QuoteWolkenritter Es war bald klar, der MK1 von Toolson wird mein nächster. Nun war ich also auch ein Freak !!! ... das hat aber nichts mit Freak oder nicht zu tun ... schau mal, du erweiterst deinen Horizont und lernst dazu ... zum anderen hilft dir der erste und zweite Drucker dann auch die Teile für den 3ten schneller fertigen zu können, da du ja mehrere Drucke gleichzeitig laufen lassen kannvon PeterKu - Projekte
ConnyCola PCB Liste: 2 Stück Batun 1 Stück loco 2 Stück PeterKu Danke für die Mühe dich im anderem Forum ein zu lesen, das wird mir zwar auch früher oder später so gehen das ich das machen muß ... aber momentan fehlt mir einfach die Zeit Gruß Petervon PeterKu - Elektrik & Elektronik
Quoteloco Ich wäre sofort bei einer Sammelbestellung dabei Dito Was kein muß ist, aber schön wäre ... ein "tuttikompletti" Paket, das würde es erübrigen alles einzeln zu bestellen, aber auch wenns nur die nackte Platine ist wär ich aber auch interessiert. Gruß Petervon PeterKu - Elektrik & Elektronik
QuoteForenSeil PS: wie schneidet man eigentlich am besten die Aluprofile, wenn man noch kein Werkzeug dafür hat? Tischkreissäge kaufen? Passende Längen bestellen wäre da nen heißer Tipp von meiner Seitevon PeterKu - Allgemeines
Na gut + Maschinenzeit und Arbeitszeit ... das geht aber, ich hätte mit mehr gerechnet Danke für die Info.von PeterKu - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Quatsch ... du willst bloß nicht Nein, war aber eine ernst gemeinte Frage, da mir zu dem Material einfach ein "Maßstab" fehlt was die Preise an geht.von PeterKu - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
QuoteStud54 Das aber nur als Spielerei für mich. Macht glatte 4.5 Gramm aus...gegenüber der Stahlwelle aus Vollmaterial... Und Preislich wandert das Komma wie weit? Um den Wert in Euro fest zu machen? QuoteStud54 So ein Schwachsinn Sven...echt jetzt... Find ich nicht, wenn das Material eh bezahlt ist und bei dir rum liegt kann man damit doch auch ruhig bisschen "spielen"von PeterKu - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
QuoteSc07ch Meine Webseite ist extra dafür erstellt, dass ich mich nicht auf Externe Bilder Hoster zu verlassen muss und wird nicht geändert oder Bilder gelöscht. :-) Sorry, ich hab sie mir erst an gesehen nach dem du das geschrieben hast ... bin halt einer von denen die externe Bilder nicht gern klickt Schön find ich das auch du erkannt hast das der 8V nicht alles verzeiht, obwohls eigentlvon PeterKu - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Hallo Ingo, QuoteSc07ch Hab das Bild mal hier hochgeladen. Mach das doch bitte in Zukunft immer so, zum einen hat nicht jeder Lust extern gehostete Bilder zu klicken und zum anderen verliert der Thread seinen Sinn wenn du irgendwann mal ein redesign an deiner Website vornimmst und die Bilder weg sind Die linke Düse in deinem Bild sollte feine Strukturen ermöglichen, wobei hin gegen die rechtevon PeterKu - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Quoteprinterman QuotePeterKu QuoteVDX ... die Bindungsfestigkeit der Layer hängt vor Allem von der Drucktemperatur ab - für eine hohe Haftung mußt du "etwas zu heiß" drucken, damit das neu aufgedruckte Material die darunterliegende Oberfläche richtig aufschmilzt und verbindet ... dann geht das auch 'stehend' ... Was ja auch nur logisch ist .... das hätte ich glaube auch mal versucht, bevor ich dvon PeterKu - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Da ich direkt angesprochen wurde antworte ich auch mal direkt QuoteChaosstifter @PeterKu Ich glaueb du stellst dir das etwas einfach vor. Du wilslt doch nicht immer gleich in den Keller rennen wenn einer bestellt. Und Ersatzteile braucht man immer sobald man was verkauft. Mag sein und JA! Ich brauche keine 200 Düsen in 0,4mm da liegen zu haben weil ich darauf hoffe das ich 100 Kunden findevon PeterKu - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
QuoteVDX ... die Bindungsfestigkeit der Layer hängt vor Allem von der Drucktemperatur ab - für eine hohe Haftung mußt du "etwas zu heiß" drucken, damit das neu aufgedruckte Material die darunterliegende Oberfläche richtig aufschmilzt und verbindet ... dann geht das auch 'stehend' ... Was ja auch nur logisch ist .... das hätte ich glaube auch mal versucht, bevor ich das Ding drehe Edit: siehtvon PeterKu - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
QuoteStud54 Abschrecken wird nur der Preis. Und der muss, um die Maschinen-und Materialkosten zu decken, bei Minimum 350 Euro liegen. QuoteStud54 Aber davon mal abgesehen, ein MICRON COBRA kostet 400 Dollar, und das ist schwerer, nicht wassergekühlt, und kann nichts besser, als unser kleiner Scheißer. Du widersprichst dir auf nur einer Seite ...baut die Dinger in ner Kleinserie (evtl 20 Stk)von PeterKu - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
