Hallo Marco, danke für die rasche Antwort. Das wäre für mich sehr von Vorteil. Dankevon Maverick81 - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Hallo Zusammen, wünsche allen nachträglich ein gutes neues!! hab mir jetzt die Bericht mal durchgelesen und scheinen hier endlich mal wirklich einen sehr guten Hersteller zu haben. Da ich bald mein "kleines Baby" fertig gebaut habe (ca. 1,2m³ Druckraum) wollte ich mal fragen ob auch größere Rollen/Bünde wie 2,3kg möglich wären? eventuell so 10 oder 20kg? (2,85mm Filament). Dankevon Maverick81 - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Hallo Viktor, alles klar, danke trotzdem für die Antwort. Vielleicht schaffen wir es ja zu einem späteren Zeitpunkt mal. Muss eh erst die Achsen fertig konstruieren und bauen ;-) mfg Wolfgangvon Maverick81 - Software
Hallo, wenn es über marlin ginge wäre es natürlich nicht schlecht, ich benutze simplify3D mit dennen hab ich schon gesprochen, also die können "wollen" mir natürlich nicht helfen. Kenne mich mit Pronterface nur als Bediener aus, jedoch nicht, wie ich etwas umprogrammieren kann. Wenn ich es über Pronterface laufen lassen würde, mit der Programmänderung, wäre dort der Bereich ja natürlich dann freivon Maverick81 - Software
Hallo, um das ganze etwas zu veranschaulichen, anbei ein Foto. Hat hierzu wirklich keiner eine idee? Danke mfg Wolfgangvon Maverick81 - Software
Hallo zusammen, habe ein kleines Problem und vielleicht kann mir dabei jemand helfen, hätte sonst nichts ähnliches gefunden. Zu meinem Problem: ich baue gerade an einem 3D Drucker mit einer Druckbettgröße von 1000x1000mm. Im nachhinein betrachtet habe ich falsch begonnen, da die Kurgelrollspindeln jetzt innerhalb des Käfigs sind und dadurch den Druckraum etwas einschränken. Ich kann mit der X/Yvon Maverick81 - Software
Hallo katana, Danke für die Info, werde es mir ansehen ob ich damit weiter komme. mfg Mavvon Maverick81 - Software
Hallo, hätte da auch eine Frage. wie müsste der GCode aussehen, wenn ich im repetier host die pausetaste drücke, dass er einen kurzen retract macht (ca 2 -3mm) dann z um 1mm anhebt und dann in eine definierte position fährt. Wenn ich dann auf Programm 1 gehe, sollte er wieder starten wo er aufghört hat zu drucken. ist das überhaupt möglich? bitte um Hilfe. Danke mfg MAVvon Maverick81 - Software
Hallo, Darf ich fragen, wie ihr die großen Teile zerteilt? Welche Software? Muss das von "Hand" in der software geschnitten werden oder kann das auch repetierhost? Danke mfg Mavvon Maverick81 - Allgemeines