Moin Viktor, wie groß war der Zeitstempel? Weil meine Bauteile < cm³ sind - also relativ klein. Mit der Auflösung könnte ich eigentlich leben - falls das funktioniert. Grüßevon Karsten - Schwarzes Brett
Und schubs nach oben. Letzter Post ist noch aktuell. Wer braucht noch? Preis VB..von Karsten - Schwarzes Brett
Moin @ all, Viktor - geht es nun wieder bei Dir? Hab extra lange gewartet.. Grüßevon Karsten - Schwarzes Brett
Hallo Viktor, das wäre klasse. Bis wann kannst Du mir was dazu sagen? Ich bezahle das natürlich auch - falls Firma notwendig ist auch dies vorhanden. Rohlinggröße ~1cm² Grüßevon Karsten - Schwarzes Brett
Hallo, ich bin derzeit auf der Suche nach jemanden der mir 3D Daten aus einen Rohling bereitstellen kann. Daraus soll später eine Produktionsform entstehen - nach Änderung meinerseits. Es sollen derzeit 2 (ggf. auch mehrere) kleine Rohlinge in 3D Daten gewandelt werden. Evtl. wäre die Medizin / Dentaltechnik notwendig um Details zu 100% abzubilden. Rohlingmaß: ca. <1cm² Rohlingmaterial: Kunsvon Karsten - Schwarzes Brett
Hab bissl PLA abzugeben. Es handelt sich um hochwertiges Material der Fa. Orbi-Tech mit 3mm Drahtstärke, gekauft bei reprapsource.com (bzw. hier bei floville). Lässt sich top verarbeiten. 1x PLA schwarz, 2300gr (neu, noch OVP) 1x PLA schwarz 2300gr-Spule, Restmenge 1100gr Meldet Euch. Zzgl. Versandkosten, Bezahlung per Paypal bevorzugt (an Freunde). Bei Interesse PN :ding:von Karsten - Schwarzes Brett
Beide zusammen für 70€ inkl. Versand. Meldet Euch.von Karsten - Schwarzes Brett
Hab bissl PLA abzugeben. Es handelt sich um hochwertiges Material der Fa. Orbi-Tech mit 3mm Drahtstärke, gekauft bei reprapsource.com (bzw. hier bei floville). Lässt sich top verarbeiten. 1x PLA schwarz, 2300gr (neu, noch OVP) 1x PLA schwarz 2300gr-Spule, Restmenge 1100gr Meldet Euch. Zzgl. Versandkosten, Bezahlung per Paypal bevorzugt (an Freunde). Bei Interesse PN :ding:von Karsten - Schwarzes Brett
Hätte 20 mechanische große Endschalter. Wer will kann 3 Stück für 1,50€ zzgl. Versand (1€ Warensendung) haben.von Karsten - Schwarzes Brett
Ich habe diese vor kurzen erst selbst hier aus dem Forum von einem User gekauft aber hab diese doch nicht gebraucht. Weil ich nun auf einen anderen Drucker drucke brauche ich dieses Material nicht mehr. Verkaufe: 1x PLA 3mm schwarz, 2300gr (neu, noch OVP) - für 55€ 1x PLA 3mm schwarz 2300gr-Spule, Restmenge 1100gr - für 25€ 1x Raspberry PI B; 512MB mit schwarzen Gehäuse, Netzteil und guter Spvon Karsten - Schwarzes Brett
Pos 1+3/4 Verkauft! Rest ist noch zu haben. Preise VB.von Karsten - Schwarzes Brett
@ Schannall bitte Posteingang prüfen - Wie sagt AOL damals "Sie haben Post"von Karsten - Schwarzes Brett
Das hab ich auch schon festgestellt und hatte auch immer überlegt eine Rolle zu montieren die den Riemen Straff hält. Danke für den Link. Die drucke werden dadurch auch sauberer - hatte das mal grob probiert als ich meinen Finger den Riemen auf Spannung hielt. Das gleiche gilt natürlich auch für die andere Achse.von Karsten - Projekte
Der komplette Prusa Mendel aktuell nur mit restmaterial von ca. 5m PLA 3mm abzugeben. Schubs. Noch aktuell.von Karsten - Schwarzes Brett
