Es gibt einen Deltadrucker mit nur 3 Lagerpunkten am Effektor von pel3o. Der hat aber auch 6 Rods. Trotzdem schick.von heapstar - Allgemeines
Support in Slic3r scheint generell etwas problematisch zu sein. Für leichteres Ablösen der Supportstrukturen kann es helfen das Teil vorher in die Tiefkühltruhe zum Tiefkühlen zu geben. Das wird dann schön spröde und hat bei mir gerade geholfen (PLA).von heapstar - Software
Eine schöne kleine Maschine mit Kraft und Präzision wäre die Metabo T6 electronic. Wird nicht mehr gebaut sowas Schönes. Und wer eine hat gibt sie nicht mehr her. Aber wer weiß kommt Zeit, kommt T6...von heapstar - Offtopic
Hi Piet, ..ich habe so viel herumprobiert, daß ich kaum nachvollziehen kann, was ich genau gemacht habe. Vielleicht werden die Aufbauanleitungen auch noch dementsprechend geändert, bis Du so weit bist zu kalibrieren. Ich versuche es trotzdem mal, sollte jedoch vielleicht von einem Sachkundigen noch einmal gecheckt werden ob das hier so brauchbar ist: Kontrolle der Endstopschalter, also an RADvon heapstar - Projekte
....woll! der Plan war ja eigentlich über ein paar Wochen verteilt den Drucker zu bauen und ein Bautagebuch zu führen. Jetzt habe ich das aber quasi am Stück im Urlaub erledigt und im totalen Bastelwahn kein Bautagebuch geführt. Sorry dafür. Ein paar Dinge möchte ich dennoch erwähnen: Obwohl es so zunächst so aussieht, daß das RADDS fix und fertig montiert ist, ist VOR der Verheiratung mitvon heapstar - Projekte
Moinsen, Alaaf und Helau! Erst einmal ein großes Dankeschön an alle hier. In den letzten Wochen habe ich hier kreuz und quer gelesen, dabei viel gelernt und einiges von meinen ursprünglichen Erwartungen über Bord geworfen. An sich wollte ich einen Fertigdrucker haben. Nach einigen "plug and pray" Vorführungen und reichlich Lektüre wuchsen die Ansprüche und ich konnte keinen Fertigdrucker mehr fivon heapstar - Projekte