Jetzt bin ich da :-)von Kenny-F-Powers - Schwarzes Brett
Der Feinwerktechniker würde SILBERSTAHL nehmen, das ist eine Legierung, welche du fast ausschließlich in schön,!!! GRADE !!! Und bereits mit Toleranzfeld bekommst, guck meinen Link weiter oben Ich benutze Bronze Gleitlager mit Graphit, kann ich aber nicht bedenkenlos weiterempfehlen, Es gibt bei Ebay zwar tausende Linearlager, aber letztendlich hilft wie bei der Welle auch, einmal bestellvon Kenny-F-Powers - Mechanik
Such mal nach Silberstahl das haben wir in der Feinmechanik lehre für alles benützt Dann haste was gescheites, würde aber wie bei allem erstmal nen "Muster" bestellen um zu schauen das dein Lager XYZ auch passtvon Kenny-F-Powers - Mechanik
Ich hab das nun auch mal gemacht.....aber irgendwie verschwinde ich immer wieder ((von Kenny-F-Powers - Schwarzes Brett
Lobhudelei: Kauf dir einen Beta Prusa V2 Er ist simpel und du kannst allerhand krempel ranbasteln (Besteht überwiegend aus Gewindestangen, da lässt sich eigentlich jeder Sensor etc. an sowas hier befestigen das hält dann auch dauerhaft...nicht so wie diese gedruckte S....... )von Kenny-F-Powers - Allgemeines
Moin, jetzt komme ich mit meinem gefährlichem Halbwissen. Also die Nahtstelle (ich nenne sie einfach mal so) macht mir auch oft Kummer, Lisa Schädel, Thingsgiverse Druck doch mal das Teil, da habe ich meinen Drucker bei optimiert, benutzt du Slic3er? es gibt fort Einstellungen zum "Seam" bzw. ob er die Wandung von innen oder von Außen anfangen soll.von Kenny-F-Powers - Allgemeines
Einfach aufdrehen, gib dem Affen Zucker, und dann langsam zurück drehen bis es nicht mehr so pfeiftvon Kenny-F-Powers - Allgemeines
Also erstmal brauchst du viele Ersatzteile, damit man alles mal tauschen kann... Ich kenne deinen Drucker nicht, aber ich habe immer zwei Satz hiervon daheim herumliegen Dann mal deine Y Achse vom Motor lösen und gucken ob die wirklich niemals hakt oder irgendwie hängt und Schwergängig geht. Dann mach mit einem Edding einen Punkt auf Riemen und Antriebsrädchen deines Motors, die sollen nachvon Kenny-F-Powers - Allgemeines
Hallo, Es bleibt nicht bei den 500€, ich habe meinen Drucker günstig und gebraucht erstanden....und obwohl alles vorhanden war bestimmt nochmal 500€ reingesteckt(Nicht alles davon war natürlich Sinnvoll oder Notwendig) aber ein Budget sollte man sich beim Kauf schon miteinrechnenvon Kenny-F-Powers - Allgemeines
Tripper gibt's jetzt schon aus der Luft??von Kenny-F-Powers - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Sieht komisch aus, aber läuft :-)von Kenny-F-Powers - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
1000 klingt schon besser *2Printbeta mit Forelle verprügel*von Kenny-F-Powers - Elektrik & Elektronik
Bord getauscht, Motor, getauscht. ENDSTOP werde ich mal verdrillen. Bei der Acceleration sind 9000 laut Firmware, erscheint mir viel, gibt es da einen gemütlicheren Wert? Genauigkeit und Funktion sind mir wichtiger als ne Sekuo hier und da Quotefelko Moin Hört sich nach Wackelkontakt des Motors an. Überprüfe nach mal ob die Kontakte zum Board wie auch zum Motor wirklich! fest sind. Grüssevon Kenny-F-Powers - Elektrik & Elektronik
Hallo, Ich habe folgendes Problem welches ich bislang nicht ergründen konnte : Nur meine X Achse (Beta Prusa V2) ruckelt gelegentlich, verliert Schritte und verschiebt so den Druck. Ich habe bislang getauscht : PC Arduino und Ramps Schrittmotor Bestimmt schon. Den 5. Treiber Gewicht von der Achse genommen durch Bowden Riemen Spannung erhöht oder gemindert, Lager getauscht Er fährt wundevon Kenny-F-Powers - Elektrik & Elektronik
Danke, werde ich morgen Testen und das Ergebnis hier rein editieren. OFFTOPIC: Nun hab ich mir erstmal nen Arduino Starterset bestellt... Will verstehen was ich da eigentlich treib ;-)von Kenny-F-Powers - Elektrik & Elektronik
