QuotesturmthJe besser der Motor desto größer ist der Geschwindigkeitsbereich, in dem er sein Drehmoment hält. In dieser Pauschalität schon wieder falsch. Wäre das richtig, würde man Motoren mit 0,1 V Nennspannung nehmen. Der Motor braucht auch genügend Drehmoment. Je höher das Drehmoment, desto kleiner der Geschwindigkeitsbereich und umgekehrt. Das hat auch nichts mit ACT zu tun, andere Herstellvon Traumflug - Elektrik & Elektronik
Der Schlitten fährt wohl nicht weit genug aus dem Endstop heraus, um neu anzutasten. Kann mit der Teacup nicht passieren.von Traumflug - Elektrik & Elektronik
If the Blink example works, the Arduino works. Beyond that we need more information what "doesn't work" means. Does it compile? Does it upload? What are the error messages?von Traumflug - General
You can use what Pronterface uses: Python with wxPython. Is reasonable cross-platform and many people have the prerequisites already installed.von Traumflug - General
Yes, Voronoi paths are quite usable, I use them all the time. Your manufacturing method appears to still have some flaws, I see a number of bridges. I think you have to sort paths by distance from the electrode connected to the stock. Start with paths on the far end, make those close to the electrode later. This way you have always a good electrical connection to the electrode.von Traumflug - General
QuoteWurstnaseNa dann ne VM mit Ubuntu und nem Crosscompiler für MacOS?!? Wieso denn Crosscompiler? Einfach die ganzen Druck-Geschichten in der VM abwickeln. Für Bildbearbeitung, Desktop Publishing und dergleichen sind die Macs grossartig und ungeschlagen, doch wenn es um DIY geht, ist Linux eine Grössenordnung besser. Apple hat sich ja mal ein paar Monate lang in der Open-Source-Szene versuchtvon Traumflug - Software
Also gut. Da ich jetzt keine Lust habe, ein Seminar über Schrittmotorantriebe zu halten, will ich mal nur zwei Punkte heraus picken: Quotesturmthwas hat denn die Nennspannung des Motors für eine andere Auswirkung als den resultierenden Strom am Widerstand? Es gibt da dieses hübsche Diagramm im Wiki: Das sind verschiedene Motoren, alle NEMA17. Dort bitte die Drehmomente bei 0, 300 und 500 U/mvon Traumflug - Elektrik & Elektronik
QuoteWurstnaseInstallier dir doch ne VM. [...] Oder geht das mit MacOS nicht? Eine VM mit Ubuntu drin sollte problemlos gehen. Eine VM mit OS X drin geht prinzipiell auch, ist aber so eine Sache. Apple kneift da ein bisschen. Wäre ja nochmal schöner, wenn man aus einem normalen PC einen Mac machen könnte, indem man einfach eine VM aufsetzt und im Vollbild laufen lässt. :-)von Traumflug - Software
QuoteSlackdaddyMy MK3 heat bed was not heating up, it only has .4 ohm across the 12v hookup The smaller the resistance, the quicker it heats up ... and measuring such small resistances with cheapo meters is tricky. Measure both pins directly in touch first, then add that to the measured resistance of the board.von Traumflug - General
To do a decision you should look at the stepper, not at the printer built with it. Then you should look at which kind of driver your board needs. Pololu form factor or soldered in ones.von Traumflug - Controllers
It's much more likely your filament has changed or your nozzle has built up some dirt inside.von Traumflug - Controllers
QuoteEddiieWhat do you guys use? A controller which supports all your wishes out of the box:von Traumflug - General
QuoteTerriWobei ich immer dachte, V-Ref wird in Volt gemessen Die Vref erreicht den Motor nicht.von Traumflug - Allgemeines
War das schon immer so? Welcher Controller ist das? Was sagt die LED neben dem MOSFET der Heizung?von Traumflug - Allgemeines
QuoteAmnesixIch würde ja gerne meinen Entwurf verwenden, aber meine Kalkulation geht trotz günstigen Teilen aus China auf die 600.- € Grenze zu. 200 - 300 Euro, je nach Ausstattung, mit hochwertigen Teilen: Nur mal so als Referenz.von Traumflug - Allgemeines
QuoteTerriDamit stellst du die Spannung ein, die auf die Motoren gehen. Damit stellt man den Strom ein, der zum Motor geht. Schrittmotortreiber regeln den Strom, nicht die Spannung.von Traumflug - Allgemeines
Das hilft, wenn man den Motor abstecken will, während er noch unter Spannung steht. Ansonsten haben die keinen Zweck.von Traumflug - Elektrik & Elektronik
QuoteJunkieZu diesem Zweck hatte ich schon vor längerem mal ein "2.4 Inch TFT LCD Touch Screen Module For Arduino" (http://www.banggood.com/UNO-R3-ATmega328P-Board-2_4-Inch-TFT-LCD-Screen-Module-For-Arduino-p-945755.html) günstig geschossen. Ob es günstig ist, etwas zu "schiessen", was man gar nicht brauchen kann, weiss ich nicht. Brauchen kann man es jedenfalls nicht. Wenn man solch ein Displayvon Traumflug - Elektrik & Elektronik
