Quotejsturm "Die Config h aus dem Marlin Ordner dann einfach als "Attach a file" oben einfügen oder?" -> Ja, so einfach geht das. Wenn du aber NICHTS verändert hast, dann ist das nicht nötig - denn können wir ja das Original lesen Die Software ist für einen (More adjustments for Kossel Air (previously known as IATA Kossel). Hat du den? Fast alle FW, die du downloaden kannst, sind entweder sehvon pmscali - Software
ja, hat ich mich zu früh gefreut, Firmware ist jetzt eine aktuellere Marlin drauf von dir aus dem link. die Config h setz ich heut abend rein, sitz auf Arbeit noch. Die Config h aus dem Marlin Ordner dann einfach als "Attach a file" oben einfügen oder?von pmscali - Software
hab jetzt x,y, z max. und noch z min beim m119 Befehl. endstop Z max funktioniert beim drücken ( Drucker fährt trotzdem oben an) die anderen endstops funktionieren noch nicht.von pmscali - Software
lol, ich fass es nicht an die Bautrate hab ich nicht gedacht, habs nur grob überflogen, aber die endstops funktionieren, aber sind noch ein min. endstop drinn, mach gleich mal nen scrennshotvon pmscali - Software
Quotejsturm "die Software hab ich heruntergeladen aber kann damit nichts anfangen ;(" -> kann ich verstehen -> die lädst die Teile runter, nicht die Firmware Die ist hier -> Achim hab ich gerade ma leingelesen, schaut besser aus, vorallem sind die Delta kinematics drinn, allerdingst bekomm ich nach dem Hochladen aufs arduino keine Verbindung mehr hin mit Pronterface...von pmscali - Software
Quotehsiegel Im Zweifel mal die aktuelle Marlin von Johann besorgen: Danke für die Info, max endstopp hab ich richtig angeklemmt, werden aber nicht erkannt. die Software hab ich heruntergeladen aber kann damit nichts anfangen ;(von pmscali - Software
Ich hab das als Bausatz von reprap.cc. in der Anleitung sind je Seite ca. 10 Fehler, und nachdem man ihn zusammengebaut hat (nach Anleitung!) baut man ihn wieder auseinander weil noch Löcher für dies und jenes gebohrt werden müssen, die anderen Sachen zähl ich lieber nicht auf. Egal, Problem muss gelöst werden, gibt es eine andere Firmware für den Arduino die für den Delta gemacht ist? hier habvon pmscali - Software
so hier die aktuellen Einstellungen: (wenn jetzt ein endschalter berührt wird fährt eine andere achse aufeinmal nach unten) Quote// Uncomment the following line to enable CoreXY kinematics// Uncomment the following line to enable CoreXY kinematics // #define COREXY // corse Endstop Settings #define ENDSTOPPULLUPS // Comment this out (using // at the start of the line) to disable the endstop puvon pmscali - Software
So, hatte es auseinander., die alte ramps 1.3 wieder rein, Arduino wieder installier und funktioniert wieder, allerdings schaltet er immer noch nicht am in den Min endstops.von pmscali - Software
Verbindung über usb geht nicht mehr, hab jetzt ein anderes Kabel Probiert, hab zwischendurch mal Arduino 1.0 rauf, jetzt wieder 1.0.5, Pronterface verbindet nicht mehr, bin grad total ratlos, hab das ding gekauft zum Drucken und nicht um Jahre dran zu basteln...von pmscali - Software
Quoteplanlos Bitte beim nächsten mal so was bitte als Anhang machen, das liest sich besser. Dann sind das beim Rostock alles max. Endstops. Hast du Mechanische Endstops oder Optische / Magnetische? Wenn die bei M119 als H angezeigt werden, obwohl sie nicht auslösen dann musst du hier : const bool X_ENDSTOPS_INVERTING = false; // set to true to invert the logic of the endstops. const bool Y_von pmscali - Software
So, die endstops werden jetzt beim befahl M119 erkannt als open und Triggert, allerdings schaltet er immer noch nicht ab wenn er ganz hoch fährt gegen min endstops. Das ist meine Confi h Datei: #ifndef CONFIGURATION_H #define CONFIGURATION_H // This configurtion file contains the basic settings. // Advanced settings can be found in Configuration_adv.h // BASIC SETTINGS: select your board tyvon pmscali - Software
Ich glaube ich habe den Fehler gefunden, habe nur Min endstops dran ( in der Anleitung werden die als Max endstops ausgegeben) habe sie also auch bei MAX angeschlossen wie in der Anleitung beschreiben.- beim Befahl M119 wurden die als Triggert angezeigt, hab jetzt probeweise mal probiert, bei den Min Steckplätzen am Ramps werden sie erkannt. werde das jetzt die nächste Stunde Probieren ob dasvon pmscali - Software
Hallo Zusammen, nach endlosen Stunden habe ich meinen Drucker soweit zusammengebaut, Marlin Firmware auf den Arduino gespielt,(vorher manual z position gesetzt) Ramps 1,3 ist drauf (selbst gelötet), gestartet hab ich ihn über ponterface, Heizbett und Extruder funktionieren, allerdings bei der Home Position bzw. Befehl G28 fährt er nicht in die manuellen endstopps sondern nur jeweils ca. 1von pmscali - Software