Wow, vielen dank an Legion 2.3! Das wars.. Hatte im Riemen der Y-Achse so eine Spann-Feder drin, darum ist mir das nicht aufgefallen. Der Riemen sah zwar gespannt aus, allerdings wurde bei so feinen Richtungswechseln nur die Feder auseinander gezogen und der Extruder Schlitten hat sich nicht bewegt. Manchmal sieht man eben den Wald vor lauter Bäumen nicht. Danke für die schnelle und hilfreichevon Julli - Allgemeines
Moin, bei 100% "rectlinear" Infill ist die erste Layer ja den anderen identisch. Er versetzt sie dann immer nur um 45° um den Verbund zu gewährleisten. Das Problem fällt in jeder Schicht auf, habe die Fotos nur von der 1. Schicht gemacht, weil man es dort besonders gut erkennt. Durch die Oberste Schicht kann man letztendlich auch durchgucken weil er eine Linie Doppelt fährt und die andere anschvon Julli - Allgemeines
Hallo, ich versuche nun schon seit einer Woche folgendes Problem in den Griff zu bekommen, finde aber einfach diesen Fehler nicht.. Erstmal zu meinem Drucker: Der Drucker ist ein Eigenbau, von der Mechanik mit dem Prusa i3 vergleichbar (Bett fährt X-Achse, Extruder fährt mit der Z-Achse und Y-Achse). Extruder: E3Dv6 mit 0.4 Nozzle (Bowden), Druckbett: PEI beschichtete Alu Platte mit Silikon Heizmvon Julli - Allgemeines