Hab ihn jetzt nochmal Kalibriert und jetzt läuft es sogar viel besser als ich erwartet habe. Jetzt hab ich es endlich mit dem G-Code Versatz verstanden. Hab immer gedacht das es für die erste Schicht ist, also wie weit die erste Schicht vom Bett sein soll. Aber es ist ja aufs ganze bezogen. Jetzt wurde mir auch klar warum er immer ab der 4 Schicht immer zu hoch war... Vielen Dank Pieps für die tovon tomfight - Software
Ok, hab jetzt den Wert in der configuration.h etwas verändert, auf -0.3 da er doch etwas noch zu hoch war. Probiere es jetzt so wie du es gesagt hast, den wert bei Simplify auf 0 zu stellen und teste mal... sorry nicht -0.3 sondern -0.33von tomfight - Software
Also ich weiß nicht was gerade für ein wunder passiert ist, aber jetzt läuft es. Hatte ja in der configuration.h für z -0.32 aber in Simplify -1,4, da es irgendwie bis jetzt nichts gebracht hat. Hab dann einfach genau den Wert also -0,32 in Simplify eingetragen und siehe da es läuft!von tomfight - Software
Ok ich probiere es mal mit den ersten 10 Zeilen. Und ja du hast recht mit den -1,4 Versatz, aber ich kann da auch -5 eingeben und es passiert nichts wenn er in die Home-Position fährt. Erst wenn ich in der Configuration.h Datei etwas anderes Eingabe dann macht er das auch. Und dort habe ich -0.32.von tomfight - Software
Wenn ich mit Slicer drucke, dann fährt er ganz normal hoch. Nur mit Simplify nichtvon tomfight - Software
und wie mache ich sowas? Und was ist das? Bitte für normalsterbliche erklärenvon tomfight - Software
hab mir mal die Datei angeguckt. Also ich bin nicht so der Programmierexperte, aber so wie ich das sehe, ist dort keine Z-Achse zu sehen die hoch fahren sollvon tomfight - Software
Hallo, die Z-Achse fährt ganz normal manuell hoch und runter und wenn ich den druck anfange, fährt er auch ganz normal hoch und runter in die Home Position. Bei der Home Position ist die Z-Achse bei minus 0.32 und das passt auch wunderbar wenn er anfängt zu drucken. Lediglich fährt er gar nicht mehr hoch ab der zweiten Schicht. Er bleibt immer bei minus 0.32 stehen und das wars. Die x und y Achsvon tomfight - Software
Vielen Dank hat geklappt mit dem Wert umstellen!!!von tomfight - Software
Hab ne neue Firmware auf mein TEVO Tarantula aufgespielt und es funktioniert bis auf die Z-Achse alles. Die fährt nämlich wenn ich z.b. nach oben fahren will, nach unten. Wo kann ich das ändern? Firmware ist die hier: (Big Bed). Hardware : MKS-Base 1.4 Mega 2560von tomfight - Software
Frohes neues erstmal Hab es hinbekommen, allerdings nach einer anderen Anleitung. Ist ziemlich gut beschreiben für die Marlin Firmware. Hab es einmal eingestellt und funktioniert seitdem wunderbar!!von tomfight - Elektrik & Elektronik
Werde ich um jeden Fall die Tage probieren. Erstmal wird das neue Jahr gefeiert und dann geht es wieder ran an den Drucker Was meinst du mit "macht viel Spaß" beim ABL? Ist es schwer oder macht es wirklich Spaß?von tomfight - Elektrik & Elektronik
Danke an alle!!! Hab die Geschwindigkeit eingestellt und den pin von Z auf E1 in der Software umgeschrieben, und siehe da es funktioniert Muss jetzt nur noch das Autobed leveling und das bed einstellen, dann hab ich alles was ich brauche. Muss mich nur durchwursten wie ich das Autobed leveling aktiviere und einstelle. Vielen Dank an alle bis hier hin!!!von tomfight - Elektrik & Elektronik
Ok Z-Jerk habe ich gefunden. Es steht auf 0,4mm/sec. Müsste ja eig. in Ordnung seinvon tomfight - Elektrik & Elektronik
