Hallo.. da bin ich wieder... mit einem kleinen Update und wieder etwas komischen Verhalten. Der aktuelle Stand. Der Fehler kam vom Arduino. Der ist Defekt... also schnell mal beim Freund geschaut und einen neuen untergebaut, Firmware drauf (0.81 Rep) und los gings. Alles Funktioniert wieder PERFEKT. Mein Freund möchte natürlich seinen guten Arduino wieder und somit habe ich mir einen neuen gekauvon rowoy - Elektrik & Elektronik
Hallo klingt für mich ganz gut deine Setlist. Würde dir noch die Dauerdruck von MTplus empfehlen. Lohnt sich auf jeden Fall. Gruß Ronnyvon rowoy - Allgemeines
Hallo an alle. habe seit ein paar Tagen ein sehr komisches Problem. Vielleicht hat einer von euch einen Lösung. Folgendes System: Arduino 2560 Ramps1.4 Netzteil für Heizbett XBOX360 Netzteil für Ramps PC 300Watt Repetier Host 0.90c /Repetier Firmware 0.81 Folgender Sachverhalt.. Stecke ich den Mega mit Ramps per USB an den Rechner meldet er sich am System an und ich kann per Host drauf zugreifevon rowoy - Elektrik & Elektronik
Hallo habe solche Spindeln in meinem Prusa als Z Achse verbaut. Bis jetzt keine Probleme... Gruß Ronnyvon rowoy - Mechanik
ja.. 30% von der Rolle wäre auch bei mir erreicht... Ich glaub das ist echt das Material. Ok.. Da werd ich mal nach anderem Ausschau halten. Hast du schon andere Farben von Farbber Parts getestet? Gruß Ronnyvon rowoy - Mechanik
Hallo und wenn du mir jetzt sagst das du das PLA von Multec hast weiss ich auch wo meine Problem sind... Gruß Ronnyvon rowoy - Software
Hallo... sehr interessant was du da so machst. Habe im Moment auch so meine Probleme. Nach ca. 12 Layern.. ca. 5min kommt bei mir auch nix mehr. Drück ich mit der Hand läufts wieder und das aber auch nur mit Druck und gut zureden. Interessant da ich selber im Moment auch das von Multec verwende. Sollte es das gleiche Problem sein? Gruß Ronnyvon rowoy - Mechanik
Moin moin.... habe gestern Abend noch mal nach den Fehler gesucht.. und siehe da es läuft wieder alles. Denke mal das die Pololu abgeschaltet hatten durch die Überlasst. Also erst mal Entwarnung >< Vielen Dank für die schnelle Hilfe.... Gruß Ronnyvon rowoy - Elektrik & Elektronik
Leute was soll ich sagen... nach dem Umbau meines Hotends und den danach folgenden wieder in Betriebnahme des Druckers ist mir folgender Fehler unterlaufen. Das Neue Hotend hat eine andere Höhe und ich Depp hab ganz vergessen die Endlagenschalter entsprechend anzupassen. Ende vom Lied... beim Homing fährt das Hotend schön gegen das Heizbett und die Motoren Rammelt weiter bis ich endlich den Ausvon rowoy - Elektrik & Elektronik
Interessant---- aber sind wir hier nicht in der falschen Rubrik?von rowoy - Offtopic
gerstern ging er noch ... thingiverse ist downvon rowoy - Mechanik
Ich sage schon mal danke Jungs.... Werde heute mal wieder etwas Zeit finden mich mit dem Drucker zu beschäftigen und versuchen die Tipps umzusetzen... Melde mich dann wiedervon rowoy - Mechanik
Hallo nach dem ich über die Suche nix gefunden habe wollte ich mal wissen welche Höhe ihr zwischen Düsenspitze und Heizbett eingestellt habt. Ich habe da am Anfang immer noch so meine Probleme mit dem ersten Layer trotz Dauertdruckplatte von MTPLUS. Material kommt aus der Düse aber bleibt nicht gleich am Druckbett haften. Das es an der Dauerdruckplatte liegt schliesse ich mal aus :-) Material PLvon rowoy - Mechanik
Update.... Problem behoben... hab jetzt das XBOX Netzteil am Port für das Bett und ein PC Netzteil 300W für den Rest... Läuft Fehlerfrei... Gruß Ronnyvon rowoy - Elektrik & Elektronik