Hey Jungs, muss mich hier mal reinmengen heute kam ein Päckchen an, ein Messing/Rotguss Gleitlager mit Graphit Das läuft so sahnig auf meiner Welle, dass ich alle Lm8uu direkt vom Tisch in den Mülleimer gefegt hab. Einfach toll, werde alle Lager ersetzen... Konto wird sich nicht freuenvon Kenny-F-Powers - Mechanik
Wenn es bei mir verstopfte hat sich die Förderschraube durch die Übersetzung spielend in das Material gefressen, spätestens dann kann sich der Extruder wieder frei drehen QuoteSrek Das klingt immer noch so als ob da ein Spalt zwischen PTFE und Messing ist, oder evtl. ein Fremdkörper in der Düse.von Kenny-F-Powers - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Hallo Jörg, Ich dachte eben es passt gut hier rein... Das das je nach "Herausgeber" aber nicht drinne steht, damit hätte ich nie gerechnetvon Kenny-F-Powers - Elektrik & Elektronik
Hallo Jörg, Da steht zwar so einiges, aber das nicht :-( Die Marlinfirmware hab ich erst vor kurzem bei 2printbeta heruntergeladenvon Kenny-F-Powers - Elektrik & Elektronik
Guten Morgen Jörg, Wo finde ich diese Zeile? Gruß Johannesvon Kenny-F-Powers - Elektrik & Elektronik
Ich scheine ein Linkshänder Display zu haben, wenn ich im Uhrzeigersinn drehe geht der Balken nach oben :-( Jemand ne Idee?von Kenny-F-Powers - Elektrik & Elektronik
Hier mal 2 Fotos. macht keinen schlechten Eindruck naja...und die Sache mit dem "Original"... das ding ist Original, und wenn die Aussage nicht stimmt würde ich mich über eine Einladung ins Original Arduino Werk freuen.... Mir egal, Hauptsache es läuftvon Kenny-F-Powers - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Moin, Heute muss ich einem tollen Ebay China Händler huldigen. Ich habe nun schon 2x dieses Set gekauft (Eigentlich wollte ich nur die Treiber.....Aber ich habe es nun doch mal komplett an meinen Beta Prusa V2 angestöpselt(Das Ramps Bord von Ebay war passender für mein LCD 12864 Graphic Smart Display) Und es läuft einwandfrei! Habe am 26.09.14 bestellt, und das Paket ist heute angekommen!von Kenny-F-Powers - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Hi, dachte mir ich frag mal ob jemand in Marburg und Umgebung privat nen 3D Scanner hat?von Kenny-F-Powers - 3D-Scanner
Erstmal zum Thema Reiben, bohren, polieren... gerade das Polieren ist doch nun garkein Problem, ein Stäbchen, Polierpasten, und einen Bogen als Antrieb......ja es geht auch mit der Drehmaschine oder dem Akkuschrauber aber wo bleibt da das Gefühl? Titan ist ja schön und gut, aber warum? wenn du einen schlechten Wärmeleiter willst, dann nimm doch nen Edelstahl?!von Kenny-F-Powers - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Moin, wenn das geschmolzene Plaste dort austritt, dann dichtet dein Teflon nicht mit dem Messing ab. Dann hilft auch kein Teflon Band sonstwo, weil du ja die Ursache nicht bekämpfst... Teflon MUSS auf Messing abdichten, bitte auch beachten das Teflon selbst im kalten zustand "fließen" tut, soll bedeuten jede Teflon Verschraubung die gestern Dicht war, ist es heute nicht mehr zwangsläufig, deswegevon Kenny-F-Powers - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Jetzt muss sich der Maschinenbauer hier mal melden. Ohne jetzt meckern zu wollen......warum hat die Z Achse stets 2 Führungen und 2 Antriebe? Die letzen Jahrhunderte haben genügend Maschinen entstehen lassen die in 3 Achsen irgendetwas zaubern.... Orientiere dich doch dort Sowas hiervon Kenny-F-Powers - Projekte
Antwortet doch einfach, der nächste der sucht bekommt dann das ding hier in dem man dann auch nur liest "guck bei Xyz" und da gehts dann weiter....von Kenny-F-Powers - Allgemeines
Werf es in Dichlormethan....dann wird es erst Glatt, dann flüssig, und daaannn isseses wech.... Aber sieht Cool aus, will auch haben!von Kenny-F-Powers - Projekte
Hätte ich einen Blog würde ich nicht gerade alle Gespräche darin haben wollen *hust* *räusper*von Kenny-F-Powers - Allgemeines