Danke Le-Seaw, das meinte ich. Also ich brauche die Teile mit einer Aufnahme für eine 17mm Mutter, LM10UU Führungen der Z-Achse und 10mm Achsen für X.von Fat Tony - Schwarzes Brett
Hallo, ich benötige diese X-Ends: Jedoch mit 10mm Löcher für die Y X-Führung anstelle der 8mm. Das ganze sollte schon aus ABS sein und in einer brauchbaren Qualität. Über den Preis lässt sich reden. Wenn es hilft könnte ich eine CAD Datei zur Verfügung stellen. Freu mich über jede Hilfe.von Fat Tony - Schwarzes Brett
QuoteSascha Ich habe auch schon überlegt den kompletten MendelMax in Inventor zu zeichnen und als "Bauanleitung" zur verfügung zu stellen. Aber momentan bin ich mit dem eigenen bau noch beschäftigt ^^ Warum die Mühe machen, gibt es doch schon: Dort ist auch eine STEP-Datei enthaltenvon Fat Tony - Mechanik
Hallo, ich brauche für meinen MendelMax 1.5 noch Gewindespindeln für die Z-Achse. Nur bin ich mir nicht sicher was ich da nehmen soll. Müssen es selbsthemmende, metrische Gewindestangen sein oder eignen sich ehr Kugelumlaufspindeln ? Was habt ihr so für Erfahrungen gesammelt und wo habt ihr eingekauft ?von Fat Tony - Mechanik
Würde sich jemand bereiterklären mir einen Mendel Max aus zu drucken ? Eine gute Qualität wäre mir wichtig ! Alternativ habe ich die Teile bei eBay für 80€ gefunden, ist das zu viel oder ok ? Ich bin Modellbauer und handwerklich nicht gerade ungeschickt. Das es kein plug and play ist mir klar.von Fat Tony - Mechanik
Hallo zusammen, Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Reprap zusammen zu stellen. Nun stellt sich mir jedoch die grundlegende Frage „klassisch“ oder Tripod. Was die Technik angeht interessiert mich der Tripod wesentlich mehr, aber wie schaut es so mit den Vor- und Nachteilen aus ? Und wie verhält es sich mit der Genauigkeit/Druckauflösung beider? Bin für jede Info und Erfahrung dankbarvon Fat Tony - Mechanik