Nimm auf jeden Fall den von Nophead, der ist besser. Dort sind alle Verbesserungen etc. schon dran. Nur weil das nen Shop in DE ist, heißt das nicht das es dort genau so gut ist.von ToastPrinter - Projekte
Ab 24V hört man nichts mehrvon ToastPrinter - Elektrik & Elektronik
Ich bin der, der den Velle für 100 Euro erstanden hat Hab ihn noch nicht zusammengebaut, ich muss mich erst mal um meinen Sparkcube kümmern.von ToastPrinter - Projekte
Hol dir auf jeden Fall den Velleman, die Möglichkeit eine Lampe dort anzubringen ist einmalig! Wer braucht besser Hardware, wenn man an einem solchen Käsedrucker eine Lampe anbringen kann?von ToastPrinter - Projekte
Aber es warpt. Ich freu mich schon auf die nächsten Fortschrittevon ToastPrinter - Projekte
Bei deine gedruckten Teilen hab ich erst gedacht, dass das Holz wäre Und für Nylon brauchst du ein Heated Bed und Direct Drive.von ToastPrinter - Projekte
Mit Quadstepping würde man 80mm/s schaffen, oder? Mir würds reichen.von ToastPrinter - Elektrik & Elektronik
Ich hab auch einen Sparkcube als Anfänger gebaut und habs geschafft.von ToastPrinter - Allgemeines
Cool, aber hast du schon mal darüber nachgedacht, die Motoren nach außen zu machen? Dann hättest du mehr Druckraum und es wäre einfacher eine Druckraumheißung einzubauen. Ansonsten supervon ToastPrinter - Projekte
Youtube Mir würde einer von denen reichen Die sehen schon cool aus. Wie viele Drucker habt ihr denn so zuhause am drucken?von ToastPrinter - Offtopic
Nehm nicht den SainSmart Mist, der geht schnell kaputt.von ToastPrinter - Allgemeines
Ja, sowas passiert nur in Amerikavon ToastPrinter - Allgemeines
Nö, eigentlich sollte das gehen. Kommt auch auf die Schrittmotortreiber anvon ToastPrinter - Elektrik & Elektronik
Wow, wirklich cool. Ich freu mich schon auf das Fahrwerk und den Antrieb, das wird bestimmt noch das schwierigste werden Was für einen Brushlessmotor willst du verwenden?von ToastPrinter - Projekte
Naja, mit nem gescheiten 16mm Riemen sollte das doch machbar sein, oder? Es gibt ja auch Riemen die sofort reißen und nicht nachgeben. Die Fräsen von Stepcraft haben auch kurze 34mm Nema 17 verbaut und können auch fräsen. Werde meine Fräse auch mit 16mm Riemen, Standart Reprap Elektronik und nem Rahmen aus 60x30 Alupofilen machen. Ist dann immerhin besser als nen 3D-Drucker mit Frässpindel, wobeivon ToastPrinter - Projekte
Du solltest den Stepper Delay auf 1 oder 2 setzen, dann gehtsvon ToastPrinter - Projekte
Ich denke nicht, das Deltas so schnell sind. Ich würde gern sehen, wie so ein Delta mit 220-250mm/s ein Objekt druckt. Mein Sparkcube für 800 Euro kanns .von ToastPrinter - Allgemeines
Traumflug, warum sollte man etwas, was gar nichts mit 3D-Druck zu tun hat, in ein 3D-Druck Wiki posten? In dem Bereich sollten doch nur Konstruktionen vorgestellt werden, wie zu Beispiel das 3D gedruckte Flugzeug von walder. Ich würde diesen Bereich auch sehr cool finden, sowas gibts auch im englischen Teil des Forums, warum nicht auch im deutschsprachigen?von ToastPrinter - Internes zu Forum & Wiki
Ich nenne noch den Printrbot Simple Metal und den Mendel 90 von Nophead Beides Bausätze, der Metal liegt bei 625 Euro in DE. Kaufen kannst du den bei 3D Dinge.von ToastPrinter - Allgemeines
Der Medel90 ist besser, definitiv. Der Takerbot Clone ist ja auch nicht ausgereift, da würde ich mir ehr den Sparkcube bauen. Was gefällt dir denn nicht an deine jetzigen Druckergebnissen? Soweit ich den Mendel90 kenne, ist der eigentlich voll in Ordnung.von ToastPrinter - Allgemeines
G3D hat doch noch den Mendel Max, der sieht gut aus. Ich defintiv den Mendel Max nehmen, nicht dieses Acryl Prusa-Kabelbinder Ding. Der Mendel aus deinem letzen Post ist nichts, Gewindestangen sind nicht so toll um Drucker zu bauen ...von ToastPrinter - Allgemeines
Wow, sogar aus Metallstahlmaterialvon ToastPrinter - Allgemeines
100.000 ist übertrieben, kleine Industrienähmaschinen findet man auch schon ab 2000 Dollar.von ToastPrinter - Projekte
Wenn ich solche kleinen Teile drucke, drucke ich immer gleich mehrere davon, weil sonst die Hitze von Hotend die unter Layer wieder aufweicht oder die Layer nicht abkühlen können. Also druck doch mal 3-4 von den Teilen, dann wird besservon ToastPrinter - Software
Wie? Du testest 3mm Filament nicht, weil dir 1,75mm lieber ist? So kann man doch keine gescheiten Produkte entwickeln!von ToastPrinter - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Ich mal über eine riemenbetrieben Z-Achse nachgedacht, über möglichen Wobbel und eventuelle Nachteile, aber mir sind fast nur Vorteile eingefallen, die da wären: -Kein Wobbel(denke ich zumindest) -Schnellers Homen -Kaum Verschleiß Nachteile wären, dass das Bett ohne Blockierstrom nach unten fallen könnte und das die Auflösung nicht so hoch wär. Würde es sich lohnen, auf eine solch Z-Achse umzubauvon ToastPrinter - Mechanik
Ich bin nun auch Besitzer eines Vellemann K8200 geworden. Eigenlich bin ich ja schon mit meinen Sparkube soweit zufrieden, doch für 101,80 konnte ich nicht nein sagen! Gekauft wurde er im Conrad in Essen, die hatten da heute so eine Art Lagerverkauf, wo Sachen ohne Garantie und als Defekt/Bastlerware verkauft wurden. Der Drucker war aber Umtauschware. Der Kanton lag ganz unscheinbar auf einer Palvon ToastPrinter - Projekte
Also ich hab mein Merlin bei Fabber-Parts gekauft, und hatte am Anfang auch bedenken wegen dem Shop. Aber was soll ich sagen, Donnerstag bestellt und Montag wars da, die scheinen ja nur Problem mit Teilen zu haben, die nicht von RRD kommen Zumal das dort am günstigsten ist, sogar günstiger als beim Hersteller.von ToastPrinter - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Also ich habe auch dieselben Problem mit meinen Hexagon Hotend - Vielleicht liegt es auch da ran? Denn auch ich habe Accel von 400-2400 eingestellt, Jerk von 10-35, Geschwindigkeit von 40-150mm/s, Flow von 75 bis 120 eingestellt, hat alles hat nichts gebracht. Sogar den Düsendurchmesser habe ich geändert. Werde aber mal mein frisch gekauftes Merlin einbauen und gucken ob das Problem bestehen blevon ToastPrinter - Allgemeines
Ich würde LiPo-Akkus ausm Modellbau nehmen. 4S, also 14,8V Nennspannug sollten doch gehen?von ToastPrinter - Projekte