Bei M119 schreibt er für alle Endstops "triggered" und bei M114 "X:0.00 Y:0.00 Z:124.00 E:0.00 count X: 426.64 Y: 426.64 Z:426.64"von Manfred42 - Software
Hallo, wir sind jetzt zwar auch nicht die großen Experten, aber was du schreibst, das er sozusagen den Druck "verschiebt", so ein Problem hatten wir auch. wir haben es gelößt in dem wir die maximal Geschwindigkeit des Druckers von 60mm/s auf 50mm/s runtergeschraubt haben. Dazu kommt aber das wir diese Einstellung erst vorgenommen haben, als wir einen neuen Mega2560 und einen neuen Ramps 1.4 verbvon Manfred42 - Software
Haben in der Firmware die Endstops von 1 auf -1 gestellt und jeweils einmal motor x mit y und x mit z getauscht. aber nichts hat geklappt...von Manfred42 - Software
Wir haben probiert X & Y zu vertauschen, das funktionierte nicht. Eine Schritt für Schritt Anleitung haben wir leider nicht, da wir den drucker leider nicht selbst gebaut haben...von Manfred42 - Software
Wir haben im Endeffect die Maximalgeschwindigkeiten um 10% reduziert. Was für unsere Bedürfnisse noch schnell genug ist. An den Motor-Treiber-Poti´s haben wir nichts verändert.von Manfred42 - Software
uns ist gerade aufgefllen das wir euch vielleicht eine wichtige information unterschlagen haben.. und zwar das wir einen delta drucker besitzenvon Manfred42 - Software
Leider haben wir bis jetzt keine Lösung gefunden das problem zu lösen... Wir haben schon versucht in der firmware die werte bei INVERT_X_DIR oder auch bei INVERT_Y_DIR von true auf false zu setzen aber dadurch sind nur die Achsen des Druckers sprich die Laufrichtung der Motoren umgedreht worden..von Manfred42 - Software
Ok wir haben das problem gelöst! Danke für die hilfreichen tips Gruß Team Manfred42von Manfred42 - Software
Hallo RepRap Gemeinde. wir haben das kleine Problem, das unser 3D-Drucker die Druckobjekte immer spiegelverkehrt druckt... wir haben schon probiert es in Repetier zu spiegeln, aber da hat es auch nicht gepasst. Aber wenn wir manuell koordinaten angefahren haben, sprich Y+,Y-,X+,X-, hat alles gepasst.. wir haben auch schon in der Firmware den wert bei INVERT_X_DIR / INVERT_Y_DIR geändert aber dvon Manfred42 - Software
Dann Stellen wir jetzt nocmal die Frage: Wieso habe wir so früh Schrittverluste und was mache ich dagegen?von Manfred42 - Software
Hallo, wir sind neu hier und haben eine Frage. Wir bauen einen delta-drucker für unsere Abschlussarbeit. Die bisher erzielten Ergebnisse waren auch schon sehr vielversprechend, jedoch kommt es in unregelmäßigen Abständen immer wieder vor, dass einzelne Schritte verloren gehen, was meist darin endet, dass das hotend in das druckobjekt fährt. Ein möglicher Grund könnte sein, dass die Schrittmotorvon Manfred42 - Software