Verkauf Nr.: 1: 1x Heaterbarrel/Extruder V2 PEEK GF30 3mm; Heizelement; 0,5 Düse plus 0,35 Düse vom Stoffel gebaut wenig benutzt und fast wie neu - wurde nur mit schwarzen PLA gedruckt. Preis: 56€ inkl. Versand Verkauf Nr.: 2: 1x Raspberry PI B; 512MB mit Gehäuse, Netzteil, Speicherkarte und Wlan Hatte nur ein paar Tests damit gemacht. Neuwertig Preis: 62€ inkl. Versand Verkauf Nr.: 3: 1xvon Karsten - Schwarzes Brett
Besucherzahl auf 250? braucht man da Tickets oder muss man sich irgendwo einschreiben? Kosten?von Karsten - Schwarzes Brett
Hiho, mein Prusa ist wieder frei und daher hab ich wieder Zeit ein wenig für Euch zu basteln. Material: PLA Preis: VBvon Karsten - Schwarzes Brett
Kannst Du nochmal deine aktuellen Slic3r Einstellungen hier kundig tun? Ich hab das ähnliche Problem aktuell. Danke Dir.von Karsten - Allgemeines
Hier mal meine Erfahrungen mit PLA 3mm: Heizbett mit 80/85C wird ab ca 30% manuell ausgeschaltet Extruder mit First Layer 210C danach 190C Ohne Kühlung aktuell Auf was druckst du denn? Ich hab einen Spiegel mit Paketband beklebt und das hält Bombe.von Karsten - Allgemeines
Hi. Irgendwie interessant aber hab auch keinen Bezug was es sein soll bzw. was es darstellt. Magst Du mir bzw. uns ein wenig drüber erzählen? Grüßevon Karsten - Projekte
Hi. Hast du schon alle achsen kalibriert? PLA oder ABS? Ich würde sagen das ein Durchmarsch aus verschiedenen Dingen. Zu schnell mit zu wenig Material und evtl eine viel zu hohe Temperatur. Haftungsprobleme? Nenne uns doch mal deine Einstellungenvon Karsten - Allgemeines
So ist es Mantus. Deswegen hab ich es auch geschrieben. Ich kann dir von meiner Seite sagen das auch gerade In Bezug auf Lautstärke Gleitlager lohnen.von Karsten - Projekte
Ich würde Dir eher Igus Lager empfehlen!von Karsten - Projekte
Für 3mm ja. Ist vom Stoffel und liefert keine Probleme bis jetzt.von Karsten - Schwarzes Brett
Ich suche kostengünstig 3mm PLA. Menge ab ca. 0,8kg FARBE: Schwarz oder Weiß kein transparent oder dergleichen! Falls jemand noch etwas liegen hat und nicht mehr braucht bitte melden. Grüßevon Karsten - Schwarzes Brett
Hab ich vergessen hier den Link mitzugeben. Eine gute Anleitung findest Du hier: Grüßevon Karsten - Allgemeines
Du druckst zu heiß und die Achsen nicht richtig eingestellt. Flussrate zu wenig - und zu hohe Geschwindigkeiten. Hatte ich vorgestern auch noch mit dem Prusa. Grüßevon Karsten - Allgemeines
Hast Du mal probiert die Platte mit Paketband (das braune) zu bekleben? Temperaturen: erster Layer: Heizbett 75°C und Extruder 210° zweiter Layer: Heizbett aus und Extruder 180-190°C Hält bei mir Bomde und hab mir damit auch schon einige gute Drucke beim abmachen zerstört. Grüßevon Karsten - Druck- und Heizbetten
Hi, @ rhmorrison das sind doch die LM8UU ich suche für die RJMP weil die glaube 1mm breiter sind. @ sivar2311 das sind doch auch diese LM8UU Lager oder passen die Teile trotzdem? Hier ein Bsp. der LAger: Grüßevon Karsten - Mechanik
Hier der Drucker. Würd gerne noch ein paar Verbesserungen machen. Hat da jemand evtl. einen Hotlink für mich? Grüßevon Karsten - Mechanik