Hallo... nach dem nun mein Hotend zu laufen scheint habe ich heute einen ersten Druckversuch gestartet. Dazu den kleinen Würfel 20x20 zum testen und einstellen. Nach dem alles Aufgeheizt war (Hotend 185°C MK2 50°C) gings los... ABER.... Jedes mal wenn das MK2 nachgeregelt hat... hatte ich ein Ruckeln im ganzen Drucker und dem Druckbild zu urteilen.. Schrittverlußte. Kann es sein das das XBOX Nevon rowoy - Elektrik & Elektronik
Hallo... warum nicht gleich einen Quadextruder... also 4er Block statt 2... Zwei Dual Extruder Rücken an Rücken... ??? Gruß Ronnyvon rowoy - Neue Ideen - Archiv
Hallo ich hätte interesse. Wäre noch ein Stück zu haben? Gruß Ronnyvon rowoy - Schwarzes Brett
Wäre nee feine Sache wenns klappt :-)von rowoy - Software
Hallo und hier auch noch meine Gewürze zum Süppchen... Ich selber bin auch erst neu in der Szene. (August 2012). Bin also noch Grün hinter den Ohren. Von meiner Seite her kann ich dir folgende Tipps geben. (Selber so gemacht und bis jetzt noch nix Bereut) Kauf dir in der Bucht bei Reprapdiscount ein komplettes Elektronik Set Link Ramps 1.4 inkl. Motortreiber, Endlagenschalter, SD-Kartenleser,von rowoy - Allgemeines
Hallo gebe auch mal meinen Tipp ab. Schon mal die Spannungen auf den Treibern erhöht bzw. Eingestellt. Klingt so als ob die Schrittmotoren nicht genug Strom bekommen. Gruß Ronnyvon rowoy - Software
Super.... hat alles geklappt.. endlich bewegt sich mal was wie ich mir das dachte. Vielen Dank für deine Hilfe.. Werde mich dann mal an die nächsten "Baustellen" begeben.. hoffe es läuft weiter so gut. Gruß Ronnyvon rowoy - Software
Moin moin... nun das an dem D10 der Lüfter belegt war könnte sein. Glaub ich aber bald nicht da das Hotend ja mit der alten Firmware genau an der Stelle funktionierte und ich da nix geändert hatte... denke auch das die Standartwerte von Repetier immer die selben sind... na ja .. egal erst einmal.. geht ja nun... wäre halt nur schön wenn ich wüsste ob ich den Ausgang wieder "Normal" zum laufen bevon rowoy - Software
So wieder zurück vom Basteltisch... die Pins haben gestimmt und ich habs auch zum laufen gebracht.. aber wohl zugut... denn... der D10 Anschluß funktioniert jetzt immer.. sprich.. der Hotend wird geheizt ohne geregelt und angeschaltet zu werden. Die Rote Kontroll LED Leuchtet auch gleich vom Systemstart an. Denk mal der Mosfet hat einen weg. Also hab ich das Hotend an den D9 gehängt, Pins angvon rowoy - Software
Hallo beide Werte sind wie angegeben eingetragen. Werde heute noch mal testen... Danke erst einmal.von rowoy - Software
Hallo nach dem ich jetzt wieder einen Schritt weiter bin, folgt das nächste Problem. Bei der Repetier 0.73 funktionierte der Hotend auf Anhieb. Temp eingestellt und der Heizer ging los bis die Temp passte. In der Aktuellen 0.81 bekomme ich zwar infos vom Thermoelement aber der Heizer vom Hotend startet nicht mehr. Soweit ich das jetzt verglichen habe sind die Pins in beiden Versionen gleich. Wvon rowoy - Software
Hallo danke für den Tipp... aber leider zu spät. :-) Das Kabel ist ab und das Netzteil verrichtet schon seinen Dienst bis jetzt Perfekt. Gruß Ronny PS: zum glück hat meine PS3 kein Netzteil ><von rowoy - Elektrik & Elektronik
Na klingt erst einmal nicht so toll. Schon nee Idee woran es liegt?von rowoy - 3D-Scanner
Danke Jungs... werde mal schauen ob ich die Infos Umsetzen kann... ach ja.. es handelt sich um einen Prusa... Wie war das jetzt noch mit den Config Daten beim umstieg auf eine neue Version? Alles neu machen oder? Gruß Ronnyvon rowoy - Software
Hallo mich würde einmal interessieren wo ich genau in der der Firmware die Schritte und Zahnrimenart eintrage. Habe leider in der Configuration.h die entsprechenden Einträge laut Anleitung nicht gefunden. Ich verwende T2.5 und denke mal das ich da wohl noch was umstellen müßte. Weiterhin stelle ich mir gerade die Frage wie das mit den ganzen "Config Files" ist wenn man auf einen neuere Firmwarevon rowoy - Software