entabonnier Knopf nicht gefunden !? Minihawk MINIHAWK und LARS habt ihr eigentlich ein Problem mit den Augen oder liegt das Problem dazwischen? Schöne grüße Smokervon T331Smoker - Allgemeines
hier :::: ::::: was möglich ist. und ich Knall mal meine nächste Filament Rolle reinvon T331Smoker - Allgemeines
Omg^^ so Trink mir erst mal ein Bier! Ich kann nicht mehr meine Augen Tränen schon^^Minihawk du bist echt der Beste ja Bitte entabonniere mich Autsch ^^ Ich habe nicht eine einzige Person direkt beleidigt nur die knallharten Fakten präsentiert die keiner hören beziehungsweise verstehen will, wenn Mann Sachen nicht ausprobiert wird das halt nichts. Und habe mir das CtC Forum mal angeschaut naja.von T331Smoker - Allgemeines
Mega den ersten haben wa schon ^^ immer dieser Neid vielleicht solltest überlegen den 3d Drucker auszutauschen P3steel Oo^^ die Teile laufen sowieso wie....^^damit habe ich angefangen.Wundert mich nicht wenn du dich bei sowas hier aufregst.und 150mm/s liest. Vielleicht solltest mal bissle mit den Maschinen experimentieren da kann Mann eine Menge lernen,anstatt sich immer auf die min und Max zahlvon T331Smoker - Allgemeines
da der Großteil hier nur dumm schwätzer sin poste ich heute noch paar meiner schnellen sehr schnellen drucke mit 150mm verfahrweg und ja es ist ein Bizer ^^ und die Druckergebnisse sind 1:1 wie beim makerbot wer es nicht glauben kann der soll es halt nicht tun und so geistfreie Kommentare unterlassen helfen hier glaub ich keinen. aber lach mich eh kaputt da mein Masterchief helm und einige rüstunvon T331Smoker - Allgemeines
a ein guter Tipp jo mache ich auch immer so ! weil ich das auch schon hatte aber danke für info ne liegt leider nicht daran drucke gerade über USB ! und super alles über 1.30 stunde hatts schon gelaufen teste es gerade weiter mit 150mm/s und das Druckergebniss ist echt der hammer obwohl ich auch layer 0.2 drucke und nicht 0.15 ^^ naja schade denke ich muss den auf 7.7 sailfiish hochladen und sdvon T331Smoker - Allgemeines
habe mir ein güsntigen CtC zugelegt habe ihn jetzt schon seit 1 Monat und habe ihn so umgebaut wie mein Makerbot 2 ohne heitzbett da ich finde es druckt sich viel schneller ohne heitzbett und anderen Schnickschnack er ist auf Single Extruder umgebaut ! Kreppband drauf super halt und Druckergebniss 1:1 wie bei mein Makerbot 2 Top! nur ein Problem tratt auf was ich bei meinen Makerbot 2 noch nievon T331Smoker - Allgemeines
Hallo allerseits ! Habe meinen Makerbot 2 endlich zum laufen bekommen hatte wohl echt an der neuen Heizung gelegen entweder lag es an einem defekten kabel oder es war einfach defekt naja habe meine alte Heizpatrone von meinen alten Düsenkopf von Makerbot raus schrauben können und das loch des neuen musste ich ein wenig aufbohren mit einen dremel um die alte heiizpatrone in den neuen Düsenkopfvon T331Smoker - Allgemeines
A ok mach ich glaub ich auch echt Manfred ! lohnt sich glaub ich echt nicht mehr das ding heile zu machen^^ naja tuts auch nicht mit neuen exdruder hatte erst nur den exdruder also mit Motor getauscht und mir xtra eine Lüfterhalterung selber designt/erstellt und mit einen anderen 3d drucker ausgedruckt weil die alte halterung nicht passte. also habe die verdreckte düse und Heizung und termisvon T331Smoker - Allgemeines
