Damit du dir das Ding nicht zertrümmerst, Setz einen Öffner in die X Achse Beispiel Irgendwie muss dein (vermutlich) PC Netzteil ja wissen das es nun loslegen soll, in den Kreislauf einsetzen, dann passiert zumindest nix......mache ich gerade bei allen Achsen Das ist zwar keine direkte Lösung deines Problems, aber es nimmt doch etwas den Kummervon Kenny-F-Powers - Elektrik & Elektronik
Um mal aufzuklären warum niemand den kram von misumi verkauft, ich war Außendienstler bei nem Maschinen und Wekzeug Händler. Zumindest zu meiner Zeit vor ein paar Jahren war es so das Misumi nicht an Händler zum weiterverkauf liefert, jeder Kunde der Zeug von Misumi über uns bestellen wollte musste eine Erklärung an Misumi ausfüllen warum er nicht direjt bestellen kann oder willvon Kenny-F-Powers - Mechanik
Das mit den Netzteilen ist so eine Sache, wenn ich meine X Achse per Hand beweg dreht sich der Lüfter, obwohl die wie ich finde an unterschiedlichen Kabelsträngen hängenvon Kenny-F-Powers - Elektrik & Elektronik
Quoteianmcmill Hmm ja der Thermistor is mal rausgefallen. Aber nur sehr kurz und war aber nie über 240°C und schon davor hats verstopft. Jetzt kann ich ja versuchen das PTFE passgenauer an das Messingteil heran zuschrauben damit es besser abschließt. Anderenfalls ists wohl am besten ein neues PTFE-Röhrchen für 1-2 € bei ebay zu kaufen. Ist mir genauso auch passiert Aber das lässt sich ja wiedevon Kenny-F-Powers - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Ist dir mal irgendwann der Sensor herausgefallen? sieht aus als wäre das mal furchtbar Heiß geworden, beachte das das Teflon nicht sooo wärme resistend ist wie man denkt. Anders könnte ich mir auch die dicke Stelle nicht erklärenvon Kenny-F-Powers - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Hatte genau das gleiche Problem Schnapp dir ne Lupe und schau die beiden bords an, da findet sich eigentlich immer ne schlechte Lötstelle(wenn irgendwo das Messing durch die Lötstelle guckt ist das nicht soo optimal), bei mir war es am Arduino Bord. Seitdem hab ich keine Steuerungsprobleme mehr Zuvor fuhr die Y achse nur wenn sie mal wollte, und der Thermosensor hatte genau den selben fehler ausgvon Kenny-F-Powers - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Hallo Matthias, Wenn ich in die höhe gehe und sich in der X Achse z.b. Bohrungen befinden oder überhänge, dann lenke ich den Drucker einfach mal mit einem zweiten Teil ab, wärend er sich mit dem zweiten befasst kann das andere etwas abkühlen. Hat bei Löchern wunder bewirkt :-)von Kenny-F-Powers - Allgemeines
Die Achsen sind soweit richtig eingestellt, ein Linearkugellager war defekt. Dennoch ist es unverantwortlich eine Maschine die stundenlang vor sich hinwerkelt ohne entsprechende anschaltung zu betreiben und aus diesem Grund dachte ich da wäre etwas vorgesehenvon Kenny-F-Powers - Elektrik & Elektronik
Das Set hier, habe es gestern nochmal bestellt[/url Habe eben auch herausgefunden, dass ein Linear Kugellager defekt ist.....von Kenny-F-Powers - Elektrik & Elektronik
Hallo, hätte da mal ne Frage, ganz selten passiert es mir, dass die Xachse ins + verrutscht Hätte dort also gerne einen Endlagen Schalter, welcher den Drucker ausschaltet. Gibt es da auf dem Ramps 1.4 irgend eine Art von Notaus Schaltung?!von Kenny-F-Powers - Elektrik & Elektronik
CHINA Paket von dem Ebay Link heute angekommen, genau rechtzeitig, Treiber getauscht, nu läuft alles. Danke mein kleiner gelber Freund!!von Kenny-F-Powers - Elektrik & Elektronik
Also ich bestelle bei 2Printbeta... Mittwoch bestellt, gestern war es schon da. Also vom Geldfaktor her macht des doch eh keinen Sinn....wenn man das mal auf den Preis pro Teil herunterrechnetvon Kenny-F-Powers - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Nur mal so eine Idee am Rande..... Warum kein Blitz Zement? Der bindet schnell ab und hält sicherlich besser als diese Deko/Bastel Sch......von Kenny-F-Powers - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Guck dir das Kabel an, und mach es nach Gefühl..je dicker desto besservon Kenny-F-Powers - Elektrik & Elektronik
Das PLA wird mit einem Lüfter gekühlt?! also bei mir nicht......hab ich was verpasst?von Kenny-F-Powers - Allgemeines