QuoteAlterBastler QuoteStud54 ...ich hasse dieses dumme Volk nur. Einer dümmer als der andere.... Aber in Deutschland sind wir auf einem guten Weg. Die waren uns schon immer ein paar Jahre voraus... Herzl. Grüße ... leider ...von PeterKu - Allgemeines
Machen wir es doch mal andersrum Was genau hast du vor, bzw. was möchtest du machen? Jetzt habe ich mir deine Frage nochmal ganz genau durch gelesen und verstehe sie nun so das du im ganzen 15 Motoren steuern willst ... also 11 Stepper und 4 Hotends (Extruder), oder willst du "nur" 7 Motoren für die Achsen und 4 für die Extruder? Ich glaub wenn du bisschen konkreter werden würdest wäre auch mvon PeterKu - Elektrik & Elektronik
Na Fridi halt Sorry, das war keine böse Absicht von mir. Ich denke er wird sicher selbst hier drüber stolpern, aber hier ist sein Thema dazu.von PeterKu - Elektrik & Elektronik
Frag doch mal Fridi wie er das mit seinen 5 Extrudern plus den Achsen so handelt! Gruß Petervon PeterKu - Elektrik & Elektronik
QuoteStud54 QuoteThe Hidden QuoteStud54 .... ein Bauteil mit 245cm Höhe ..... Vorteil hier, PETG hält schon ab 70 Grad problemlos. Macht also 20 Grad weniger für den ersten Layer. .............. Fehlerteufel eingeschlichen? Wenn nicht würde Ich gerne den Drucker für 245cm sehen mm natürlich.... ... och schadevon PeterKu - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
... mehr Tipps gibts aber nicht, das kann man sich "ergoogeln" und sich in das Thema einlesenvon PeterKu - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
QuoteCubaLibreee Leute ich habe keinen Bock mehr. Ich bekommen diesen Rotz nicht zum laufen. Woran kann es nur liegen??? Wenn du schon eine Drehe zur Verfügung hast ... warum schaust du dir dann nicht Heatbreakes an die funktionieren und versuchst sowas mal Gruß Petervon PeterKu - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Und wenn man mal nach "Kabelquerschnitt" googelt kommt auch nichts verwertbares?von PeterKu - Elektrik & Elektronik
QuoteStud54 Übrigens, sich mal 2 kg von dem Silikon zuhause hin zu stellen, ist nicht verkehrt. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Damit kann man wunderbar neue Dichtungen für Motoren gießen oder Aufhängungsgummis fürs Auto herstellen. Die Formen dazu kommen aus unseren Druckern. Genial einfach... Die Idee ist ganz gut, da werd ich nochmal nach Ordern müßen, ich hab erstmal nur 1Kg genommvon PeterKu - Mechanik
QuoteDFix1 Ich habe mich für die Silikondämpfer von toolson entschieden, dass erschien mir das vernünftigste für eine DDP. Diese sind auch schon verbaut. Das Kalibrieren selbst hat sich nicht wirklich verändert aber durch den stärkeren Gegendruck der Silikondämpfer kann sich die Nivellierung nicht so schnell wieder verstellen. Das Druckbett liegt gut auf und ist dadurch auch schön stabil. Ichvon PeterKu - Mechanik
QuoteStud54 Wie schon einige Leute vorher...würde ich einfach Kupferpaste nehmen. Ich hab das Zeugs immer im Haushalt. Billiger gehts doch kaum... ... naja, aber wenn man schon auf solche "Tricks" und "Kniffe" ausweichen muß stimmt doch irgendwo was ganz anderes nicht ... mein e3d läuft nun schon seit gut einem Jahr und da hab ich sowas wie Wärmeleitpaste einfach nicht dran. Klar gab es hier undvon PeterKu - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
QuoteStud54 Wenn das tolle....elektropolierte und in einem Stück hergestellte Suuuuperteil so gut ist, warum gibt es dann nicht mehr...? ...weils einfach zu geil war, und die "dummen" User es nicht zu schätzen wusstenvon PeterKu - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Tragt ihr grade das Wasser zum Brunnen???von PeterKu - Allgemeines
QuoteStud54 Kugelwinnie.....! Da bestell ich immer nur Sachen die mit dem drucken mal so gar nichts zu tun haben, aber auch ein ganz netter Zeitvertreib sindvon PeterKu - Mechanik
... da hab ich ne ganz "verrückte" Idee Bau das Teil doch mal auseinander und miss nach, vom e3e gibts Zeichnungen mit Maßen und wenn das zusammen passen würde, könnte auch ein e3d da rein gehenvon PeterKu - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Hallo Wolfgang, ich entschuldige mich hiermit in aller Form bei dir Quotederschutzhund Was ist das denn für eine Antwort??? Du hast natürlich recht es war eine wenig zufriedenstellende Antwort meinerseits und alle Schuld trifft mich!! Um auf den einen Satz aus deinem Anfangs Thread, der ein Fragezeichen beinhaltet zu antworten. Nein, bis jetzt noch nicht (mir ist nichts bekannt), erstell dvon PeterKu - Software