ich hab mal nachgesehen... 4,4 mm/s Duchschnittsgeschwindigkeit. Ab 4,5 mm/s fängt er an sich zu verlaufen... und das ist schlichtweg zu langsam. Ich drucke mir jetzt die Teile für den Umbau, und baue um.von Stoffel15 - Offtopic
ja wenn ich Spindeln mit 5mm Steigung hätte... Ich hab 1,5mm Steigung das heist bei 400 schritten geht der 1,5mm weiter (die Platinen machen Halbschritt) ich bin mit der Geschwindigkeit an der äußersten Grenze.. sobald ich höher gehe verlaufen sich die Motoren... und bei der Bearbeitungsdauer ist das Ärgerlich wenn der sich irgendwann zwischendurch einmal verläuft. Ich baue jetzt auf den Günstvon Stoffel15 - Offtopic
Also über die Teile die ich mit der Maschine hinkriege kann ich nicht meckern... für Holz und Schubladenschienen ganrnicht mal schlecht... Wenn die Zeit nicht wäre ... das Teil hat 8 Stunden gelaufen. Jetzt bau ich um... vorher mache ich keine anderen Teile mehr. Gewindeantrieb ist VIEL zu langsam. Was machen die Jungs mit ihrem McWire eigentlich ? der hat ja nur M8 ... also noch weniger Stevon Stoffel15 - Offtopic
Ja, 2 Blöcke und einen Abstandshaltervon Stoffel15 - Altes Forum
@Erich Der Beltsplitter ist was ganz Simples...von Stoffel15 - Altes Forum
@ Steff Wovon sprichst du ? @ Viktor in OPERA sieht das alles so aus wie vorher.. nur das es 2 Verzeichnise tiefer angelegt ist ...Die mögen die Europäer nicht, die verstecken uns im Keller.von Stoffel15 - Offtopic
Ich bin vom oben wieder in das Forum rein gegangen.. danach war alles wieder OK. Die haben die Struktur der Foreneinträge geändert...von Stoffel15 - Offtopic
jow, aber ich hab schon seit 4 Monaten einen... Sonst würde ich zuschlagen.von Stoffel15 - Altes Forum
Dann sach mal bescheit ... falls die Finger noch drann sindvon Stoffel15 - Altes Forum
das Video kenne ich, aber da seh ich nicht ob der Riemen ein Stahlgeflecht hat... die gibt es ja auch mit einer Art Leinengewebe. Also Stoff und nicht Stahl. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren...von Stoffel15 - Altes Forum
Und mit einer Klinge von einem Teppichmesser soll man eine Stahlgewebe schneiden können ? naja...von Stoffel15 - Altes Forum
Den muß man aber doch noch auf 5mm teilen... wenn mich nicht alles täuscht. Werkstoff: Polyurethan (PU) mit Stahlzugstrang. Stahlzugstrang.... teilen ?von Stoffel15 - Altes Forum
die Riemenräder machen wir ja selber. 20€ der Meter... nicht schlecht. ich hab grad für 3m Kugelkette 7€ bezahlt :-)von Stoffel15 - Altes Forum
Dann sag bescheit, mit den Zahnriemen... ich häng mich da drann.von Stoffel15 - Altes Forum
Ich glaub ich probiere das einfach mal aus... Zurück Rüsten kann ich die Kiste danach immer noch. Soviel Aufwand ist das ja nicht... druck ich mir als nächstes 2 von den Motorhaltern, und 4 Kettenräder 2 für auf die Motoren und 2 für auf Kugelager ... Dann kann ich von meinen Erfahrungen berichtenvon Stoffel15 - Altes Forum
Ich drucke schon seit ca 7 Uhr an der z-tensioner_1off ... und das nervt langsam. Mit so ner Kette würde ich die Kiste ohne großen Kostenaufwand 10x so schnell kriegen... ist halt nur die Frage hält die kette, lohnt es sich das umzubauen. Winkelhalter für den NEMA23 zum Ausdrucken hab ich auch schon gefunden.von Stoffel15 - Altes Forum