So es gibt jetzt einen neuen exdruder also der wird zu 100% Defekt sein alle anderen fehler wurden behoben wie 1 - Usb Port neu drauf gelötet 2 - sämtliche microstepper Driver neu eingebaut 3 - Firmware neu draufgeladen /danke an Manfred ! 4 - Makerbot zurückgesetzt und zähler auf 0 5 - Werkseinstellung ich überlege ob ich mir den Makerbot 2 sofort auf 2 dual exdruder aufwerte also benövon T331Smoker - Allgemeines
jep mach ich jetzt hatte glaub ich sowiso eine zu dicke rolle eingebaut für den einzug des filaments^^ und werkseinstellung setzt ich lieber auch mal zurück gute Idee gruß smokervon T331Smoker - Allgemeines
GENIAL es hatt geklappt !!!!!! er hatt ihn auf anhieb erkannt ! ohne was umzustellen also mit der Desktop makerware kann mann drucken lol^^ und gedruckt auch schon ! naja er kommt weiter wie die rift gitter nur jetzt ging das Filament aufeinmal aus ^^ denke ich bau eine andere Filament exdruder rollen einzug an , oder bau die alte rolle wider ein da ich sie getauscht hatte . bin mal gespanntvon T331Smoker - Allgemeines
a super danke dir mal wider !!! Manfred ! also gibt es kein Programm womit mein makerbot 2 über usb drucken kann so wie ich das seh !^^ wäre mal gespannt ob der fehler weg ist dann wie oben beschrieben aber denke mal das lag sowiso an der defekten Firmware aber lad mir jetzt erst mal makerbot Desktop runter !^^ gruß smoker!von T331Smoker - Allgemeines
A Super habe ein kleinen erfolg Manfred !°! habe eine neue usb buchse draufgelötet auf mein Myghtyboard RevG makerbot 2 board wird jetzt in den Systemmanager angezeigt ! was mann nicht alles mit einen Lötkolben und einer nadel und einen schlitzschraubendreher machen kann ^^ nur unter der neuen makerbot print sofware noch nichs zu sehen vom drucker ;( das liegt aber glaub ich an der softwarvon T331Smoker - Allgemeines
das MightyBoard Rev G ! a ok danke!von T331Smoker - Allgemeines
a ok das mist ^^ denke schon drüber nach mir das einfach zu kaufen für 350 habe ich es gefunden naja , finde die home automatische einstelung super usw. möchte da nicht so wirglich drauf versichten glaub da bleibt mir nix anderes über mm. ja hatte ich auch schon drüber nachgedacht aber komisch das die stepps beim gitter funktionieren irgendwie seltsam , . aber denke da ist irgendwo was durch geknvon T331Smoker - Allgemeines
ah super danke ! Ja du hast recht mein board ist kaputt ! der drucker druckt mir nur noch die ersten Layer also nur das startgitter und wenn der anfängt das eigentliche model zu drucken nix mehr also bekommt das model nicht richtig auf den ersten layer (die z achse fährt viel zu hoch bei der ersten Hauptlayer bestimmt 2 Zettel dick ) (habe 3 monate alles probiert von einstellen des betes und desvon T331Smoker - Allgemeines
hallo liebes reprap Team habe mir vorgenommen das alte board meines Makerbot2 auszutauschen wollte mal nachfragen wer da schon Erfahrung mit hatt wenn ja welches board empfiehlt sich dann , da ich ja auch die automatische home Einstellung behalten will usw, also ich möchte auf das neue board dann die aktuelle Version von makerbot2 Firmware draufspielen also gibt es altenativen zu dem Makvon T331Smoker - Allgemeines
Hallo Liebe Leute des RepRap Forum Habe ein echt komisches Problem. es geht um ein Makerbot 2 , wenn ich in einschalte und einstelle und das Filament einlege macht er alles ohne ein mux , er Druckt auch die Layer der Raft schon echt sauber und ohne ein Problem , aber wenn es an das Hauptlayer des Objektes geht zack entweder zieht er kein material mehr , und er Hüpft komischer weiße nach obevon T331Smoker - Allgemeines
