oder wollt ihr bei einer 0,2mm Öffnung genau soviel Material "durch prügeln" wie durch eine 0,5mm Öffnung? ... das geht einfach nicht und sollte auch jedem klar sein Der Düsendurchmesser wird ja dabei nicht vevon PeterKu - Allgemeines
QuoteFridi Warum müssen die Diskussionen hier immer so persönlich werden. Jeder hat seine Meinung. Die muss man nun aber nicht mit Gewalt vertreten. Also seid lieb zueinander. Die Düse soll vom Durchmesser her "verstellbar" sein, wie auch immer man das realisieren möge, also MUSS auch der Extruder zu der Düse synchronisiert werden ... oder wollt ihr bei einer 0,2mm Öffnung genau soviel Materialvon PeterKu - Allgemeines
Eine Zeile Text ... 11 Zeilen Signatur ... da bekommt man richtig Bock drauf mehr zu lesen Sorry Tobias, das soll kein persönlicher Angriff sein, aber mich nervt das hier schon seit längerem. Da es irgendwie immer mehr Signaturtext wird als der eigentliche Beitrag, sollte man da nicht mal bisschen zurück rudern und evtl die Forenregeln anpassen? Ich mein 3 oder 4 Zeilen in der Signatur solltenvon PeterKu - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien