So ich habe unterdessen mal mit Malerkrepp auf der Aluplatte probiert ... und siehe da, es haftet schon bedeutend besser Jetzt würde mich aber noch interessieren, wie ich nun meinen Drucker genau einstellen, kalibrieren kann? Ich habe dazu schon nach dieser Anleitung die richtige Layerbreite eingestellt -> RepRap Forum Und mir einen 40x40 Würfel ausgedruckt um zu schauen ob die Achsen stimvon sutter.michi - Software
Jup auf dem MK3 ist noch eine Aluplatte. Habe das aus meinem China Druckerbausatz der von Anfang an nicht funktionierte Desshalb auch der Eigenbau... Einige Teile daraus habe ich aber dann wiederverwendet. Also du meinst ich sollte mich mal über die Haftung auf dem Druckbett schlaumachen und die Aluplatte entfernen. Okay das werde ich mir mal anschauen Gruss Michivon sutter.michi - Software
Jup es ist eine nakte Aluplatte auf einem MK3 Heizbett. Also ich habe die Temperaturen verändert vom Extruder sowie vom Heizbett. Ich weiss allerdings nicht recht wie ich die ideale Temp herausfinde. Denn das Filament fliesst bei 200 sowie auch bei 220 Grad recht gut... Ich bin mir nicht ganz sicher ob die Temp hier etwas mit der Haftung zu tun hat. Ich habe auch noch mit dem Filamentrückzug hvon sutter.michi - Software
Guten Abend Ich habe mal versucht ein paar Bilder meines Problems zu machen... Wie man sehr gut erkennen kann hafted der erste Punkt einfach nicht immer auf dem Drucktisch und nach ein paar mm gehts dann plötzlich. Ich habe schon mit den Temperaturen und dem Filamentrückzug herumgespielt und manchmals ists ein bisschen besser und dann wieder schlechter Und wenn mir dann doch mal die erste Scvon sutter.michi - Software
Hallo ihr beiden! Ja das mit dem Skirt mache ich bereits ... Leider bringt das auch nicht sehr viel, da sobald er zu drucken beginnt der Effekt wie beschrieben wieder auftaucht. Dasselbe Problem habe ich dann wenn er wieder vom Skirt wegfährt und dann das eigentliche Bauteil zu drucken beginnt Die ersten paar Millimeter haften nicht auf dem Bett sondern das drückt es irgendwie hinder der Nasvon sutter.michi - Software
Hallo. Dank eurer Hilfe habe ich nun meinen Drucker komplett zusammen -> (Formusbeitrag RepRap) Ich möchte die Repetier Firmware benutzen, und konnte das meiste auch bereits richtig einstellen und ein paar erste Druckversuche unternehmen... Über das Webconfig kann man die Einstellungen ja sehr schön vornehmen. Ich habe allerdings noch nicht ganz verstanden wie diese gesamten Stepper Einstvon sutter.michi - Software
Soo nun ein paar Taage spääter, habe ich nun meinen 3D Drucker mit dem E3D v6lite Hotend und diesem schicken Bowden Extruder (Thingiverse) zusammengebaut und das Drucken funktioniert schon mal so prinzipiell Allerdings hänge ich noch bei den richtigen Einstellungen fest... Ich denke aber dass ich einen neuen Thread dafür eröffnen werde und diesen hier nun abschliesse, da dieser hier ja nicht uvon sutter.michi - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Hallo zusammen. Also ich habe mir nun unterdessen das E3D lite 6 Hotend bestellt, und von Le-Seaw eine Halterung fürs Hotend bekommen. Jetzt muss ich allerdings nochmals wegen dem Extruder nachfragen. So wie ich das oben verstanden habe, wäre der Wade Extruder eine gute Wahl für mich oder? Da bräuchte ich dann einfach noch die gedruckten und mechanischen Teile oder? Einen Schrittmotor hab icvon sutter.michi - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Hmm ja nur muss ich das ja bereits drucken können... Am liebsten wäre mir wenn ich selber eie mechanische Halterung machen könnte Gruss Michivon sutter.michi - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Also ich denke dass ich mir nun das E3D lite 6 bestelle. Allerdings weiss ich noch nicht wirklich wie das mit der Befestigung des Hotends funktionieren soll? Wie befestige ich das runde Ding Da müsste ich am besten einen Schlitz in der Halterung haben, damit ich das Hotend seitlich hineinschieben kann... Oder wie habt ihr das bei euren Druckern gelöst? Gruss Michivon sutter.michi - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Also dann werde ich mir wohl dieses Hotend hier von E3D bestellen: E3D lite6 Wie wird das denn eigentlich genau befestigt? Gibt es da eine spezielle Halterung oder wie mache ich das? Weil es muss ja irgendwie von der Seite her hineingeschoben werden... Würde sich der Titan Extruder welchen es auch bei E3D gibt für mich und dieses Hotend eigenen? Irgendwie hätte ich halt gerne alles zusammenvon sutter.michi - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Mit Inliner meinst du den Teflonschlauch in welchem das Filament durchgeschoben wird oder? Zu diesem habe ich gleich noch eine Frage: Ist es möglich den in einer Energiekette zu verlegen? Weil ich es hasse wenn alle Kabel so rumzappeln, werde ich eh eine verbauen, wäre super wenn ich dann gleich auch das Filament darin verstauen kann Bin mir aber nicht sicher ob das wegen den Biegungen passt?von sutter.michi - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Okay das E3D lite 6 Hotend sieht eigentlich schon mal gut aus. Lohnt sich hier der kauf des Originals? Oder sind die China Klone auch geeignet? Gruss Michivon sutter.michi - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Also sehe ich das richtig, dass ich für erste Versuche mit einem E3D V6 als Hotend und einem externen Bowden Extruder gut bedient wäre? Was für einen Bowden wäre denn da schlau für mich? Ich kann ja momentan noch keine 3D Teile drucken, weshalb ich den oben verlinkten Thingiverse Extruder nicht herstellen kann. Gruss Michivon sutter.michi - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Hmm ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass ein Direct drive besser als ein Bowden ist. Und falls der Drucker stabil genug ist man am besten alles an der Z-Achse montiert. Liege ich da falsch? Gruss Michivon sutter.michi - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Hallo zusammen Nachdem mich auch das 3D Drucker Fieber gepackt hat, bin ich nun hier gelandet... Kurz zu meiner Geschichte: Ich habe mir einen günstigen Prusa i3 Bausatz bei Aliexpress bestellt (http://www.aliexpress.com/snapshot/6917711487.html?orderId=69389349110721), um mich mal an das Thema heranzuwagen. Ich dachte mir schon dass die Qualität nicht die allerfeinste sein wird Nach dem zvon sutter.michi - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien