QuoteKurzaa The TinyBoy is cute, though I think I would prefer an acrylic Tantillus. The TinyBoy is just a little too small I think. I am also at work and almost scared myself doing a quick search for TinyBoy. Thankfully Google found the website for the 3D printer. Yeah I tend atm to the Tantillus or Skeleton 3D. Where did you find the website, cause it is down... Where did you buy the Acrylicvon TheZippyMan - General
Quoteyaki I like small printer Indemand on indiegogo Lumifold 60$ EWaste 3dPrinter edit: forgot TheMicro pre-order Thanks! We now have: Huxley Tantillus 3DR Delta (a bigger smaller one ) Downsized Kossel Downsized Smartrap Tiney Boy (the smallest FDM so far, seems not to be available atm) Skeleton 3D Ibox nano (not available yet, it is not an FDM printer) Lumifold (DLP) The 60$ e-wastvon TheZippyMan - General
The Skeleton 3D looks good! @madmike: I am looking for a small printer, very small, just like the Huxley or smaller. @Kurza: Printrbot is a little too big... Ibox nano will be available later, but it's a pretty nice one. @Maboo: I am definitely in love with those small printers!!!von TheZippyMan - General
Quotepalim Hallo, wie kann ich als Newbie im 3ddrucker Thema feststellen, ob vorliegende Druckteile aus PLA oder ABS gefertigt wurden? Habe hier etwas, was sehr Hart ist, sich nicht viel verbiegen lässt und bei überdehnung bricht. Farbe Natur. Wenn du das Teil nicht mehr brauchst halt einfach mal vorsichtig ein Feuerzeug drunter. Oder mach den Aceton Test. Wenn es mit schwarzem Rauch brenntvon TheZippyMan - Allgemeines
Quotegmh39 Yea I'd definitely recommend the smartrap. Easy to build and hack. He definitely looks good Does anyone know like another Tantillus sized machine or a super micro Delta?von TheZippyMan - General
Quoteggherbaz The Smartrap. You can downsize that little beast to a micro printer if you want. Thanks!von TheZippyMan - General
Quotedc42 QuoteTheZippyMan Quotedc42 Mini Kossel? A little bit too big I am looking for a mini which you can fit for example in a shelf. Well you mentioned the Huxley, and I don't think the Mini Kossel footprint is any bigger - it's probably smaller if you allow space for the moving bed of the Huxley. If the height is too much for you, you could shorten it by 140mm or so. Thats a good idea! Ivon TheZippyMan - General
Quotedc42 Mini Kossel? A little bit too big I am looking for a mini which you can fit for example in a shelf.von TheZippyMan - General
Hey guys, I am looking for a nice small 3D printer as a fun project and want to get an overview. If you know a tiny 3D printer just post it here pls... Small printers: Huxley Tantillus 3DR Delta (a bigger smaller one ) Downsized Kossel Downsized Smartrap Tiney Boy (the smallest FDM so far, seems not to be available atm) Skeleton 3D Ibox nano (not available yet, it is not an FDM printer) Thavon TheZippyMan - General
Danke für eure Antworten! Das Problem hat sich gestern durch Zufall erledigt, das Relais braucht, um das Signal richtig zu verarbeiten eine - Verbindung gemeinsam mit dem Rapsberry, und die ham ich vergessen anzustecken. Jetzt klappt alles. MfG Justinvon TheZippyMan - Elektrik & Elektronik
Hallo, nachdem mir mein Blue Tape gestern ausgegangen ist (hatte nicht schnell genug für Nachschub gesorgt) wollte ich auf einer gereinigten Glasplatte mit meinem Heizbett angeschaltet drucken. Aber das Heizbett ließ sich einfach nicht anschalten. Vor dem letzten Firmwareupdate hat es alles noch wunderbar geklappt. Im Moment läuft Marlin 1.0.2 auf meinem Drucker. Das Heizbett wird über ein Relaivon TheZippyMan - Elektrik & Elektronik
Quotemefiu Mögliche Alternative zu induktiven Endstops ? Hat jemand solche im Einsatz ? Gruß Kapazitiven Endschalter. Hab ich auch im Einsatz und funktioniert tadellos auf allen Oberflächen.von TheZippyMan - Elektrik & Elektronik
Quotegonz Hello !! Another problem I followed all the procedures to arrive at run printing, but almost pressing the button 'print' of Pronterface nothing still. Rq: All motors operate (X, Y, Z, E), the STL file is already converted to gcode It just displays the following messages on the Pronterface almost 'print': Printer is now online. echo: External Reset Marlin 1.0.0 echo: Last Updated: Fvon TheZippyMan - General Mendel Topics
Quotedavy999 One thing I would say A602 printer, the heated bed should be plain metal on top, with the writing underneath (unless they have changed the design) If I were you I would check the instructions to make sure it is the right way up. Dave Glass is also ok...von TheZippyMan - General Mendel Topics
QuoteMWZflyer QuoteTheZippyMan QuoteJudo ok Vielen Dank Ich rechne mal aus was es für mich genau kosten würde. Ich bin grade über das Thema gestolpert, habe auch einen Prusa i3 von Replikeo und sie haben den Zoll "etwas anders" deklariert und ich musste nur 30 Euro beim Zoll bezahlten, bei einem Warenwert von über 400 Euro. Also müsstest du nun 466,90€ bezahlt haben insgesamt? 436,90€ für Prusvon TheZippyMan - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Quote~phoeny~ Alle Achsen Fahren ... nur der extruder will noch nicht so Ganz .... und der Polulu von der X achse wird relativ warm ... obwohl die spannungsregler von allen gleich eingestellt sind ... Auf ca. 15% Hab noch keine Fotos ... aber hier mal ein video Im moment Fehlen Noch lüfter für RAMPS und den Extruder Und meine Arbeitsfläche ist zu niedrig ... Druckt ihr direckt auf dem MK2 bvon TheZippyMan - Allgemeines
Hmm I dont see points where you can attach the probe... When you find a good point tell me and I will try to make something in Solidworks or modify my current design. The design is using a capazitive probe.von TheZippyMan - General Mendel Topics
Quote~phoeny~ So nach Fast 2 Jahren Hab ich die Kiste endlich fertig ... Hab selbst nicht mehr geglaubt das ich den noch fertigmach ... Hab nun Stehen einen MendelMax1.5 mit Ramps1.4 & J-head Extruder... Hab ihn zwar noch nicht in betrieb genommen (muss mir morgen 2.5mm² kabel vom Baumarkt holen) aber so ist schon alles drann ... Drückt mir die daumen das mir morgen nicht das China Netztevon TheZippyMan - Allgemeines
QuoteSparknoob Heureka es funktioniert! Ich hab aus versehen zuvor die alte Version von Marlin aufgespielt mit der neuen Version funktioniert das ABL plötzlich ohne Probleme! Mit der neuen Version funktioniert es plötzlich ==> diese Version ist gleich konfiguriert wie die andere! Warum es plötzlich funktioniert weiß ich nicht! Danke an euch alle für eure Bemühungen! PS: Kann man das Verhaltenvon TheZippyMan - Allgemeines
QuoteJudo ok Vielen Dank Ich rechne mal aus was es für mich genau kosten würde. Ich bin grade über das Thema gestolpert, habe auch einen Prusa i3 von Replikeo und sie haben den Zoll "etwas anders" deklariert und ich musste nur 30 Euro beim Zoll bezahlten, bei einem Warenwert von über 400 Euro.von TheZippyMan - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
QuoteWurstnase QuoteTheZippyMan QuoteWurstnase QuoteTheZippyMan Probiers mal mit G28. Also ohnr das Y und X hinten dran. Poste bitte mal deine Configuration.h. Hatte ein ähnliches Problem. Nein, da fehlt einfach nen g28 z0. Am besten in der Mitte vom Bett. Ohne das funktioniert das nicht. Kommt aufs selbe drauf raus G28 = G28 XYZ Jein. Marlin und CoreXY und max-Endstopps funktionieren out of thvon TheZippyMan - Allgemeines
QuoteWurstnase QuoteTheZippyMan Probiers mal mit G28. Also ohnr das Y und X hinten dran. Poste bitte mal deine Configuration.h. Hatte ein ähnliches Problem. Nein, da fehlt einfach nen g28 z0. Am besten in der Mitte vom Bett. Ohne das funktioniert das nicht. Kommt aufs selbe drauf raus G28 = G28 XYZvon TheZippyMan - Allgemeines
QuoteSycho Bridges 40 mm/s Bridge flow ratio 1 MfG Sycho Viel zu viel! Probiers ma mit 10-15mm/s und einem Flow Ratio von 0.95.von TheZippyMan - Allgemeines
Probiers mal mit G28. Also ohnr das Y und X hinten dran. Poste bitte mal deine Configuration.h. Hatte ein ähnliches Problem.von TheZippyMan - Allgemeines
Im Anhang findet ihr mal drei Fotos... Ich hoffe man kann was erkennen, weil ich die Fotos mit meinem MAC gemacht habe. Wundert euch nicht warum das im Moment eine Glasplatte ist, da ich Autoleveling habe habe ich einfach mal ein wenig experimentiert und mal ein Glas auf die Druckplatte angeschnallt. MfG Justinvon TheZippyMan - Allgemeines
Quoterrascond Good da y I recently bought a reprap prusa i3 a602 kit and is my first 3d machine. The thing is that's almost always I need to level the bed. Looking on the internet I see a very good project of an auto bed leveling, but for others machines. That anybody try to do this project on the a602 kit. Can anyone help me with this, to put this upgrade to my machine. Thanks Can you pleasevon TheZippyMan - General Mendel Topics
Quotemaboo Um welche Dauerdruckplatte handelt es sich denn? Reines PEI, beschichtetes Alu etc? Anbieter? Ist eine PEI beschichtete Aluplatte von Wolfgang bzw. youprintin3d.de. MfG Justinvon TheZippyMan - Allgemeines
Bild poste ich heute Abend... Quoteblex Moin moin Schalte den luefter bei den ersten Layer aus. dann kannste ihm wierder eischalten. Gruesse aus PT Blex Im Moment habe ich keinen Lüfter... Wo ich noch einen hatte und nach der 10. Layer angemacht habe hat es sich direkt von der Platte abgehoben. Hat jemand ne Idee was die minimale Layertime für PLA ist? MfG Justinvon TheZippyMan - Allgemeines
Könntest du mal deine Einstellungen posten? MfG Justinvon TheZippyMan - Allgemeines
Quotewindiesel Hi, das Problem kenne ich. 0,1mm in der ersten Lage funktioniert bei mir nicht, ich habe immer 0,2mm. (0.35mm und 0,5mm Düse) besonders wichtig ist eine sehr gleichmäßige erste lage die nicht zu fest und auch nicht zu locker angepresst wird Die erste lage lieber ein bisschen dicker und evtl einen höheren Faktor drucken. Dickere Lagen verzeihen mehr ;-) überprüfe lieber 2 mal mehrvon TheZippyMan - Allgemeines