Quotesiggi60Lese dir doch einfach den verlinkten Beitrag durch und entscheide dann ob deine Aussage so stehen bleibt. Ja, die bleibt. Die wichtigen Parameter werden dort gar nicht berücksichtigt. Fehlerhafte Aussagen sind z.B.: Die Nennspannung des Schrittmotors ist eigentlich völlig uninteressant. -> Bei Geschwindigkeiten grösser Null macht die durchaus einen Unterschied. bringen Mikrostepvon Traumflug - Elektrik & Elektronik
Wenn das ein derart sensibles Bett ist, muss man es wohl aufheizen, bevor man das ABL durchführt. Klar, da ändern sich die Materialeigenschaften ein wenig, weswegen der Sensor ein wenig anders anspricht. Für Präzisionsmessungen sind diese Dinger ja nicht gemacht. Man muss eben immer bei der gleichen Temperatur messen. Vielleicht wäre es auch eine gute Idee, das Bett so zu modifizieren, dass es svon Traumflug - Elektrik & Elektronik
QuoteWurstnaseAber ich glaube der TO denkt, weil es mit der Arduino IDE geht, geht es von alleine. Hihi. Habe beim schreiben so gedacht "Markus, warum schreibst Du das eigentlich gerade? Der läuft doch eh wieder weg, wenn das mehr als 3 Klicks braucht." Nun gut. In seltenen Fällen gibt es Leute, denen man mit solchen Gedanken Unrecht tut. Deswegen hab ich's dann doch fertig geschrieben.von Traumflug - Elektrik & Elektronik
Quotesiggi60 Wenn du dich etwas kundig machst, dann findest du auch solche Aussagen wie: QuoteIm Internet findet man in den Foren die Aussage, dass die Einstellung nicht mit dem Maximalstrom sondern mit 70% davon erfolgen soll. In dieser Pauschalität ist diese Aussage völlig sinnfrei. Für einen bestimmten Motortyp in Kombination mit einem bestimmten Treiber ist das sicher richtig, doch bei denvon Traumflug - Elektrik & Elektronik
Ich denke es geht um einen Teensy 3 bzw. 3.1. Als Ersatz für den Due sollte das gehen. Es gibt auch Leute, die so drucken. Letztlich reicht ja ein Arduino Nano, um zu drucken. Die Firmware braucht allerdings Arbeit, das ist wahr. Es gibt eine Portierung, die auch funktioniert, doch die Macher derselben haben kurzerhand grössere Teile der Teacup durch Code ersetzt, der mit all den anderen Boards,von Traumflug - Elektrik & Elektronik
Lege doch einfach mal diese Rätzelraterei um Vref beiseite und stelle die Dinger so ein, dass es keine Schrittverluste gibt. Mit wenig Strom und langsamen Verfahrbefehlen (z.B. X200 F50) anfangen, dann langsam steigern, bis aus den kurzen Rucken eine gleichmässige, ruhige Fahrt wird. Dann schnellere Verfahrbefehle und ggf. nachjustieren. Jeder Strom darüber hinaus macht Motoren und Treiber nur unvon Traumflug - Elektrik & Elektronik
Wenn die eingestellte Höchstgeschwindigkeit zu niedrig ist, dann erhöhe sie eben. So lange, bis der Drucker nicht mehr mitkommt, dann 20% zurück. Bei 2 A überhitzen die meisten mit einem A4988 ausgerüsteten Treiber. Auch hier: Erst mal sehr wenig Strom, dann Strom so lange steigern, bis keine Schrittverluste mehr auftreten, dann noch 1/8 Umdrehung am Poti dazu. Ob man dabei die Grenzen des Motorvon Traumflug - Elektrik & Elektronik
QuoteKoko76why are you so focused on kicking sand on it? I'm not trying to kick sand on it, I try to find the truth. Now we have one page saying that there's one power input and another page which says there are several of them. Guess what I think of this board :-) What stops you from turning on arbitrary MOSFETs on other boards? Marlin has M42, Teacup has M106, both support an unlimited numbervon Traumflug - General
QuoteKoko76Then I suggest you take another look at how the fets are configured. Why should I investigate the layout of this board? If the makers of it don't understand it and write wrong documentation, how could I be better? That said, it's your statement that documentation is wrong. Me only cites what's written there.von Traumflug - General
QuoteLe-SeawAlso sie haben Kit gekauft + Buch, richtig? Dann ist dort so wie ich das sehe eine Anleitung dabei, richtig? Genau deswegen war Dein Beitrag völlig sinnfrei.von Traumflug - Elektrik & Elektronik
QuoteLe-SeawAlles richtig anschliessen!!!! Grandioser Hinweis! Erzählst Du den Leuten dann auch, wie genau "Alles richtig" geht? Oder sollen sie lieber eine Elektronik nehmen, bei der man nichts verpolen kann?von Traumflug - Elektrik & Elektronik
QuoteVDXBei meinem Pastedispenser habe ich die Stromabschaltung deaktiviert und kühle die RAPS128, damit sie auch mit Dauer-An-Mode nicht zu warm werden. Das ist doch ein Gewindeantrieb, oder? Dann müsste man eigentlich mit relativ wenig Motorstrom auskommen, womit sie dann auch ohne Lüfter kühl bleiben. QuoteRossiniWelche Firmware für deltadrucker hat denn deiner Meinung nach keine Unzulänglicvon Traumflug - Elektrik & Elektronik