Ok. Beschleunigung )) Test am laufen bei 10 (XY jerk) zum Glück kann man das am lcd einfach einstellen, ohne flashen zu müssenvon morphygee - Allgemeines
Oh, was ist den jerk? Diese Einstellung habe ich an der LCD-Steuerung gesehenvon morphygee - Allgemeines
Versatz ist immer auf der X Achse. Nur die Höhe variiert. Heute ist es wieder passiert und ich habe in diesen Moment drauf gestarrt. Der Tisch hat sich in diesem Moment hat er von links nach rechts gedruckt um am Ende der Schicht an anderer Stelle anzufangen. Die plötzliche Richtungsänderung (leerfahrt Richtung nächsten Anfang) klang so, als ob der Stepper durchgedreht hat. Und hat ca 2-3 Schrvon morphygee - Allgemeines
Hatte heute das gleiche Problem bei einem anderen Objekt. Ich hatte weder Geräusche noch sonst was sonderbares mitgekriegt. Erhalt einfach die Schicht einen Schritt versetzt angefangenvon morphygee - Allgemeines
Er hat wieder angefangen zu verstopfen. Habe den Druck zwar weiter drucken können, muss das Objekt später fixen. Ist denn die düse so dünn, dass sie so schnell abkühlt? Habe dieses hotend: Allerdings habe ich das Original velleman heitzblock draufvon morphygee - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Hab hotend eingepackt. Bei direkter Belüftung schwankt die Temperatur +/- 2 grad. Was interessant ist, düse scheint trotzdem zu kalt zum extrudieren zu werden und verstopft. Die Tests bei 200 und bei 210 waren ähnlich, nur verstopft die düse später. Habe jetzt den Druck (PLA, 0,5mm Öffnung) bei 217 grad gestartet. Das ist das Velleman PLA, das nach der Anleitung bei 190 gedruckt werden solvon morphygee - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Habe gerade kapton gekriegt. Später mal eintüten. Muss man dabei auf etwas achten?von morphygee - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Ich glaube ich muss das hotend einpacken und von dem Lüfter isolierten. Oder läuft meine Idee in die falsche Richtung?von morphygee - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Ich glaube, ich versuche das Loch zu schließen. Und danach eichfach bohrenvon morphygee - Allgemeines
50von morphygee - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Das gleiche Spiel habe ich auch. Der Extruder verstopft sobald der Lüfter, der das Objekt kühlen muss, anläuft und das Hotend mitkühlt. Das Objekt muss man aber kühlen (( Habe jetzt angefangen mit 230° (PLA von Rei...lt) zu drucken und das bei ausgeschaltetem Lüfter. Aber beim unbelüfteten Druck zerfließen die ersten 3-5 Schichten so, dass es am Ansatz fast 1mm breiter wird.von morphygee - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
das waren viele interessante Tips. was ich in meinem Fall feststellen konnte ist, daß es hier an dem Objekt liegen muss. habe es bis jetzt 3 mal gedruckt und der Sprung fängt immer an der gleichen Stelle an. Und zwar da, wo eine Öffnung in der Wand vorkommt: wie und wo ich das im gcode finde und wie ich es beheben kann, weiß ich auch nicht ((von morphygee - Allgemeines
Kannst mir welche empfehlen, die nicht so teuer und mit kühler sind? Mit link evtl? Ich finde nur das^^ Zeug bei eBayvon morphygee - Allgemeines
Meinst du DRV8825? Sind die zum K8200 kompatibel? Muss ich an der Firmware was ändern? Täten die hier passen?:von morphygee - Allgemeines
die Geschwindigkeit ist die, die in der geladenen *.ini eingestellt war: 30mm/s das mit der Kühlung habe ich auch bereits gelesen. Kühler habe ich da zwar noch keine drauf, habe aber testweise einen kleinen Tischventilator dagegen gehalten. Ergebnis war das hintere Teil auf dem Foto.((von morphygee - Allgemeines
Hallo. habe jetzt diverse Beiträge hier im Forum gelesen. Viele hatten das Problem , daß die schichten versetz gedruckt werden, aber irgendwie passt es nicht zu meinem Problem Interessant hier ist, daß der nach ca 3,5cm Höhe die schichten versetzt und nach ca 6-7 Schichten normal weiter druckt (dann habe ich abgebrochen). Das macht er auch beim erneuten Druck (siehe Foto) Kann mir jemand nen Tivon morphygee - Allgemeines