Quoteyami Hallo Boou, ich habe gesehen, dass Du in der Config Adv. (Zeile 1979) den StealthChop Modus nur für XY aktiviert hast, dass heißt die Z Achse und der Extruder laufen im Spreadcycle Modus der lauter ist, eventuell kommen daher deine Geräusche. Deine TMC 2208 sind doch für den UART Modus aktiviert (Lötbrücke?). Beigefügt mal meine Configs, um den Rest kümmere ich mich morgen Abend. Grvon Boou - Allgemeines
Quoteyami Hallo Boou, ich habe meinen P3Steel am Wochenende auch auf SKR 1.3 und Marlin 2.0 mit TMC 2208 im UART Modus umgerüstet. Bisher aber nur für X und Y, Z und Extruder laufen noch mit den A4988 Treibern. Mit dieser Konfiguration bisher keine Probleme in Z Richtung also keinen Rillen, aber Ghosting in Y. Ich habe den PrusaSlicer im Ensatz, meine Decklage ist geschlossen. Wie schnell druckvon Boou - Allgemeines
Hallo, so hab mal einen ohne X Y Z gedruckt. Könnte dies auch Z Wobbel sein? Meine M5 Gewindestangen sind nicht die besten. Dachte die Anti Wobble Kupplung von Lars gleicht das aus Was mir noch aufgefallen ist, der Schlitten vibriert bei langsamer fahrt leicht ( sowie das Druckteil) wenn sich die Y achse bewegt. Schaffe es einfach nicht, den schlitten nach dem Fest/Los Prinzip zu kalibrieren davon Boou - Allgemeines
Hallo Zusammen Danke für die Antworten Ich besitze ein skr 1.3 von Bigtreetech und die 2208 Treiber Die neuen Pid-Werte habe ich in der Firmeware eingetragen und neu geflasht. Ich hatte zuerst 1 Layer 0% Lüftung 2 Layer 50% und 3 Layer 100% allerdings ist die Hotendtemp beim einschalten des lüfters von 200 grad auf 191 geflogen. Nun habe ich jeden Layer um 20% lüftung erhöt. Somit schwankt dievon Boou - Allgemeines
So, habe das Hotend und Heizbett kalibriert. Auf den Fotos sieht es viel schlimmer aus als es tatsächlich ist. Was könnte ich noch probieren? Ist PLA von 3DJake. 200gradvon Boou - Allgemeines
Mache nun mal ein PID Tuning des Hotend und Heizbett. Und habe versucht, die Riemen auf ca 80Hz zu spannenvon Boou - Allgemeines
Hallo Zusammen Besitze einen i3Steel Mk2 Toolson edition Weis jemand von was diese Rillen in der Aussenwand kommen? Lgvon Boou - Allgemeines
Hallo Lars Danke für die Antwort. Ja, habe ja noch 3 orginale Watterott hier liegen. Muss mal schauen ob ich halt nochmal einen bestelle. Denke die Versandkosten sind teurer als der Stepper selber. Auf den China Stepper steht zwar auch Germany drauf auf dem Chip. Naja mal schauen Die Wartezeit ist halt wieder lange. Wollte eigentlich dieses Weekend den Drucker upgraden. Lg Boouvon Boou - Projekte
Guten Morgen zusammen Nachdem ich bei Watterott 4 Tmc2208 bestellt habe, wollte ich diese gestern einbauen. Leider lief alles nicht ganz so gut und ich bin mit dem Multimeter beim Einstellen des vRef abgerutscht und habe einen Stepper und das Ramps 1.4 gegrillt. Nachdem ich mich 2 stunden darüber aufgeregt habe, wollte ich mir ein neues Ramps 1.4 Board kaufen. Also Aliexpress geöffnet und gesuchvon Boou - Projekte