Also zu dem Schlauchthema muss ich mich dann schuldig bekennen, mir wurde vom Vorbesitzer des Druckers gesagt das es der von 2Printbeta ist.(Oder ich habe es mir ausgedacht....) Deswegen hab ich den Peek Ersatz für mein defektes Peek Teil(Eigenverschulden) auch dem Schlauch angepasst. Gestern Abend eine Schwalbenschwanzführung ohne Kühlung gemacht und siehe da, es klappt (3 Stunden gedruckt,von Kenny-F-Powers - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Hallo! Bei mir hat sich gerade eine Idee festgesetzt, ich arbeite im bereich der Anatomie...viele Modelle der Blutbahnen etc. sind mit Woodschem Metall ausgegossen. z.B. das hier Da nun der Schmelzpunkt so niedrig ist bei z.B. einer Legierung aus Blei Wismut und Zinn(unter 100°C - Roses Metall) hab ich mir gedacht, man könnte es doch extrudieren(in ein Teflon Röhrchen (ID=3mm) abgießen und danvon Kenny-F-Powers - Projekte
Quotewindiesel wenn du neu kaufst würde ich gleich auf die DRV8825 aufrüsten aber nur einen 1/32 stepping treiber zu haben ist blöd :-D musst dann in der frimware natürlich andere stepps per mm angeben und hast eine geringere Maxiamldrehzahl aber die solltest du eh nicht erreichen. Gruß OT Maximaldrehzahl, also ich mag es ja eher gemütlich beim drucken.....Der Grund warum ich nach jahrelangervon Kenny-F-Powers - Elektrik & Elektronik
Quotewindiesel hi, nachmessen ob sie kapput sind kannst du eig nur mit einem oszi. Aber meine erste vermutung ist das sie zu heiß sind. hast du nen kühlkörber drauf? Einen kapputen treiber habe ich auch, also es ist nicht sooo selten, aber mann kann auch das ein oder andere falsch machen. Ich habe mir gerade ein paar DRV8825 treiber aus fehrnost bestellt für 2,70 das stück, mal sehen ob die wavon Kenny-F-Powers - Elektrik & Elektronik
Moin aus MR nach HU Also ich werde das mal genau so beherzigenvon Kenny-F-Powers - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Im zweifel schau doch mal hier: Unvollständige Maschinevon Kenny-F-Powers - Allgemeines
Ich mal wieder... Nach ein paar schönen drucken fährt mein 3D Drucker in der X Achse mal richtig, dann wieder + und - vertauscht oder garnicht, wie das dann ausschaut, dazu hab ich ein Bild an gehangen. Computer getauscht, Firmware neu aufgespielt, Board nach defekten Lötstellen untersucht, dann ist mir jedoch eingefallen ich hab ja noch irgendwo einen Ersatz A49....ganz ehrlich, ich kanns nichtvon Kenny-F-Powers - Elektrik & Elektronik
Quoteseefew QuoteKenny-F-Powers, Liner ist doch das 30mm Peek Röhrchen mit dem Einsatz, wa? ne, der Teflon-Einsatz ist der Liner Grüße Okay, ich habe nachgeschaut, und ja er hat Gewindevon Kenny-F-Powers - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
QuoteRatmonkey Bin mir jetzt nicht sicher wie es beim 3mm Merlin ist, aber beim 1,75mm Merlin ist der Liner nicht gesteckt sondern eingeschraubt... Da ist dann nix mit ziehen oder schieben. Wenn ich daheim bin säge ich meinen mal auf, Liner ist doch das 30mm Peek Röhrchen mit dem Teflon Einsatz, wa?von Kenny-F-Powers - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Welchen Durchmesser hat dein Schlauch?von Kenny-F-Powers - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Vor habe ich, dass der Extruder erstmal von meiner X Achse herunterkommt, da sich der Schlitten gerne mal verschiebt wenn man an dem Filament herumfummelt um die beiden Schrauben wieder irgendwie über den Gegenhalter zu stülpen. Da ich diesen "Klotz" aus Extruder + Düse + Kabel + Schrittmotor nicht sonderlich schätze will ich alles einzeln haben. Ich will nicht jedesmal wenn irgendwas ist die Z Avon Kenny-F-Powers - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Hätte ich das nun nicht wie ein Bauer schreiben sollen um eine Antwort zu bekommen?von Kenny-F-Powers - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Äh, also wenn ich das richtig verstehe, nimm doch einen Hasberg Streifen Hasberg Lehrenbandvon Kenny-F-Powers - Mechanik
Moin, Schraub doch mal eine Heisklebepistole auf oder schau dir meine Skizze an. ich denke mal dann verstehst du schon wie das in etwa funktionieren muss. Ich denke mal du wirst ja einen technischen Hintergrund haben.von Kenny-F-Powers - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Sodale, Ich will mal diesen blöden Wade Extruder "entfernen" da er mich tierisch nervt (Düse wechseln / Hotend Basteleien und und und). Das mit den Schrauben überstülpen und dann irgendwie Federn und Unterlegscheiben...in dem kleinen Drucker Gestell....also bevor ich ausschweife, den Extruder wollte ich beibehalten aber irgendwo bei meiner PLA Rolle fest installieren. Stelle mir das eigentlichvon Kenny-F-Powers - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien