und nochmal ich a) hab nun mein bed am druckanfang noch etwas wärmer gestellt und den ersten layer nur noch mit 20% speed laufen, dauert zwar lange aber seit dem haben alle teile den ersten layer einwandfrei durchlaufen und auch durchgehend gehalten b) es bleibt dabei - sobald mein modell auch nur minimal komplizierter wird, läuft mir die X-achse immer wieder davon. hab nochmal alles nachgezogvon Speedy64 - Allgemeines
Dann mal noch 3 Bilder Bild 1 und 2 Zeigen die beiden Zahnräder - das grüne ist hierbei eins meiner ersten Teile gewesen - da war noch die Düse falsch eingestellt, der Tisch nicht ausgerichtet und und und... das weiße ist nun eins mit den aktuellen Settings - und im groben schon recht gut geworden. Anhand der gelben linien kann man aber sehen das auch an dem weißen ganz unten ein leichter versatzvon Speedy64 - Allgemeines
Nach weiterem probieren... habe nun noch einige Sachen nachgezogen, neu eingestellt, und mal die von bastard erwähnten profile für skeinforge genutzt. Ergebnis: maßlich sind die teile in X/Y nun minimal zu klein (19.85 statt 20), aber - bis auf eine kleinigkeit auf die ich unten eingehe - sind die Schichten nun gut zueinander ausgerichtet Beispiel: Zahnrad M2 mit 11 Zähnen aussen, und nen M12-von Speedy64 - Allgemeines
Guten Morgen niemand ne Idee was ich der X-Achse gutes tun kann?von Speedy64 - Allgemeines
jap korrekt, in X etwas nach links raus so gute 0.3mm, und allgemein ist der bereich da unten relativ wellig (und da wo links der balken ist, ists rechts eben entsprechend hineingewandert) es sieht also so aus als ob der ganze X-Wagen zu weit nach links gefahren (oder anderweitig versetzt) ist, aber nachher wieder "zurück"von Speedy64 - Allgemeines
ich schon wieder... hab den tisch nun soweit ich konnte ausgerichtet - scheint auch geklappt zu haben beispielhaft - nen 25 hoher block (der gleiche der unten nochmal vorkommt) ist im ausdruck 25,15 geworden. noch nicht perfekt aber schon deutlich näher dran als zuvor und auch konstant. und gerade ist der tisch nun auch, da waren vorher doch noch fast 0.5mm drin, nun dürften es unter 0.1 sein hovon Speedy64 - Allgemeines
uhm... hab nu ne messuhr da und ebenfalls das teil ausgedruckt - aber... wie nutzt man das nun? die spitze der messuhr geht nicht bis hinab zum tisch? wie geht das?von Speedy64 - Allgemeines
erstmal danke das hört sich alles klasse an - werd ich nachher probieren Quotebastard Mit einer 0,4mm Düse kannst Du keine 0,4mm Schichthöhe haben uhm... okay ich geb zu ich habs noch nicht nachgemessen, aber... dachte die hat default 0,5? dann hätte ich die ja falsch eingestellt... das mit dem holzleim hört sich nett an... muss ich mal probieren - aber nur für PLA dann oder? bei ABS hab ichvon Speedy64 - Allgemeines
@Sepur danke genau das hab ich gesucht @Wurstnase äh was ist das? war bisher bei slic3r weil es dabei war,wenn auch anfangs eben in ner seeehr alten version. glaub skeinforge is auch dabei, is mir aber erst später aufgefallen und daher noch nicht probiert, sollte ich wohl mal...? hab nu die temp's noch ein klein wenig hochgeschraubt (sind nun bei der ersten schicht 200/80 - wobei gemessen avon Speedy64 - Allgemeines
so nochmal in kurzform... von SD-Karte drucken funktioniert nun auch - warum es jetzt funktioniert und vorher nicht weiß ich allerdings nicht... Raspberry ist bestellt und sollte morgen kommen, genau wie messuhr. und die ersten teile sind auch gedruckt, soweit zufrieden genauigkeiten find ich teils noch etwas seltsam - hab anfangs mal nen 20x20x20-würfel gedruckt als zweites teil, der hattevon Speedy64 - Allgemeines
jumper sind beide drauf ja, und das is ja auch wenn ich die karte reinstecke bevor ich ihn anschalte. per usb funktioniert alles - ist aber eben nich ganz das wahre... aber der raspy ist bestellt... mal schaun wann der kommt ansonsten macht das ganze schon einen guten eindruck die ersten teile sind schon gemacht und sehen meist auch recht gut aus. kleines problem hat manchmal die erste schivon Speedy64 - Allgemeines
lange hats gedauert... und doch steht nu ein mendel90 fertig montiert neben mir bin nur grad bissl ratlos... also... Firmware ist drauf, und auch pronterface lässt sich somit starten bed hab ich soweit es ging ausgerichtet - x/y/z-achsen homes funktionieren, und auch z-achse höhe ist eingestellt (soweit ich das ohne messuhr aktuell hinbekomme) hot end und bed lassen sich auch aufheizen, alsovon Speedy64 - Allgemeines
ächz... spät geworden... aber dafür hab ich nu den mechanischen Teil sogut wie fertig - als nächstes käme das Netzteil aber das ist mir für heut zu spät der Rest sitzt alles - aber... sehe ich das richtig das der Rollenhalter nur 2,3kg-Rollen tragen kann aber keine kleineren? oder gibts da nen Trick? grad wenn man mal andres material probieren will sind 2kg ja oft doch mehr als übertrieben? abvon Speedy64 - Allgemeines
40°? das is ja fast ne sauna? manman soviel hätt ich nich gedacht... stimmt für 8€ bekomm ich die Lager vermutlich nicht - dürfte bei denen irgendwo zwischen 11 u 15 liegen - genauer müsst ich schauen...von Speedy64 - Allgemeines
nicht das ich es euch nicht gönne, und irgendwie intressierts mich auch... auch in bezug auf späteres gehäuse das ich bauen will... aber ihr driftet langsam ziemlich vom ursprünglichen thema ab aber lasst euch nicht stören - ich hör gern zu und frag gelich mal mit... habe für den fall überlegt im keller ne alte "räucherkammer" umzugestalten - sind so 1,5m² mit steinwänden aber eben unbeheizt...von Speedy64 - Allgemeines
erstmal Danke nochmal für die bisherige Hilfe - und auch die Bilder haben geholfen Das Paket ist gestern eingetroffen, und nach gefühlt 3 Stunden auspacken (naja war wohl eher eine) ging es dann auch direkt dabei. obwohl ich erst schon nen schreck bekommen hatte als ich 15min nach dem Schraubenpaket gesucht habe um dann zu sehen das die mit im Netzteilkarton steckten - dieser sah aber vorher auvon Speedy64 - Allgemeines
Sodala - langsam wirds ernst davon ausgehend das des Paket heute kommt (noch ists bei UPS entsprechend geplant) hab ich dann heute Abend alles zusammen als das ich das meiste montiert bekommen müsste; also theoretisch - praktisch müsste der Abend dafür wohl 24 Stunden mehr haben... Habe mir gestern auch nochmal die erste hälfte der Anleitung genauer durchgesehen (bis einschliesslich Bed-Montagvon Speedy64 - Allgemeines
Fett meinte ich für den Extruder ja, das ist bestellt aber leider erst liefertermin mitte nächster woche. Der Drucker dürfte laut UPS grad übern Kanal schwimmen Fett für die Lager habe ich irgendwo - muss ich nur raussuchen, aber allgemein kommen mir die Lager recht laut vor - hört sich auch nicht sooo gesund an manchmal? also das mit den schwingungen kann ich nun nicht nachvollziehen - bin jvon Speedy64 - Allgemeines
hm - hab ich in der dokumentation richtig gezählt - es sind 10 dieser LM8UU vorhanden? die scheinen ja in den videos recht laut zu sein... machts sinn die direkt gegen igus-buchsen zu tauschen? sollte eig nich das problem sein die zu bekommenvon Speedy64 - Allgemeines
ich schon wieder da ich nun von UPS die bestätigung hab das des paket aus england laut aktuellem plan von denen schon donnerstag eintreffen soll hab ich wohl dies wochenende schon was vor denke mal für nen paar erste testdrucke sollte ja alles vorhandene reichen, auch wenn ich nich weiß ob ich das alles dann so schnell schaffe hab bisher so zeiten zwischen 8 u 20 stunden für den aufbau gelevon Speedy64 - Allgemeines
thx Luft und Sepur again hm mit dem filament werd ich mal schauen - aber preislich tut sich das ja alles nicht so viel fett... hab ich aktuell noch garnicht gefunden aber da suche ich die tage mal nach - evtl haben wir sogar was vergleichbares in der firma zu den modifikationen - hört sich alles sinnvoll an aber denke... das kommt dann nach dem ersten druck und zu der frage welchen druckevon Speedy64 - Allgemeines
erstmal danke Sepur für die antworten - das hilft wirklich weiter das mit dem 3/1,75mm war eher ne frage weil ich nirgends sehen konnte was der drucker nutzt und wenn ich mir einen bestelle möchte ich dann zumindest auch 1 oder 2 farben da haben wenn ich ihn montiert habe was von beidem war mir selbst garnicht so wichtig bzgl dem melzi und nem zweiten hotend, das lasse ich dann wohl erstmal avon Speedy64 - Allgemeines
na das hört sich ja doch sehr nach mendel90 an bis hier hin hat der denn auch die 1.75er filamente? scheinen aktuell ja die gebräuchlichsten zu sein? oder nutzt der 3mm? aber display oder so sind da optional? kann der von SD-Karte drucken? was melzi genau ist hab ich nu noch nich verstanden... klingt nach ner art modifiziertem arduino speziell fürn drucker? das der das dann nicht schafft livon Speedy64 - Allgemeines
Hey all bin neu hier und habe direkt mal paar Fragen @Admin erstmal nebenbei - keine Ahnung an wen man sich wenden muss aber ich dachte ich erwähne es mal - in meiner Email zur Registrierung hier im Forum war der Bestätigungslink falsch - da is nen "," (Komma) drin anstatt dem benötigten "&" - weiss nich ob das nur bei mir so war aber wollte es mal erwähnen... vielleicht kann es ja bei bevon Speedy64 - Allgemeines