wenn du die gen 3 auf pololu umbaust, und ein gen 3+ board drauf baust, hat du eine tipp elektronik, die alles kann. im wiki findet sich irgendwo auch eine anleitung von mir wo die kabel belegung anscheinend erklärt wirdvon poller - Elektrik & Elektronik
mendel ist sehr komplex aber dafür einstellbar (lagerung zb) läuft ewig dank einstellbarer lager. prusa ist auf teile sparen getrimmt. was für den persönlichen gebrauch jeder ist muss man dan selbst entscheidenvon poller - Allgemeines
häng mal modelle an. könnte evtl wenn du versand übernimmst in pla gelb druckenvon poller - Schwarzes Brett
die heutige alfa ist fast unbrauchbar als user.. sobald ich internet habe (in paar wochen denke ich werde ich auf anfrage testern versionen zukommen lassen) wen es da was vorzeigbares gibt werd ich das aber in einen externen thread bekanntgeben)von poller - Offtopic
für einfache zyklen sollte ab som mer der “g-coder “ in dr ersten version verfügbar sei für heimwrk fräsen in 2.5d eventuell für den ein oder anderen interessent.. estlcam hab ich die demo versucht. ansich nicht ganz schlechtvon poller - Offtopic
als root ausführen funktioniert leider auch nicht... das war mein erster versuch. dennoch danke für den tippvon poller - Software
seit dem wohnung wechsel will mein ubuntu laptop wunsch nicht mehr mit meinen maschinen verbinden... aus irgend einem grund schreiben die petra nicht verfügbar zu sein in dmesg wird der ftdi angezeigt und auf selbigen port versuche ich in pronterface zuzugreifen. bis vor dem umzug hat es genau so immer funktioniert.. bin für jeden rat dankbar wie ich pronterface das “port not open “ abgewöhnen kvon poller - Software
ihre alle die ihr hier stänkert solltet für heute den pc ausmachen... und morgen mal sachlich und nicht persönlich weiter reden solltet...von poller - Offtopic
die platine die ich da angeboten hatte ist nur ein upgrade der gen 3... du bräuchtest dazu also noch ein gen 3 mb 3 schritt motor karten und 3 endstop..., empfehlen kann ich die aber eher die sanguinololu. die hier angebotene platine ist schon weg!von poller - Schwarzes Brett
ich schmeiß mal ein stück in die gefriertruhe... erinner mich bitte heute nachmittag wer mal nachzusehen....von poller - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
bin von surfcam halt enorm verwöhnt ^^ werd mir das estl mal ansehen 20€ is ja nix gegen 5k€ +3k€ jährlichvon poller - Software
VDX: welche CAM programme meinst du genau? bin schon lange auf der suche nach einem freien CAM...von poller - Software
kennst du in den kneipen die automaten mit den leicht bekleideten frauen? ich find JEDEN fehlervon poller - Offtopic
n gutes cam würd schon reichen..... damit kannste dann auch werkzeug kompensationen verwirklichen.. so ne surfcam lizenz is mir privat aber zu teuer... somit seit wochen mmer wieder mal auf der suche nach nem kostenlosen guten cam(gibts wohl sicher nicht ^^)von poller - Offtopic
aber nur wenn du sie warm machstvon poller - Allgemeines
so aufgeblasen is der host sicher ned ^^ hier ein foto des bedienpult meiner haupt fräse in der arbeit: ist nur n google bild. sieht bisl anders aus... aber von der komplexität ist noch bisl hin also is der host noch eher n kleiner taschenrechner in komplexität gesehenvon poller - Software
dieses klacken hört sich irgendwie nach umkehrspiel an. oder täuscht das? woher kommt dieses klacken? interessante idee zum antrieb. gefällt mirvon poller - Offtopic
ich hab ähnlicher stecker grad eben einfach mit den kabeln verlötet.. einer ging nicht ganz ins gehäuse den hab ich warm gemacht und mit der zange ein wenig in der form optimiert.. diese art stecker sind extrem nervig -.-von poller - Elektrik & Elektronik
versuch den isolator viel näher an die förderschraube ran zu führen... das zeug kannst du nciht wie abs und pla einfach freischwebend vor drücken.. das knickt immer weg.. hab auch n bisl was von hier aber immer das selbe problem... ne gröbere filamentschraube könte auch helfen.. und dann laaaangsam fahren..von poller - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
PLA ist ein milchsäurekunststoff.. glaub besteht bis auf die farbstoffe komplett aus mais.. soweit ich weiß essbar(natur, ungefärbt) aber nur hörensagen.. habs selber noch nciht versucht.. ABS ist da schon eher giftig.. ob lebensmittelecht weiß ich aber nichtvon poller - Offtopic
das liegt auch am ramping sieh mal den test von mir im oktober: alles mit dem selben vorschub programmiert gewesenvon poller - Offtopic
nein das ist die teacup.. deren ramping vermurkst sämtliche kreise so dermaßen.... selbes problem hab ich auch.von poller - Offtopic
rechts oben auf das win symbolvon poller - Software
themike: copy& paste der datein?von poller - Software
yeah gleich mal testenvon poller - Software
langsamer(drucke ihn mit 30%) und im extremfall heißer.bei mir geht es aber durchweg mit der selben themperaturvon poller - Allgemeines
für solid works user.. daraus einfach ne zeichnung generieren die aktuallisiert sich bei modelländerungen gleich mitvon poller - Mechanik
ich sehe ich bin nicht der einzige mit 2 monitoren so siehts bei mir in etwa aus(brand akutell)von poller - Offtopic
also meine meinung als feinwerkmechaniker: STL ist grade mal zum drucken gut.. für den rest einfach nur mist eine zeichnung ist mit einem guten CAD datensatz unnötig da dieser digital vermessen und auch mit toleranzen versehen sein kann also... vernünftige 3D modelle in einem gängigen format(solid works etc...) würden alle probleme lösen, denn daraus lassen sich problemlos zeichnungen ableitenvon poller - Mechanik