\o/ pfeifen= zu hoch? hab ihn ja kaum aufgedreht.. aber ich kann noch weniger versuchen... den EC reseten sollte reichen nach poti änderungen?von poller - Altes Forum
der thermistor klemmt und auch das terminal redet nur noch was es soll.. der extruder motor macht jedoch noch immer geräusche..(dreht aber nun korrekt(wenn auch zitternd)von poller - Altes Forum
hab die elektronik freitag erhalten.. ist also ne neue.. wie komme ich an B und T ran? die düse mit heizdraht und thermistor werd ich heute abend vormontieren. dann kann ich auch temp messen.. ein heated bed hab ich momentan nicht(kommt erst im sommer oder so) kann ich das vorübergehend deaktivieren?von poller - Altes Forum
ist der thermistor notwendig? der ist noch nciht dran.... da ich die elektronik gerade erst testweise so aufbaue da der mendel noch nicht fertig ist... was ist B und was ist T? ich kann dir die werde schon suchen aber ich weiß nciht was es ist(unerfahrener neuling eben)von poller - Altes Forum
RROR: GCodeWriter.waitForResponse() - request to resend from line 31. RepRap said: rs 31 Serial Error: Linenumber (30) is not last + 1 (0), line received: [21,627s/46ms] comms: Response: rs 31 Serial Error: Linenumber (30) is not last + 1 (0), line received: [21,627s/0ms] comms: G-code: N31 G1 F1500.0 *70 dequeued and sent [21,628s/1ms] comms: Response: ok [21,630s/2ms] comms: G-code: N32 M105von poller - Altes Forum
umgedreht geht noch weniger als so.. momentan, wenn ich die elektrik anschalte fängt nach einigen sekunden der extruder motor an laut zu werden.... sobald ich versuche den extruder laufen zu lassen friert das programm ein und der motor zittert(im terminal sehe ich ne mänge "to many retry...." vllt hilft das weiter?von poller - Altes Forum
ja, die 2 kabel hab ich dran und eig auch richtig rum.. kann was passieren wenn ich die testweise vertausche?von poller - Altes Forum
du meinst die vom motherboard zum EC? ja die sind angesteckt.von poller - Altes Forum
jetzt tut sich was.. der extruder motor summt laut und beim versuch ihn zu bewegen geht der host mal richtig ab(ne halbe million resends und der motor zittert nur.. die achsen funktionieren einwandfreivon poller - Altes Forum
115200 ist eingestellt, weiß leider nicht ob das richtig ist oder nicht. (wo kann ich das in der firmware(?) nachprüfen?von poller - Altes Forum
das is ne lock datei die für andere geräte den zugriff sperrt.. soweit ich weiß ist das normal.von poller - Altes Forum
autsch.. hab grad mal die zeile komplett markiert.. es befand sich ein leerzeichen am ende.... oO ich bin mal testen und hoffen dass es nun läuft. EDIT: der host läuft nun, jedoch friert er mir bei jedem versuch eine achse oder den extruder zu verwenden ein.. das terminal sagt mir dass der befehl gesendet wird/wurde.. leider tut sich an der elektronik nichts.. QuoteRepRap host DEBUG: GCode opvon poller - Altes Forum
interessant keine kompilerfehler die behoben werden müssen... und alles funktioniert aufs erste mal sogar die debug leuchte blinkt wie angekündigt... leider noch immer das problem mit "cant open port".. dies scheint nun aber wohl nur noch ein problem meines pc zu sein.... das sollte irgendwo auch noch schaffbar sein.. musstet ihr linux user den ftdi irgendwie an den usb0 mounten? hab das gefvon poller - Altes Forum
keine ahnung... jedoch bekomm ich jetzt mit dem ReplicatorG den stepper extruder nicht zum laufen.. kann vom host aus firmwares updaten, jedoch soll ich für den stepper extruder laut hier: in der firmware 2 zeilen ändern... aber ich find die firmware nciht.. in keinem unterordner des host findet sich irgendwas.. ich frage mich, woher bezieht der seine firmwares sonst?von poller - Altes Forum
problem gelöst... schien irgendwie mit meinem pc und den verwendeten firmwares zu sein.. über den replicator G die firmware installiert und schon funktioniert alles. danke für alle hilfen.von poller - Altes Forum
nach stunden in der wiki hab ich spontan mal die Teacup firmware ausprobiert. und siehe da GtkTerm sagt mir als erstes: --Start --ok ein gutes zeichen [] und los gings die achsen zu testen... X und Z funktioniert einwandfrei Y tut leider gottes gar nichts(der port am board scheint nicht angesteuert zu werden, da alle karten und kabel kombinationen auf X und Z laufen.. wie ich DAS problem nunvon poller - Altes Forum
speed@Poller:~$ ls -l /dev/ttyUSB0 crw-rw---- 1 root dialout 188, 0 2011-03-19 18:55 /dev/ttyUSB0 hier mal diesen output.. dessen genaue bedeutung kenn ich leider nciht.. in der gruppe dialout befindet sich der nutzer jedoch. wärend des ststst flackert die debug led nicht.. nur beim reset drücken.. welche andere firmware könntest du empfehlen?(eine die sicher läuft am besten ) die grrf firmwvon poller - Altes Forum
wüste leider nicht wie ich nachschaue aber in der wiki ist ne seite, in der ein vorgehen mit dem usb port erklärt wird(hab ich auch gemacht) leider ohne veränderung.. die treiber des ftdi hab ich nciht, dachte er sei plugandplay.. werd ich gleich mal testen. hab grad nen test unter windows gemacht.. dort scheint das board zu funktionieren(wobei ich windows nur im letzten notfall nutzen würde...von poller - Altes Forum
ich nutze linux drum is da ein linux port drin sorry, ich vergsas mein betriebssystem zu erwähnen.. firmware ist die fiveDvon poller - Altes Forum
Gestern hab ich die Gen3 elektronik angefangen zum laufen zu bringen(die firmware ist auf dem motherboard sowie auf der extruder steuerung drauf. momentanscheitert es aber stark an der verbindungsaufnahme mit dem board. wenn ich den reprap host starte bekomme ich folgende meldung: DEBUG: The distribution preferences file and yours match. This is good. [0,013s/-1300548914962ms] DEBUG: GCode opvon poller - Altes Forum