Das Glaube ich eher nicht, wenn der Extruder kaputt wäre, dann sollten die anderen Motoren sich trotzdem nicht bewegen.von Dave1978 - Allgemeines
War mit Marlin bisher immer zufrieden. Bei Marlin weiss ich eben wo ich viele Dinge ändern kann. Denke es ist nur ein kleiner Fehler in der Konfig, nur ich komme nicht drauf wo er ist.von Dave1978 - Allgemeines
Einen gar nicht funktionierendes Display nach aufspielen neuer Firmware hatte ich auch schon. Der Grund: Die Firmware vom GitHub muss auch hinsichtlich des Displays noch fertig konfiguriert werden. Sprich das richtige Display suchen und aktivieren.von Dave1978 - Allgemeines
Habe nach einem Jahr Zwangspause die arbeiten an meinem Delta Kossel Mini wieder aufgenommen. Die Verkabelung angepasst und sauber verlegt etc. Daneben habe ich auch neue Firmware aufgespielt. Hierbei habe ich mir bei Git Hub die Marlin Variante von Rich Cattel verwendet. Nun folgendes Problem: G28 und Bedleveling funktioniert einwandfrei. Nur wenn ich Pronterface anweise Filament zu fördervon Dave1978 - Allgemeines
-> Endstopper mechanisch als Schalter, oder Optische Variante? Mechanische Endstopper können auf 2 verschiedene Varianten angeschlossen werden. Je nach muss man Änderungen an der Firmware vornehmen um das ganze funktionsfähig zu bekommen.von Dave1978 - Allgemeines
Wenn ich 5 Punkte anfahre auf einer kleineren Fläche (Ecken 5 mal 5 cm und das Zentrum), ich versuche derzeit nur einen Würfel von 10 mm Kantenlänge zu drucken, passt bei Z0 immer nur ein Blatt Papier durch.von Dave1978 - Allgemeines
habe folgendes Problem an meinem Kossel mini mit RichCattel Firmware für Marlin Beim Druck der ersten Schicht schwebt der Druckkopf so hoch das es nicht möglich ist das sich das Filament an das bett haftet. ich hab schon versucht über Slicer das z-Offset einzustellen das er tiefer kommt, auch das absichtliche einstellen eines zu großen Z-Max Wertes, oder beides Zusammen... keine wirkung der Abvon Dave1978 - Allgemeines
Gleicher Drucker ... gleiche Probleme... Also das mit dem Steuern über das Bett, kein Plan warum das nicht geht aber, bisher habe ich es noch nicht gebraucht. Zur Z-Probe: - Ich löse den Stengel auch immer per Hand aus, klappt ganz gut. - Der Stengel muss quasi "frei schwingen". Also sorge dafür das er nicht direkt (sprich leicht berührend) am Hotend vorbeiläuft im ausgefahrenen Zustand, sondevon Dave1978 - Allgemeines
Problem ist nicht gelöst, aber erst mal umgangen: Das Bett ist nicht Plan. mit #define Z_RAISE_BETWEEN_PROBING=5 in der configuration.h hebt er nun das Beinchen höher beim Bed Leveling.von Dave1978 - Allgemeines
Moin habe beim Auto Bed Leveling G29 ein Problem. Nach 2 Drittel an aller Prüfpunke zieht er nach der Druckprobe nicht richtig hoch und scratcht seitwärts mit dem Imbusschalter über das Bett. Alle folgenden Punkte fährt er ca 10 mm höher ab und ohne das bett auch nur annähernd zu berühren. Was kann das sein?von Dave1978 - Allgemeines
Danke für den Tipp, werde ich noch tun. Hauptproblem war jedoch das die mitgelieferten Adapterkabelstücke (zum richtig polen) miesen Kontakt wohl hatten. Habe die Kabel nun umgelötet und siehe da er dreht wie er soll! Und nachdem ich alle Anschlussmöglichkeiten ausprobiert hatte, dreht er nun auch in die richtige Richtung. Chinesische Anleitungen sind für den Ar...Popo.von Dave1978 - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Ich bin neuerdings Besitzer eines Sintron Kossel Mini. Viele Probleme konnte ich mithilfe des Forums schon lösen, nur für dieses problem lies sich bisher keine Lösung finden. Wenn ich über Pronterface Filament vorwärts fördern lasse dann stottert das Zahnrad auf der stelle, ausser ich entlaste über den Federhebel das System soweit das kaum Berührung zwischen Filament und Förderzahnrad besteht.von Dave1978 - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien