So, guten Abend noch einmal @ Torti: Bitte versteh mich nicht falsch, aber es wirkt, als wenn Du das nicht ganz gelesen hättest... . Ich habe nicht vor, oder auch nur die Möglichkeit, hier 100 Euro in einen neuen Extruder zu stecken. Das Bild war, wie ja bereits dran steht, nur zur Verdeutlichung was ich meine und ob das mit den verlinkten Teilen und meinem Extruder auch so zusammengebaut werdevon jochen3030 - Allgemeines
Quotesiggi60 Moin Jochen, so wie ich das sehe bläst der Layerkühler direkt auf das Hotend. Da hättest du dann das nächste bzw. gleiche Problem. So wie ich das verstehe ist ja genau das der Sinn der Sache... . Das Gewinderöhrchen wird gekühlt, die Hitze steigt nicht mehr auf?! Oder nicht??? Quotesiggi60 Meinst du Kapton Klebeband? Das musst du einfach nur schön langsam raufkleben, dann geht dasvon jochen3030 - Allgemeines
Moin! @ Printey: Habe den Hebel nun noch einmal geprüft: Geht fest, aber der Hebel schleift nirgends. Scheint also Ok zu sein. @ kleinerDrache: Nee, ich hätte das Teil anstelle des Gewinderöhrchens montieren wollen und mit dem vorhandenen Extruder dort hinein extrudieren lassen. So hab ich mir das vorgestellt, nur halt selbst zusammengezimmert... . Das Bild ist von eBay verlinkt (hoffe das isvon jochen3030 - Allgemeines
Moin! Schon wieder viele gute Tipps! @ Printey: Das Extruderzahnrad sitzt fest und der Hebel ging "fest". Hab das gestern beim Zusammenbau geprüft, soweit ich mich entsinnen kann, hat da auch nichts geschliffen, aber das checke ich noch, sobald ich wieder davor sitze. @ astrau55: Habe ich gestern zerlegt und zusammengebaut, zumindest optisch passt die Flucht eigentlich ganz gut. @ kleinerDracvon jochen3030 - Allgemeines
Quotesiggi60 Wegen Blue-Tape: DIESES z. B. Kann aber auch etwas billigeres genommen werden Jetzt hast du wenigstens ein Bild vor Augen Gruß Siggi Perfekt! Herzlichen Dank! Damit kann ich heute Mittag den Baumarkt auf den Kopf stellen, jetzt weiß ich was ich suche ;-). Was ich gerade oben ganz vergessen hatte zu erwähnen: Gestern Nacht hat es mich dann doch noch gepackt und ich habe einfachvon jochen3030 - Allgemeines
Moin! Wow, so viele Reaktionen nun. Zunächst einmal an alle mein Dank! Das hebt die Motivation, weiter zu kämpfen! Vielen Dank! @ Pieps: Habe mir jetzt ein Set mit neuen Düsen bestellt, je 2 Stück 0.2, 0.3, 0.4 und 0.5er Düsen für knapp 7 Euro. Damit ist dann ein Problem zumindest ausgeschlossen ;-). @ Hermelinn: 1. PLA - verwende ich: gecheckt 2. Bluetape - Ok, was, wo und woher? 3. kalte Plavon jochen3030 - Allgemeines
Moin! @kleinerDrache: Habe die Einstellungen auf Deine Werte angepasst. Aber da scheint es keinen Unterschied zu geben... . Oder ich bin zu blöd dafür... . Danke jedoch für den Versuch! @Printey: Hab auch schon andere Temperaturen getestet, sowohl heißer, als auch kälter. Keine Verbesserung... . Die E_Geschwindigkeit im Repetier-Host war auf 2 20, hab es angepasst, aber immer noch nichts... .von jochen3030 - Allgemeines
QuotePieps 93 sollte bei 16 Microsteps in etwa passen und du schreibst ja auch, dass es gemessen passt. Ganz links bei dem Hellgrünen sieht es so aus, als viel zu wenig extrudiert wird. Dort würde ich dann vermuten du bist entweder viel zu hoch (ca. 0.2mm) mit der Düse oder aber die Düse ist echt schon vertopft. Also, wenn Du Dich auf die Testwürfel beziehst: Dort war der ganz links, der mit dvon jochen3030 - Allgemeines
QuotePieps Dass bei einer billigen Düse es krumm rausläuft ist nicht schön, aber nicht weiter schlimm. Wenn ich mir den Faden ansehe, schaut es für mich zu heiß aus. Um grob die Temperatur zu ermitteln, mache ich folgendes. Extruderrad lösen (Hebel) und bei Temperatur per Hand durchdrücken. Es sollte sich wie zäher Honig anfühlen und unten genug rauskommen. Nachlaufen ist übrigens normal. Spätervon jochen3030 - Allgemeines
QuotePrintey Hi Jochen, ich denke mal du hast ein Extruderproblem, da deine Softwareeinstellungen ja noch nichts gebracht haben. Kannst du ein Foto von deinem Extruder und deiner verbauten Elektronik hier einstellen. Moin Printey! Klar, habe Bilder gemacht, auch noch einmal einen "Testdurchlauf". Der Reihenfolge nach, als ich einfach ein wenig Filament habe fördern lassen. Nach dem erstvon jochen3030 - Allgemeines
Quotexsven80x Hey... eine neue Düse hast du nicht zufällig zur Hand? Nicht, dass diese hinüber ist! Gruß Sven Nein, leider... . Gruß Jochenvon jochen3030 - Allgemeines
Moin! Und wieder meinen Dank! @ siggi60: Das mit dem EEPROM werd ich testen und berichten. @ wersy: Ok, dann muss ich das noch einmal mit einem "in der Luft Drucktest" testen. Habe zwischenzeitlich einmal mit einem anderen Slicer getestes (Cura) und bei 215°C. Keinerlei Veränderung. Habe, auch wenn ich das falsch verstanden hatte, auch einfach einmal "in der Luft" fördern lassen, das Materialvon jochen3030 - Allgemeines
Moin! Vielen Dank schon einmal für die Antworten, ich werde alles der Reihe nach durchtesten und weiter berichten, aber einige Fragen kann ich auch so schon beantworten: @ Pieps: Der Thermistor ist der richtige, da bin ich mir zu 99% sicher. Ich habe eine Bettheizung, die auf 65°C eingestellt ist und eine halbe Stunde vorher "angeheizt" wurde. Braucht ja ewig bis auch das Glas die Temperaturvon jochen3030 - Allgemeines
*** EDIT *** - ein "Inhaltsverzeichnis" zu den jeweiligen Themen findet sich in der aktuellen Signatur Moin zusammen! Nach Weihnachten hatte ich endlich (nach 2 Jahren des sparens, obwohl schon 30 Jahre alt, hat es nunmal so lange gedauert...) einen 3D Drucker kaufen können. Nun bin ich aber am verzweifeln, seit 2 Tagen versuche ich mein Glück und google nebenher, aber ich komme nicht zum Erfovon jochen3030 - Allgemeines