Funktioniert einfach nicht mit mein Makerbot ! nach 3 Lagen raft Druckt der kaum noch was KP Obwohl der Perfekt die 3 lagen Raft druckt , also erste Haupt Layer will er pertu nicht Drucken denke mal das Liegt am Zahnkranz vom mein Exdruder kaum noch Zähne dran erst mal austauschen und nochmals testdruck denke mal das liegt daran weil , gestern Exdruder sauber gemacht TEST cube gedruckt ! Supervon T331Smoker - Allgemeines
Hallo Leute da ich mein Stepper endlich erfolgreich zusammen gelötet habe dank eurer Hilfe ! danke nochmals an alle. habe ich jetzt folgendes Problem ich habe einen Druck fertig stellen können Terminator chip kleines druck bild halt kein Problem aber sobald es größer wird also bei den ersten 3 layer und dann wenn die Haupt layer vom objekt kommt druckt er gar nichts mehr also er zieht sein Filvon T331Smoker - Allgemeines
Hi wollte mal fragen bei mir am Mightyboard Rev G von mein Makerbot 2 ist die USB buchse defekt , ob mann da noch irgendwas machen kann also , überbrücken löten , oder defekte Sicherung tauschen , und ja welche , einer schon Erfahrung damit ? hier das Board : oberster Silberner Anschluss von links ist die USB buchse .von T331Smoker - Allgemeines
Weiß zufällig einer welche Sicherung oder Kondensator für die USB Buchse verantwortlich ist auf den MakerBot Replicator 2/2X Mightyboard Rev G BILD : die bei mir durchgebrannt sein könnte, wenn einer das Problem schon mal hatte oder gelöst hat wäre ich sehr dankbar für kurze Info.bevor ich mir das ersatzboard zulegen muss für über 200 flocken^^ ich denk mal es wird auch ohne gehen über sd kvon T331Smoker - Allgemeines
nicht schlecht ja supi! schau ich mal rein DANKE !!!von T331Smoker - Allgemeines
a ok danke für die Info nur wie klemm ich die den an ohne Pins mit kabel versteh ich irgendwie nicht? und welche Firmaware kp weiß gar nicht was Standard bei Makerbot ist?^^ steht 7,5 Firmware da .mehr nicht.und , wie stelle ich die schritte ein ohne Flaschen der Firmware weil mein USB port kaput ist und wo bekomm ich einen her?von T331Smoker - Allgemeines
Hallo Liebe Leute des RepRap Forum Habe ein kleines Problem habe mir ein gebrauchten Replicator 2 zugelegt. habe sofort alles montiert Buildplatte justiert und wollte los drucken , natührlich Fehldruck Versatz bei der Z achse^^ also stepper getauscht auf Y achse , X und mal auf Exdruder Problem sofort erkannt natührlich einer der Stepper Motor Driver DEFEKT , leider lässt sich die Stromstvon T331Smoker - Allgemeines
Ja du hast recht gehabt ! wenigstens einer der mir hier helfen konnte ohne Beschwerden hehe^^ aber jetzt habe ich ein neues Problem also y achse läuft super z achse läuft auch super ! nur die x achse läuft schwer also hakelig ) und bisschen laut ( obwohl eigentlich alles leicht läufig ist , aber vielleicht reicht der Motor dasfür nicht weil ich einen dicken kabelbaum an der seite habe der mitgvon T331Smoker - Projekte
a ok also muss ich in Adruino rein oder wo stell ich das ein? oder unter mein Lcd Feld im menü ?von T331Smoker - Projekte
Der Link zur CNC Fräse ist folgender ! Hardware REPRAP 1.4 Arduino Mega 2560 Uno R3 Starter Kits + RAMPS 1.4 + 5pcs A4988 Schrittmotor LCD Display 12864 mit Treiber Firmware + Marlin v1.0 RC2 by Eric Salm wie gesagt die Motoren fahren halt nur alle ? also ich steuer X an und Z und Y wollen auch fahren ., wie gesagt eizelnd funktionieren sie.von T331Smoker - Projekte