Also die Y-Achse bewegt sich ganz langsam wenn ich G1 Y50 F100 eingebe. Ist das gut oder schlecht? Sollte es sich normal bewegen? Und wo finde ich diese Z-Jerk?von tomfight - Elektrik & Elektronik
Ja es geht hier um die Z-Achse... Also wie gesagt, ich benutze die Firmware Marlin v.0.1.d und steuern kann ich sie per Display ohne PC und/oder mit Pronterface, Printrun und Simplify3D. Also eig. so gut wie alle. Ich werde mal beide Möglichkeiten ausprobieren die ihr mir vorgeschlagen habt und werde dann berichten!! Nur finde ich komisch, dass der Motor jetzt gar nichts tut...von tomfight - Elektrik & Elektronik
Danke Physikgamer , ich habe alles probiert, auch von der Software her. Leider tut sich gar nichts am Motor. Ich kann da rumdrehen wie ich will und alle auf die selbe Spannung stellen, aber da tut sich gar nichts. Denke mal das der Stepper hin ist, da zum Poti die gleiche Spannung ankommt wie bei den anderen (glaube so um die 0,88V war es glaub ich gewesen). Software seitig müsste alles in Ordnuvon tomfight - Elektrik & Elektronik
Danke für die Antwort! Ich glaube das der Stepper für den Z-Motor jetzt total hin ist. Hab vorhin noch mal probiert und am Stecker gewackelt, es hat sich nichts getan. Hab dann hinter der Platine mal angefasst und mich fast verbrannt. Der Stepper war kochend heiß. Ich glaube nicht das er das überlebt hat.... Hab aber gerade mal nach dem Poti geschaut von dem du erzählt hast und der stand genau sovon tomfight - Elektrik & Elektronik
Hallo, hab mir ein TEVO Tarantula Drucker zugelegt und mit besten Gewissen zusammengebaut. Es funktioniert alles soweit, bis auf den Z-Motor. Wenn ich ihn bewegen will dann vibriert er nur ganz komisch, dreht sich kaum und macht Geräusche. Habe erstmal gedacht das der Motor Schrott ist und hab ihn dann an die X-Achse angeschlossen. Und siehe da er funktioniert einwandfrei. Wieder an die Z-Achsevon tomfight - Elektrik & Elektronik
ja hab alles überprüft. die Ordner sind alle drinnen die benötigt werden. wo steht denn die baudrate? auf der webseite sollte die auf 115200 stehenvon tomfight - Software
ok vielen dank hat alles geklappt. nur steht da immer noch connecting... weißt du vielleicht woran das liegen könnte?von tomfight - Software
bin leider nicht bei Windows. Hab nen macbook. Kenne mich mit dem Terminal nicht so aus, also wie man auf bestimmte Ordner zugreift. Hab die beiden Dateien jetzt auf das Schreibtisch (bei Windows Desktop) getan: also Schreibtisch und dann ein Ordner firmware. Da drauf sind die beiden Dateienvon tomfight - Software
Super danke dir!! bin schon weit gekommen, nur was bedeutet das denn genau?... Open a Terminal window (how to), cd (change directory) to the folder where you have put RepRapFirmware-XXX-DD-MM-YYYY.bin. Assuming the Arduino application is in the Applications folder, type the following (change XXX-DD-MM-YYYY to match the firmware name you want to upload): hab es zwar übersetzen lassen, aber versvon tomfight - Software
Ok habe es geschafft. Die .ino Datei musste ich zu den anderen Daten kopieren und siehe da er hat die gefunden. nur habe ich wieder ein Problem. Er findet eine weitere Datei nicht und weiß nicht warum. Hab ein Foto im Anhang...von tomfight - Software
Hallo, habe ein Problem, und zwar habe ich mir den 3D Drucker Reprappro Ormerod 2 gekauft und zusammengebastelt. Hab dann die Firmware wie beschreiben auf der Reprap.com Seite auf die SD Karte geschmissen und hat auch alles funktioniert. Habe auch schon mehrere Sachen Drucken können. Jetzt habe ich ausersehen bei Arduino auf den Hochladen Button gedrückt und das USB-Kabel war an den Drucker angevon tomfight - Software