Hallo Welt! Habe mal wieder ein Problem.Ich peile es einfach nicht.... Ich habe ein spezielles Filament, das wasserlöslich ist. Das möchte ich für Stützstrukturen an unzugänglichen Stellen nutzen. Es hat eine Verarbeitungstemperatur von ca 180°C. Kann ich einen Extruder bzw HotEnd auf einer reduzierten Temperatur laufen lassen und wenn ja, wo kann ich das einstellen? Ich verwende Repetier mit vovon Frank8001 - Software
Hallo! Ein frohes Osterfest erstmal! Ich verwende: Vertex Repetier V1.6.2, Vellemann K8400, Druck per SD-Card Mein Problem: Obwohl ich eine vorinstallierte Cura engine verwende und diese auf den Betrieb mit zwei Extrudern eingestellt, die Extruder den verschiedenen Teilen zugeordnet und die Einstellungen für das Filament angepasst habe, wird nur mit Extruder 1 gedruckt. Vielen Dank im Voraus füvon Frank8001 - Software
leider noch nicht dazu gekommen...muss das Ding erstmal verstehen lernen... Wenn ich es im Griff habe, dann werde ich es modifizieren. Aber momentan scheitert es ja schon daran, dass alles mit dem 1.Extruder gedruckt wird, auch wenn ich den 2. anwähle (unter CuraEngine). Mit Slc3r bekomme ich nur schlechte Ergebnisse, weil ich es offensichtlich falsch konfiguriert habe. Das Problem sitzt immer vovon Frank8001 - Elektrik & Elektronik
Hallo! Zunächst mal Entschuldigung für diesen Post, aber ich war nicht zu faul zum Suchen, sondern habe nur Ergebnisse in Spanisch, Italienisch, Englisch, Französisch bekommen....nicht mal das bekomme ich hin, vielleicht sollte ich das Projekt deswegen schon einstampfen....aber so untalentiert bin ich eigentlich gar nicht... Ich habe einen K8400-3D-Drucker von Vellemann erworben und mittlerweilvon Frank8001 - Elektrik & Elektronik
Hallo Minihawk, ich habe die Original-Firmware runtergeladen und nichts daran verändert. Ich will auch gar nichts verändern, sondern einfach nur die Firmware auf die Arduino-Steuerplatine neu aufspielen. Das Prozedere war genau so in der Aufbauanleitung für den Velleman K8400 angegeben. Das eigentliche Problem ist ja, dass das Display nichts anzeigt und nur die Hintergrundbeleuchtung leuchtet.von Frank8001 - Software
Hallo liebe Gemeinde! Ich versuche verzweifelt die Firmware auf meine Austauschplatine (Arduino) für meinen K8400 zu spielen. Dazu lädt man wohl ein spezielles Arduino-Programm auf den Rechner, die dann die Firmware erst kompiliert und dann auf die Platine spielen soll. Während des Kompilierprozesses wird jedoch immer ein Fehler angezeigt. Der Prozess wird dann unterbrochen. Fehlerbezeichnung:von Frank8001 - Software
Vielen Dank! Also, wenn ich das richtig verstehe, neuen Treiber einsetzen, schauen, ob die Hauptplatine noch geht. Erst wenn nix geht, dann neue Platine (die immerhin nach meiner Recherche 100 Euronen kostet). Mich wundert halt, dass im Display nix angezeigt wird. Und nochmal zum Verständnis: müssen es die Orginal-Velleman Treiber sein, oder gehen auch die anderen mit der Aufschrift DRV8825, divon Frank8001 - Elektrik & Elektronik
keiner eine Idee???von Frank8001 - Elektrik & Elektronik
Hallo, ich bin neu in diesem Forum und ein gefährlicher Halblaie! Seit wenigen Tagen bin ich zudem erst stolzer und dann frustrierter Vellemann k8400 Besitzer. Habe das Ding auch passabel in akzeptabler Zeit aufgebaut. Der fatale Fehler war wohl beim Nachrüsten des zweiten Druckkopfes den Schrittmotortreiber für den ExtruderII in der selben Richtung wie seinen Bruder in die Fassung der Hauptplvon Frank8001 - Elektrik & Elektronik