Hi Suche jemand der mir für den Sparkcube den "Jimmy Schlitten" in weis oder Schwarz ABS drucken kann. Bitte mit kostenvoranschlag :-) Eflin1von eflin1 - Schwarzes Brett
oh jeh stimmt ! DANKE , mann oh mann , Da habe ich ja von lauter kabelei den Treiberwald nicht mehr gesehen. mache mich gleich ran, bin gepannt Jorvon eflin1 - Allgemeines
Ok Hardware: 4 x NEMA17 42BYGHW811 1.8 degree/2.5 A/phase (also zunächst auch auch für den Extruder ) , RAMPS 1.4 , DRV8825 alle 3 Jumper gesetzt also Microstepping mit 1/32 Pulley GT2, 20 Zähne Gregs Wade reloaded Extruder 1,75mm und E3D V6 hotend Agesehen davon das im Repetier Host /manual Control alsovon eflin1 - Allgemeines
> Nico Merci erst mal für deine Antwort ok, also wenn ich das also in der original-Sparkcube -FW von Vincent nicht ändern sollte, wie komme ich dann auf die für den double-Sparkcube erforderliche länge auf der x und y achse ? , über den Repetier-host verhält er sich jetzt wie ein "basic-Sparkcube" . Die Printer-settings (bauraum) im Reptier-Host, habe ich zwar auf den "Breitspark" umgvon eflin1 - Allgemeines
Hab gerade das gleiche festgestellt, bei dem double-size sparkcube , wenn ich vincemicras Sparkcubes repertier-FW drauf spiele. hab in der FW config-file lediglich : #define X_MAX_LENGTH 400 #define Y_MAX_LENGTH 200 geändert Frage : wenn mann also die voreingestellte #define XAXIS_STEPS_PER_MM 160 #define YAXIS_STEPS_PER_MM 160 verdoppelt uh leidet dann da nicht dievon eflin1 - Allgemeines
> Hsiegel & alex Bin auf diese China-company gestossen Insbesondere Punkt 7 in der Info klingt versprechend..... 7. Maximum 1000mm×8000mm, minimum 20mm×20mm, thickness1.5mm (thinness 0.8mm,----thickness 4mm) Gruß Jorvon eflin1 - Druck- und Heizbetten
Hi Mirco Baue gerade den sparkcube und habe gerade auch festgestellt das von 10 China LM10UU 10mm nur 5 wirklich flutschen. und due habe ich auf der Y achse eingebaut. Könntest Du für mich diese Misumi LMU10 Linearlager 4 stuck bestellen ? (für den schlitten auf der x Achse ) ich habe ja die gehärtete stahlwellen. Mit freundlichen grüßen Jorvon eflin1 - Mechanik
@kolbi danke für diese ausführliche PLA Erklärung, echt gut weiter so !von eflin1 - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Hi Bromster sind diese china trapezspindel schon bei dir eingetroffen (lieferzeit ) bzw eingebaut ? mfg jorvon eflin1 - Projekte
oh cool, und wie lange hat der versand gedauert ?, ist die spindel gerade und OK ?von eflin1 - Projekte
@ mr beta @ donn dima Bin auch am bauen, Rahmen steht jetzt, bin mir unsicher wie die Z-achse anzulegen ist, wie habt ihr das gelöst ? dazu 2 fragen : Welche Spindel-länge für den double-size Sparkube, (da ist ja eine gewinde-spindel verzeichnet, oder ist das für eine trapezspindel dann gleich ?) und wie weit müssen die Trapezgewindespindel TR10x2 beidseitivon eflin1 - Projekte
QuoteStud54 Quoteeflin1 Eher nicht. Deltas....und das muss ich mittlerweile einsehen...werden wohl nie die Geschwindigkeit bei gleicher Genauigkeit erreichen...wie ein karthesischer Drucker. Das ist schon alles richtig...was er macht. Er muss jetzt nur noch die Vorschläge umsetzen. He´ Sven, ich dachte Du baust doch gerade einen sehr schönen Delta ?, verfolge dein Projekt eigentlich mit Ivon eflin1 - Projekte
Eine beidseitige aufhängung des Druckerplatte würde ich bei der größe auch vorziehen, ich schaue mir da bei gerade die Entwicklung des KnutPlot MK4 und MK5 an, (auch ein Deutscher Reprappper) sowie auch die Versuche des F306 Generation I von Fusion3 Design/ USA an. Und überhaupt, wäre -insbesondere wegen der Raumhöhe - nicht eher einen Delta 3d Drucker angebracht. ?von eflin1 - Projekte
salu ich würde gerne so eine 400x200mm Matte übernehmen- gibts da noch welche ?von eflin1 - Schwarzes Brett
danke für den tipvon eflin1 - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
@MrBeta Welche Trägerplatte planst du ? laut sketchup-Maßband komme ich auf 428 x 303 x 4 mm , (würde es selber auf 400 x 300 x 4 belassen) allerdings stellt sich für mich die Frage ob bei dieser 2 mal so breite Auflagefläche nicht auch eine 3mm dicke aluplatte tun würde (wegen der gesamtlast) Und wo kann mann sowass preisfreundlich bestellen ? MFG Eflin1von eflin1 - Projekte
@vinmecgra "Die Billig Kuplungen eiern wie Sau. Ordentliche Elastomer Klauenkupplung sollten auch nur in Zusammenhang mit abgedrehten Wellenenden eingebaut werden." Vincent kannst du mir einen zulieferer Empfehlen für diese Elastomer Klauenkupplung ? in Ebay werde ich nicht fündig und welches Maß/betitelung hat so eine kupplung ? (für eine Trapezgewindestange wie hier im forum erwähnt) MFvon eflin1 - Projekte
Cool Mrbeta ! Genau dieses Maß habe ich auch im Sinne, basiert dieser Entwurf (in seiner Breite) auf dem "double_size" file von dem Orginal Sparkcube-design ? gespannt bin ich wie Du das mit dem Metalbed in dieser Breite rangehst. Wird mein erster Reprap-drucker werden. Habe zwar einen Delta BI 2.5 bestellt , aber bis die in Canada in den Puschen kommen wird wohl noch daueren......seufz .von eflin1 - Projekte
Salu Hätte auch Interesse Kann Man über dich noch eine Platte nachbestellen ? MFG Jorvon eflin1 - Schwarzes Brett
Just wondering why PVA is so expensive ?, because its new ? any dissolving-filaments alternatives ? (apart from HIS) :-) Eflin1von eflin1 - Printing
PVA und HIPS bekommen bei der neue Generation von Dual-extruder Drucker zunemend Relevanz, aber warum ist das zeug so Schweineteuer im Verhältnis zu PLA ? (abgesehen davon daß man dieses "Limonene",auch noch nicht in Europa in größeren Mengen erwerben kann.) und gibts eigenlich PVA auch in Pellets-form (da wurde sich der Bau eines Filament-extruders ja rasch lohnen oder......?von eflin1 - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
die BREITE 200x400x160 version ? Frage 1 Hat die schon jemand mal gebaut ? Und ist für eine 200x400 Fläche ist die einseitige Lagerung (Gesamtlast auf der Z achse) ausreichend ? Frage 2 wenn ich nur mit PLA und Nylon / HIPS drucken will , brauche ich dann eine Heizplatte ? oder reicht eine maßgeschneiderte Glasfläche aus.? Frage 3 werden im Sparkcube shop denn auch die Alu-verblendvon eflin1 - Projekte