QuoteechotakiDas hatte ich vorhin vergessen. Den Punkt "[...] dass die 12 Volt nicht gegen Masse, sondern gegen 12 V geschaltet werden, also umgekehrt als man das mit einem mechanischen Schalter machen würde." habe ich ehrlich gesagt nicht ganz verstanden. Irgendwie bin ich wohl im falschen Film. Da ist also nicht nur ein anderer MOSFET, Du versuchst noch nicht einmal, die Schaltung des SevenSwivon Traumflug - Elektrik & Elektronik
QuoteechotakiDaher: NEIN, der Seven Switch (bzw. der IRLU8743) ist NICHT für eine 200W / 12V Heizmatte geeignet. So so. Du fummelst da also was freihändig zusammen, noch nicht einmal mit dem gleichen MOSFET, und ziehst daraus den Schluss, dass eine hundertfach erprobte Platine auf gar keinen Fall funktioniert. Ein Blick ins Datenblatt bescheinigt dem IRLB8743 eine Stromfestigkeit von 150 Ampére,von Traumflug - Elektrik & Elektronik
Der Extruder extrudiert natürlich nicht immer mit maximaler Geschwindigkeit, sondern nur so viel wie es Material braucht. Gibt man also F2400 an, wird das Ding nicht versuchen, mit 2400 mm/min zu extrudieren, sondern versuchen, die Schlitten mit 2400 mm/min zu fahren und den Extruder dazu passend zu bewegen. Üblicherweise ist der Extruder deutlich langsamer als die anderen drei Achsen. Ausnahmevon Traumflug - Software
QuotederChrisIch versuch mal zu sagen was mir aufgefallen ist: An sich haben die gängigen Drucker von Ebay im Bereich von 240-300€ alles gemeinsam bzw nur leichte unterschiede?! Nun, das hat sich so mit der Zeit aus der "Open Hardware"-Idee heraus gebildet. Die Einen konstruieren, die Anderen verdienen Geld damit. Weil die Konstruierenden nichts abbekommen, behalten sie ihre Ergebnisse immer mehvon Traumflug - Allgemeines
QuoteimmergutHört sich für mich so an, als ob du sagen willst: Sei froh, dass du hier sein kannst, aber mecker nicht und wenn dir was nicht passt, kannst du ja gehen. Das hört sich nicht nur so an, das ist so. Wenn Dir das nicht passt - nun, Du weisst ja wo die Tür ist.von Traumflug - Internes zu Forum & Wiki
For monitoring, there's Munin running: While Phorum is indeed no longer under active development, it still works fairly well. Last time I looked at PhpBB it was a really huge piece of software with all kinds of features imaginable, needed or not. Very likely it increases server load a lot. Also not sure how users like such a loaded user interface. Doing incremental changes is indeed an excellevon Traumflug - Administration, Announcements, Policy
QuoteVDXDaß die anderen Admins alle nach und nach verschwunden sind und die Foren immer größer und komplexer wurden, hatte ich mir so eigentlich nicht gedacht Mich verwundert das nicht all zu sehr. Sich eine Zeit lang zu engagieren macht Spass, denn dann kann man Dinge umsetzen, die sonst nicht möglich sind und ein bisschen Jim Wichtig sein ist auch gut für's Ego. Wenn das aber ernsthaft Arbeitvon Traumflug - Internes zu Forum & Wiki
QuoteWurstnaseWenn eine Achse aus irgendwelchen Gründen blockiert. Dann ist der Drucker kaputt. Da willst Du jetzt mit Software drumherum programmieren? Und wenn ein anderer Defekt auftritt, gibt's dann noch eine andere Software? Manchmal glaub' ich's ja einfach nicht. Dabei gäbe es so viele sinnvolle Dinge zu tun.von Traumflug - Software
Was sind denn "verlorene Schritte"? Ein mit der Teacup betriebener Drucker verliert keine Schritte. Falls es da je ein Gegenbeispiel gibt, ist das ein Bug. Das bringt man besser in Ordnung, als ihn mit einem zusätzlichen Algorithmus zu kompensieren.von Traumflug - Software
Was willst Du denn ja injizieren? Bislang bin ich immer der Meinung, dass wenn man nachträglich herum fummeln muss, die Vorausberechnung fehlerhaft ist. Also besser gleich richtig berechnen, dann muss man nichts injizieren.von Traumflug - Software
