Vielen Dank für die Antworten, mit dem umstellen von nearest Startpunkt auf Random funktioniert es. Nun habe ich aber das Problem das man bei jedem neuen Layer den Startpunkt sieht. Habe auch ein Bild angehängt. Muss ich stärker retracten ? Ich drucke ca. seit 4 Monaten. Mein Drucker hat eine alte stratasys mechanik (Elektronik war defekt) und einen Arduino UNO mit Teacup firmware. Hotend habe ivon TBIZ - Allgemeines
Hallo, ich habe zu diesem Thema leider noch keine Informationen gefunden, aber villt. kenne ich auch nicht das richtige Schlagwort. ich habe das Problem wenn ich Ecken drucke 2 super werden und die anderen 2 diagonal gegenüber liegenden Ecken schlecht. Eine weist eine zusätzliche extrusion auf (überschwingen?) die andere weist eine Delle auf. Es sind jeweils die Ecken wo von Y-Bewegung auf X-Bvon TBIZ - Allgemeines
Hallo, habe Probleme mit meinen e3d Hotend. Ich will hauptsächlich PLA drucken und habe bisher ein heatbreak ohne inliner. Habe anfangs nur mit Heitblock und heatbreak und düse als direkt extruder gedruckt, das ging einige Zeit gut bis dann das zuzuführende Filament zu warm wird und abgknickt. Jetzt habe ich auf bowden extrusion umgebaut und den Kühlkörper montiert, allerdings kommt dann nichtvon TBIZ - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
oh man, vielen Dank! hab die ganze zeit den Widerstand vor GND gepackt. Also kein wunder das die Temperatur genau falschrum lief.von TBIZ - Allgemeines
Hallo zusammen, Ich bin neu hier, habe aber trotz eifrigen suchen noch keinen thread oder eine lösung gefunden. Ich möchte mir einen kleinen 3D drucker mit dem cnc v3 shield und einem arduino uno bauen. Ich verwende die Teacup Firmware und Pronterface als host. Soweit läuft auch alles bis auf die Temperatur messung. Ich habe einen ntc 3950 Thermistor, welchen ich an die 5v angeschlossen habe mivon TBIZ - Allgemeines