QuoteExcolder Hi kgB2305, hi Rest, ich bin zwar neu hier und war gerade dabei mich im Forum einzulesen und bin jetzt über diesen Beitrag gestolpert. (Habe mir extra für diesen Thread einen Account zugelegt) Ich bin seit ca. 20 Jahren für die Lebensmittelindustrie bzw. deren Verpackungen tätig und kann wirklich von fast allen Epoxy-Systemen im direkten oder indirekten Kontakt mit Lebensmittel ausvon kgB2305 - Allgemeines
QuoteAmnesix Hier kannst Du anfragen: Oben auf der Homepage steht sogar eine Telefonnummer! Danke dir habe bei Ihnen nachgefragt. Für das Produkt XTC-3D liegt bedauerlicherweise keine FDA-Zulassung oder eine sonstige Zertifizierung für Lebensmittelanwendungen vor. Dies zur info falls es noch jemanden Interessiert Quotexsven80x Hey... nur mal so ein Gedanke: das "spezielle für 3D Druck geevon kgB2305 - Allgemeines
Hat von euch jemand erfahrungen mit den XTC-3D Epoxidharz? dieses hier Ich würde gerne wissen ob es Lebensmittelecht ist. Also z.b einen becher drucken damit überziehen und ohne bedenken daraus zu Trinken. Ich finde im Netz leider nichts darüber und wäre dankbar über Infos.von kgB2305 - Allgemeines
Quoteunwohlpol QuotekgB2305 weis hier jemand an was dies liegen kann? Diese "Narbe" in Z-Richtung nennt sich passenderweise Z-scar - mit dem Suchbegriff wirst du einiges an Lösungsmöglichkeiten finden. Allerdings solltest du dir keine Illusionen machen: völlig verschwinden wird sie höchstwahrscheinlich nicht. Aber ein paar Tricks, mit denen ich dagegen Ankämpfe (in cura): )retraction extra primvon kgB2305 - Allgemeines
Drucker: Geeetech Prusa I3 A Pro Hotend: MK8; 0.4 Nozzle Extruder: Standard Slicer: Simplify 3D Speed: 55mm/s; outline 50% Layer: 0.2mm Perimeter: 3 Aussen, 3 top + bottom Infill: 20 % Rectilinear Retract: 2mm / 60mm's Filament Lüfter: 100% ab 2. Layer Filament: PLA von BQ Temperatur: 194°C / 45°C (Alluminium + Bluetape) Ich habe in all meinen Drucken diese Blobs welche immer am anfang des outlvon kgB2305 - Allgemeines