QuoteWurstnaseDas wird ja nen never ending story. Das war sie eigentlich schon immer. Je mehr man macht, desto mehr neue Ideen kommen daher. Dieser Display-Teil ist noch nicht ganz fertig, da schwirren mir schon Hintergrundbilder und auswählbare Fonts im Kopf herum. Deswegen wundere ich mich die ganze Zeit schon, warum einigen Leuten die Formatierung mit Tabs vs. Leerzeichen so wichtig ist. Wenvon Traumflug - Software
Ewiges Drama. Was man nicht selbst schreibt, wird nichts[1] oder funktioniert nur auf einer einzigen Elektronik auf diesem Planeten: auf der Elektronik des Code-Schreibers. Der "Works For Me"-Horizont eben. Vor einem halben Jahr kamen dann doch einige gute Brocken Code für's Display rein. Der war zwar total verbastelt, weil auf einen Puffer von anderswo noch ein zweiter Puffer und dann auch nochvon Traumflug - Software
QuoteRossinikannst du eventuell auch was zu meiner Fragestellung beitragen? Da verbrennt man sich eben ungern die Finger. "DU hast damals gesagt, dass das alles viel besser ist und jetzt habe ich dauernd Spaghetti auf dem Druckbett!" oder "DU bist schuld, dass die Teile nicht blitzsauber aus meinem unkalibrierten Drucker fallen!" oder "Jetzt habe ich das Board, das DU mir empfohlen hast und deswvon Traumflug - Elektrik & Elektronik
Quotenairolf_schNachdem eingetragen wurde, das versand wurde, habe Ich nach dem Lieferdienst gefragt. Obwohl die Nachricht von mir auf Deutsch und English war haben Sie das wohl nicht verstanden. Ich glaube Du stellst da zu hohe Anforderungen. Fragen zu beantworten ist nicht Teil des Preises. Dass der Versender weiss, was er da verschickt, auch nicht.von Traumflug - Projekte
QuotehV47JbTU2jakZ8DQEine echte Kurve kann man nur mit Stock in Sand machen, alles andere sind nur digitale Stufene. Eben nicht. Ein Kreis mit R = 5 ist so "echt" wie eine Kurve nur sein kann und kann ohne Abweichung digital gespeichert werden. Wie man diesen Kreis dann darstellt ist eine andere Frage. STL kann nur Geraden, deswegen kann ein STL niemals eine Kurve enthalten. Beim neueren Formatvon Traumflug - Software
QuoteimmergutKann ich nicht. Dann mecker nicht. Oder hole Dir einen von Deinen "Spezis" auf eigene Kosten heran. QuoteVDXdie Server-Wartung ist eine völlig eigenständige Geschichte, die ein paar Leute um Adrian herum machen Die letzten Jahre ist das wohl genau ein Leut und der macht das auch eher aus Mitleid. Möglichst versteckt, damit ihm nicht die Wünsch-Dir-Was-Leute auf den Pelz rücken.von Traumflug - Internes zu Forum & Wiki
QuoteimmergutAber die ewige Warterei bringt mich dann doch manchmal auf die Palme Warum kümmerst Du Dich dann nicht drum? Jetzt will ich nix von wegen "keine Zeit" oder "kann ich nicht" hören.von Traumflug - Internes zu Forum & Wiki
QuoteChef_2405 Schritte passen. Wohl eher 400 glatt. Da ist Dir wohl ein Teil des Microsteppings verloren gegangen. War vorher 1/16, jetzt 1/4.von Traumflug - Software
Quotesiggi60Also Geld ausgebender Weise Schon der falsche Ansatz. Der Finanzbedarf um einen Drucker zu bauen ist vernachlässigbar und völlig nebensächlich. Dennoch ein sehr weit verbreiteter Ansatz. Deswegen sind so Pfürze wie der OLO erfolgreich. Die Leute denken nicht ans machen, sondern ans Geld ausgeben.von Traumflug - Allgemeines
QuoteTerriAber um den 3D Druck weiter zu verbreiten, den Menschen Möglichkeiten zu geben und das Interesse zu wecken. Das ist zwar eine ehrenwerte Absicht, doch mit diesem Teil kann man das garantiert vergessen. Da kommen nur "Der Sch... geht nicht" (weil es ewig dauert), "Riesensauerei" (diese Harze sind eine Seuche), "hat nur einmal funktioniert" (weil danach alles vom Tageslicht verklebt ist)von Traumflug - Allgemeines
QuoteSilly105Ich kann damit aber wirklich überhaupt nicht umgehen und bekomme keine zufriedenstellenden Ergebnisse. Platine so lagern, dass sie nicht kippelt, die Pumpe spannen, den Lötpunkt mit dem Kolben warm machen und wenn das Lot komplett geschmolzen ist, die Pumpe draufdrücken (auf den Lötpunkt und auch auf die Lötspsitze) und mit dem Daumen den Knopf betätigen. Plopp, das Lot ist weg. Havon Traumflug - Elektrik & Elektronik
Einfach machen. Koordinaten werden mit Doubles, also 52 signifikanten Bits angegeben. Da musst Du schon eine Million mal drehen, um auf einen Mikrometer Abweichung kommen zu können (habe das jetzt nicht nachgerechnet). Der Vergleich mit JPEGs ist ein wenig unpassend, denn STL ist ein Vektorformat. SVG wäre eher das passende Äquivalent.von Traumflug - Software
If two hosts report different results it's not unlikely they interpret Teacup's response differently. Conventions on how a temperature report should look like changes from time to time. I'd send M105 manually ( = typing with the keyboard) to see what comes back. Pronterface also has a "Debug G-code" checkbox in its menu which turns on reporting all the traffic between host and controller.von Traumflug - General
Ähm, die Entlötpumpen gibt's separat zu kaufen? Meine hat 1,95 gekostet, inzwischen ist hat sie satte 15% aufgeschlagen: Damit habe ich schon Gen7's wieder komplett auseinander gelötet. Was die Lötstation angeht: Hauptsache Temperaturregelung. Die muss gar nicht so genau sein. Dazu einen Ständer, sonst kullert der Kolben vom Tisch runter oder sonstwohin. Dann noch so ein Stück Messingwolle zumvon Traumflug - Elektrik & Elektronik
QuoteMrfusWhile I don't think that the community of DIY 3d printing and experimentation will be impacted by this, I can see some consumers getting back to the idea that 3D printing it's out of reach, too expensive or too complicated. Part of the problem is certainly that only very few of these experimenters see simplicity and reliability as an asset. Look at all the trouble appearing over and ovvon Traumflug - General
Quotedc42It may not be practical to use them with DIY PCBs unless you have a milling machine, but I don't have a problem with that because PCB prototypes are so cheap to have made now. It's about the same as owning a printer vs. using a print service for 3D models. Using a print service one gets accurate PCBs within two weeks, having a printer/milling machine/etching equipment one gets somewhatvon Traumflug - Controllers
QuoteGroupBthen put a premade config.g and edit/add/remove stuff to match your printer, No compile option and reflashing each time you change your config , you just put the new file in your SD card and reset the controller. You have to edit a file and call that EASY? Clearly you've never tried Configtool. There you don't need a text editor, need no SD card, need not to move files around, much levon Traumflug - Controllers
*lol* "Ancient" hardware like Gen7-ARM released last month? "Ancient" hardware like RepRap's (assumedly) smallest controller, the Nanoheart? "Ancient" hardware like the STMF411, blasting out more than 500'000 steps/second? Well, if that's all ancient to you, then it indeed supports only ancient hardware.von Traumflug - Controllers
QuoteGroupBAre you working with some firmware dev to port it to any other firmware out there? Instead of entering the gambling game with these "popular" firmwares I prefer to have one high quality one and that's what Teacup is. Carefully written and reviewed code, regression testing, Configtool making setup easier than users of other firmwares can imagine (which is kind of a problem, because thovon Traumflug - Controllers
Quotechris33Open source means that i could go to the wiki grab the pcb layout etch my own circuit and source my own components to make my own and maybe develop it further Here's a design which allows this:von Traumflug - Controllers