Wie sind die Kabel verlegt? Schön glatt in den Nuten der Profile? Dann solltest du die mal probehalber rausnehmen. Ich hatte das mal bei einen Welleman eines Kumpels. Nachdem ich die Kabel verdrillt hatte, war der Spuk vorbei.von jsturm - Mechanik
Teste mal mit "M119", ob und welche die Enstopps ansprechenvon jsturm - Elektrik & Elektronik
Wenn schon Octoprint oder Repetier-Server, dann auch das Netzteil "per Ferne" und per g-code ein und ausschalten Guckst du hier ->von jsturm - Offtopic
Ah ha, das hat geholfen QuoteSo if you disable the ping-pong mode, the host will send up to “Receive cache size” bytes, before it waits for the ok, telling him that the command is processed. If you are unsure on the printer buffer size select 63, which works on all printers. Firmware compiled with Arduino versions before 1.0 even allow 127 bytes.von jsturm - Elektrik & Elektronik
Gibt es dazu eine Logik? Kann man das irgendwo nachlesen - für die Nachwelt?von jsturm - Elektrik & Elektronik
"receive cache size" steht auf 127. Sollte das zu viel sein?von jsturm - Elektrik & Elektronik
"96000Hz und move cache size auf 32" waren schon eingetragen, das ist also nicht das Problem - die Problemlösung Guten Rutschvon jsturm - Elektrik & Elektronik
Ich benutze den DUE am "Programming Port" mit einer Baudrate von 250000. Am RADDS habe ich RAPS128 Treiber. Das Transferprotokoll steht auf "Repetier Protokoll". Host und FW sind von Repetier. Der WIN7 PC sollte schnell genug sein, da gut ausgestattet. Auf dem PC läuft sonst keine Anwendung Während des Druckens direkt vom PC bleibt der druck immer wieder ganz kurz stehen ("Denkpause") mit der Fevon jsturm - Elektrik & Elektronik
Um dir genauer helfen zu können, brauchen wir mehr Infos über dein Vorhaben. Das ist bisher etwas wenig um dir aussagekräftig antworten zu können Nema 17 -> den gibt es in verschiedenen Größen/Baulängen. Nema 23 -> was wills du damit heben? Der Hubtisch und das bisschen Plastik wiegt doch nicht so viel Das RADDS mit einem Arduiono DUE und THB6128 Steppern ist schon eine gute Kombination.von jsturm - Elektrik & Elektronik
Ich hab versehentlich die Software des Arduino/RAMPS auf dem PC gelöscht und das als Anlass genommen, meinen Hugo auf RADDS1.1 umzurüsten. Da war auch noch die Version 0.83 drauf (sooo alt) Schritt 1. Verkabelung. Da ich alle Stecker schon vorher sauber mit Prägeband beschriftet hatte, kein Problem -> Plan Schritt 2: Repetier Software mit Standardwerten im Internet "zusammengeklickt". Dabei nvon jsturm - Projekte
Oder Akkupunktur-nadeln vom China-Doc ;-))von jsturm - Allgemeines
Super. Sowas gefällt dem Oldi Motorrad Fahrervon jsturm - Offtopic
Schau mal hier -> Es wurde mal im Forum verschoben und ist daher etwas durcheinander.von jsturm - Software
"Allerdings hatte da anscheind die Software das ganze automatisch angepasst" -> frei nach dem Motte: mach es einfach kleiner, ist doch egal. Das kann ich mir nicht vorstellen. Das Druckbett/der Druckraum des Makerbot5 scheint etwas größer zu sein. (Bauvolumen von 25 x 20 x 15 cm), ist aber immer noch nicht groß genug, um das Bautei 1:1 zu drucken Die Bauteilabmessungen stehen bei "nertfab" unvon jsturm - Projekte
WOW, Das Bauteil hat eine Größe von 300x200x300mm. Das passt ja garnicht in den K8200. Entweder mit der kostenlosen "netfab" Software (google ist dein Freund) oder im Repetier - Objektplazierung - Dreiecksymbol (in der Mitte).skalieren Es ist nicht unbedingt ein Objekt, wenn man seinen Drucker nicht sehr gut kennt. Und denk über Stützmaterial nach - ich denke, sonst wird es nicht wie erwartet.von jsturm - Projekte
Gib mal den Link zu Thingiverse, nicht das Bild was schief gegangen zu sein scheint.von jsturm - Projekte
Hier noch mal was in deutsch - scheint der gleiche Drucker zu sein. Baugröße bis 120 x 120 x 120 mmvon jsturm - Allgemeines
Unter dem Reiter "Objektplazierung" suchen!von jsturm - Projekte
Unter -> Printer Settings -> Custom G-Code -> Start G-code steht bei mir "G91; Set to relative positioning" Sollte helfenvon jsturm - Software
Wenn ich das so richtig sehe, kannst du nicht einfach die Materialstärke wechseln - denn die Aussparungen haben eine bestimmte Größe. Bei 4mm Material und 6mm Aussparungen könnte das Probleme gebenvon jsturm - Schwarzes Brett
Das ist eine Versteigerung - kein Festpreisangebot - mal sehen was es bringt! und - "May not ship to Germany"von jsturm - Neue Ideen - Archiv
Was ist eine "seefew Steuerung"? Zu Igus Lagern gehören eigentlich auch IGSU Alu Wellen - keine Stahlwellen - gleiten besser. Ich gebe bei meine Igus Lagern hin und wieder einen Tropfen Balistol auf die IGUS Alu Wellen - das hilft tatsächlich.von jsturm - Projekte
Sorey, Doppelposting von mirvon jsturm - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Tut esvon jsturm - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Brett vorm Kopf QuoteYou have to alter the setting from 0 to 1 on the outputs where you have connected a Silencioso driver. Now it goesvon jsturm - Elektrik & Elektronik
Ich schaff es nicht. Ich bekomme die beiden (x/y Motore) mit dem 1/128 Stepper nicht ans laufen. Kein zucken oder rucken Drucker: Sparkcube Elektronik: DUE mit RADS 1.1 Beide X/Y Motore mit einem 1/128 Stepper (RRD Silencioso) Repetier Firmware im Internet mit dem "Konfiguration Tool "zusammengeklöppelt, mit dem hier -> http://www.repetier.com/firmware/v092/index.html Die Z-Achse, ohne 1/128von jsturm - Elektrik & Elektronik
QuoteWER das kann, bitte melden; ich benötige die Kosten und bis wann das fertig sein kann. Da das (im Moment ) keine kann/will, ist die Resonanz sehr gering. Deine Frage kam am 25. Okt. gegen 18:37 ins Forum und am nächsten Tag um 13:40 meckerst du, das keiner Antwortet!?!? Quoteich bin von der Resonanz begeistert, Ihr seid wirklich klasse. Was erwartest du eigentlich. Hier sitzen nur Leute avon jsturm - Schwarzes Brett
@ Christian Dein Problem scheint ein Software Problem zu sein (Firmware). Daher würde ich nach einer anderen Firmware suchen, nicht nach einer anderen Hardware. Ich drucke mit der "alten" Version 0.83 mit SD, wogegen ich es (siehe Thred Anfang/- Eröffner) mit der 0.91 (auf Arduino Mega mit RAMPS 1.4) nicht geschafft habe. Also liegt es nicht an meiner Hardware, denn die kann es erwiesenermaßen.von jsturm - Software