Für die beiden Antriebe sind das ja keine Endlosketten.. das ist ja immer nur ein weg von 300mm den die Kette sich bewegen muß... anstatt Kettenschloss hatte ich an eine Feder gedacht..um die Spannung zu halten. Ich muß ja bei der Kiste nicht im Hundertstel Bereich bleiben bei der Genauigkeit.. Klar sind Zahnriemen besser... aber die bekommt man nun mal "nicht mal eben so" im Baumarkt. Und bvon Stoffel15 - Altes Forum
Ja, so ähnlich... da gibt es bei Thingiverse noch andere Antriebsräder, wo die Kugeln richtig drinn liegen. Kugelkettenrad Nur würde das halten ??? Dann würde ich den Nema23 innen in den Ramen bauen, das Rad drauf.. am gegenüberliegenden Rahmen das Gegenstück und den Schlitten an der Kette fest ...von Stoffel15 - Altes Forum
Hi, hat schon mal jemand Erfahrung mit einem Kugelketten Antrieb gemacht ? Ich überlege ob ich die X und Y-Achse nicht von Gewindestange auf Kugelketten umstelle. Denn die Gewindestangen sind ätzend langsam. Kugelketten sind nicht Teuer, Das Antriebsrad gibt es als OpenCad Datei. Die kann ich mir anpassen und ausdrucken. Leiern die Ketten aus ? Reißen die nicht ? Wie schnell kann man dievon Stoffel15 - Altes Forum
jetzt gehts aber ab.... den Elektroniksatz schon für 139,xx€ Zahnriemen habt ihr noch keine Auftreiben können ?von Stoffel15 - Altes Forum
Ja, wenn du noch über deinen Link gehst, dann passt das alles nicht mehr. Das selbe hatte ich auch. Einmal von oben wieder durch die Struktur gehen und dann den Link neu setzen. Dann ist alles wieder in Ordnung.von Stoffel15 - Offtopic
OK... i found it.. sorryvon Stoffel15 - Administration, Announcements, Policy
Da hatte ich was nicht gecheckt... die haben für Europa ein Unterverzeichniss gemacht.. und ich hab das deutsche Forum vermisst... und sowas am frühen Morgen. Was soll das denn ?von Stoffel15 - Offtopic
Hallo, What happens ? There is no german forum since This morning .von Stoffel15 - Administration, Announcements, Policy
Hat aber beides seine Vor und Nachteile... ABS gefällt mir Optisch auch besser... aber das große Teil mußte ich schon mit Bett-Heizung drucken, weil es anfing die Ränder an zu heben... das brauchte ich bei dem PLA nicht. Das ist mit kaltem Bett gedruckt. Als Korpus für den Extruder ist das nur mit extrem guter Isolierung zu gebrauchen. Ab 65-70° wird das PLA zum Gummibärchen. Genau die Konsistevon Stoffel15 - Offtopic
Ne, das ist weil das PLA so komisch schimmert... das ABS ist mit 0.8er Düse gedruckt, und das PLA mit 0.5er . Ich hab aber skienforge noch nicht so ganz richtig angepasst. Das sieht man an dem kleinen Teil... der Zahnkranz hat keine vernünftige Verbindung mit dem Korpus. da muß ich noch was machen. das ist das klare Zeug. das ist vielleicht eine Schweinerei beim Drucken... als wenn du Wasser odvon Stoffel15 - Offtopic
So, die ersten Teile in PLA sehen schon mal brauchbar aus... einmal PLA einmal ABS, die selben Teilevon Stoffel15 - Offtopic
na wo sind denn die 10-25% gebliebenvon Stoffel15 - Altes Forum
Warum auch nicht... wenn ich die Möglichkeiten hätte, würde ich das warscheinlich auch machen. Haste alle Zeichnungen ?von Stoffel15 - Altes Forum
Mit der Bandsäge und dann mit dem Tellerschleifer die Ecken weg ? Da kannst du ja fast schon in Serie gehenvon Stoffel15 - Altes Forum