Hallo Zusammen Ich besitze einen P3Steel Mk2 Toolson. Möchte meine China Treiber A4988 nun upgraden und habe nun von Watterott die TMC2208 hier liegen. Diese sollten auf das RAMPS 1.4 Board. Ich habe die Anleitung auf Toolsons Blog gelesen habe da aber noch Fragen. PDN und UART muss ich ja nicht verlöten. Auf der anderen Seite muss ich alles verlöten oder? Da ist der Kühlkörper im Weg, daher svon Boou - Allgemeines
Quotebruco Hi Boou Hatte bei mir der gleicher Fehler. Bei mir war so dass die zwei Wellen rechts nicht "freiläufig" im gedruckte Teil war, und so wie bei dir zu wenig zahnriemen hatte somit habe zusätzlich das gedrucke Teil gegen die Wellen gespannt. Die 8mm Bohrungen sauber mit dem bohrer frei gängig gemacht so dass die Welle frei in und her schieben kannst und ca 1-2 cm mehr Zahnriemen so dasvon Boou - Projekte
Hallöchen, Habe ein kleines Problem. Meine X Achse auf der rechten Seite ist nicht gleich wie auf der Linken Seite. Die hebt sich ein bisschen von der Anti Wobble Kupplung ab. Irgendwie scheint es so als ob die Spannung drauf hat. Hier das Video: Wie kann ich dieses Problem beheben? So habe ich mühe, das Heizbett zu leveln. Lg Boouvon Boou - Projekte
QuoteAlterBastler pins_RAMPS.h Zeile 192ff, 13 und 15 tauschen // Temperature Sensors // #define TEMP_0_PIN 13 // Analog Input #define TEMP_1_PIN 15 // Analog Input #define TEMP_BED_PIN 14 // Analog Input Herzl. Grüße vielen dank! hat geklappt. =) Lg Boouvon Boou - Allgemeines
Hallo Ich habe nun meine 1.1.8 Firmware gefunden. Habe meine Einstellungen von Configuration.h übernommen. Nun habe ich das Problem das bei 1.1.9 die Temperatur vom Hotend immer bei 239-242 angezeigt wird. Als ich wieder die 1.1.8 aufgespielt habe nun das gleiche Problem. Ich habe den Thermistor vom Hotend auf dem Ramps 1.4 Board auf T2 Vermutlich muss ich in der Firmware den Hotend Thermistvon Boou - Allgemeines
Guten Abend, Ich habe ein kleines Problem. Ich möchte meinen 3D Drucker auf die neuste Marlin Firmware flashen... Nun finde ich leider meine Konfigurierten Marlin Dateien wo mein Drucker eingestellt wurde nicht mehr auf meinem Computer. Ist es irgendwie möglich meine Firmware vom Drucker auf den Computer zu laden? Oder wie löse ich dieses Problem am besten? Lg Boouvon Boou - Allgemeines
Hallo und danke für deine Antworten. Also das Anycubic Ultrabase habe ich eben bestellt. Nein, Harry Potter hab ich nie geschaut, darum kenne ich den nicht. Ich habe eben die Hände des Dobby gedruckt. Leider musste ich den Druck in der Hälfte abbrechen da kein Filament mehr raus kam. Extrudermotor hat gedreht aber es wurde kein Filament mehr nachgeschoben... hatte dieses Problem früher schovon Boou - Allgemeines
Hallo und danke für die Informationen. Das heisst, die Geschwindigkeit am Drucker für kleine Teile kann ich ohne Probleme runtersetzen mit denen jetzt eingestellten Werten von MeisterMJ12 ohne das die Qualität darunter leidet? Ich brauche dringend eine neue Unterlage für das Heizbett, was verwendet ihr so? Was haltet ihr von Glasplatten? Ich hab hier noch PLA Filament... Die Einstellungen sindvon Boou - Allgemeines
Hallo Habe nun den Quader nochmals gedruckt mit EM um 0.01% erhöht... was meinst du dazu? Mit dem Warping hab ich noch so meine mühe.. Solid Infill Underspeed von Wutz hab ich auf 80% getan. Also für mich sieht der Toplayer zu aus. Ich weis nicht ob das noch besser geht? Was ich noch fragen möchte. Du hast gesagt, der Drucker ist nun auf diese Druckgeschwindigkeit abgestimmt. Wenn ivon Boou - Allgemeines
Hallo =) MeisterMJ12, ich habe deine Einstellungen wie von dir im oben genannten Post übernommen. Retraction Distance, nein die stimmt nicht. Wieviel sollte ich da wählen? Outline Overlap habe ich auf 0% gesetzt. Leider funktioniert dein Startscript und Endskript bei mir nicht... komisch... beim Startscript zieht er manchmal filament zurück anstatt es zu extrudieren... und beim Endscript passiervon Boou - Allgemeines
so habe den quader nochmal gedruckt.. anbei sind alle einstellungen so wie ich sie in s3d habe.. mit dem Startscript bin ich auch nochnicht zufrieden... er drückt vor dem start filament raus was ich okey finde aber völlig am falschen ort.von Boou - Allgemeines
QuoteMeisterMJ12 Speed war bei 40mm/s richtig? Geh mal bei first layer Width auf 110%, damit könnten deine Ecken unten bleiben und erhöhe dein EM auf 0,91; das sollte deine Deckfläche schließen. Wenn sie sich immer noch heben kannst du 5 Skirt Linien dazu nehmen mit Abstand 0, das ist aber sekundär. Das Bild von der Deckfläche darf ruhig etwas schärfer sein. Man kann die Bilder auch recht gut auvon Boou - Allgemeines
Soo.. hab den Quader nochmals gedruckt mit 10 Toplayer. Layerhöhe war 0.2 Hotend war 210grad Heizbett 60grad Musste sie in die dropbox laden da sie zu gross waren. Hoffe sind scharf genug. Was ich feststellen konnte ist, dass die ecken sich erheben. Lg =)von Boou - Allgemeines
QuoteMeisterMJ12 Nee passt, viele Wege führen nach Rom. Sind die 4 Perimeter fest verbunden gewesen?. Ja siehe Bild Lgvon Boou - Allgemeines
Nein ich hane dies mit EW 0.32mm gedruckt.. habe den ersten Vase mode Cube mit der neuen Messslehre nochmals gemessen. War dies falsch? Hätte ich mit EW 0.40 drucken sollen?von Boou - Allgemeines
so... der 4er Perimeter Cube ist gedruckt... habe da bei jeder wand je 1.3mm 1.3mm : 4 Perimeter = 0.325mm EW ist bei 0.32mm was meinst du dazu? sollte passen? Lgvon Boou - Allgemeines
Jap mach ich.. hab da gerade wieder bisschen probleme mit dem Bedleveling.. ich überlege mir echt so ein Auto-Bed Level Sensor zu kaufen^^ Filament durchmesser hab ich nun bei 1.7780 und EW bei 0.32mm Werde nun nochmal den 4 Perimeter Ring drucken und dann hier posten Edit: Wie ist das genau mit dem Bedleveling.. Darf das First Layer filament nicht flachgedrückt werden? Dann ist die nozzle zuvon Boou - Allgemeines
Konnte eine vom Nachbarn mal ausleihen. Die ist noch analog und daher kann ich es da besser ablesen. Aber werde mir in Zukunft noch eine eigene besorgen. Lg =)von Boou - Allgemeines
So... Ich konnte grosses Warping feststellen... Druckbett ist First Layer bei 60Grad Second Layer bei 50Grad. Lüfter ist bei First Layer 0 und danach bei 100%. Die Schieblehre ist aus Plastik leider.. ist Banggood ware.. kann ich nicht zuviel erwarten.. wenn man bisschen drückt verändert sich der durchmesser auch gleich. Ich hab nun bei Filament Durchmesser 1.6 eingetragen. Sollte ich es wiedervon Boou - Allgemeines