@Hallo Hans mach das mal so , und da nach die Endstops über prüfen mit M119 #if DISABLED(ENDSTOPPULLUPS) // fine endstop settings: Individual pullups. will be ignored if ENDSTOPPULLUPS is defined //#define ENDSTOPPULLUP_XMAX //#define ENDSTOPPULLUP_YMAX //#define ENDSTOPPULLUP_ZMAX #define ENDSTOPPULLUP_XMIN #define ENDSTOPPULLUP_YMIN #define ENDSTOPPULLUP_ZMIN //#define ENDSTOPPULLUP_ZMIN_PROvon Micro3D - Software
@Hallo ich habe kein Delta , ich versuch aber /** * Default Axis Steps Per Unit (steps/mm) * Override with M92 * X, Y, Z, E0 [, E1[, E2[, E3[, E4]]]] */ #define DEFAULT_AXIS_STEPS_PER_UNIT { 160, 160, 160, 158 } // default steps per unit for PowerWasp Wie kommst du auf 160 , bei einem Ramps 1.4 A4988 GT2 Zahnriemen Pulley 20 Zahn sind es 80 stepsvon Micro3D - Software
@Hallo #define ALWAYS_CHECK_ENDSTOPS 0von Micro3D - Software
@Hallo probier mal das // Travel limits after homing (units are in mm) #define X_MIN_POS -24 // (MIN Endstop links) #define Y_MIN_POS -12 // (MiN Endstop Hinten) #define Z_MIN_POS 0 #define X_MAX_POS 200 #define Y_MAX_POS 200 #define Z_MAX_POS 250 // If enabled, axes won't move below MIN_POS in response to movement commands. //#define MIN_SOFTWARE_ENDSTOPS // If enabled, axes won't movvon Micro3D - Software
@Hallo weißwurst und alle Quoteweißwurst Und ja,,, ist ein 1280. was bedeuted das jetzt? Halt nur weniger speicher , 1260 Bytes Teste mal die Marlin-RCBugFix-UBl-Geeetech-Prusa_i3_A-25.03.17 version ( Habe kein Geeetech und Kein GT2560 ) Ich habe die config.h ein bischen aufgeräumt, was heist es jetzt zum Beispiel kommetare lesbar gemacht sagt mal was ihr davon haltedvon Micro3D - Allgemeines
@Hallo Repetier-Firmware 1.0.0devvon Micro3D - Allgemeines
@Hallo mach mal das so (toolson empfiehlt es so) unter Print Settings\Advanced Slic3r Settingsvon Micro3D - Allgemeines
@Hallo Um dir besser Helfen zu können brauch ich noch ein paar Informationen . Was für ein Drucker hasst du ? Fotos von Druckbad , Hotend und vom Drucker. Was für Endstop Settings hast du MIN / MAX Ich hatte gelesen das du Probleme hattest mit die Nema 17. mach mal das /** * Default Max Feed Rate (mm/s) * Override with M203 * X, Y, Z, E0 [, E1[, E2[,von Micro3D - Allgemeines
@Hallo Druckst du mit Repetier Host & mit dem Slic3r der mit dabei warvon Micro3D - Allgemeines
@Hallo Mach mal das unter Print Stettings/Advanced/ Default extrusion width: 0.4 First layer: 0.4von Micro3D - Allgemeines
@Hallo Quote Bei Masse schaltenden Signalleitungen kann direkt ohne Umwege die schwarze Signalleitung an Signalleitung z_min angeschlossen werden. LJC18A3-H-Z/BX Auto bed leveling geht nicht ( LJ12A3-4-Z/BX )von Micro3D - Elektrik & Elektronik
@Hallo seefew Mit dem plugin skp_to_dxf.rbz habe ich es gemachtvon Micro3D - Software
@Hallo Quote Mein Problem ist das ich Schwierigkeiten habe Informationen zu finden wo ich die Entsprechenden Teile als *.dxf/ *.dwg her bekomme. P3Steel_V4_20x30 Quote In den Files aus dem Link für die 4.0 fehlen Teile. Welche teile fehlen denn? Quote Welcher ist das und wo bekomme ich die *.dxf/ *.dwg Files her damit ich damit zu meine Lokalen Laserbude gehen kann? toolson hat denn 2.01 ravon Micro3D - Allgemeines
@Hallo Mich würde mal interessieren was die bei nicht gedrückten Enstops M119; Anzeigen. Sollte er TRIGGERED Anzeigen, änder es so um. // Mechanical endstop with COM to ground and NC to Signal uses "false" here (most common setup). #define X_MIN_ENDSTOP_INVERTING true // set to true to invert the logic of the endstop. #define Y_MIN_ENDSTOP_INVERTING true // set to true to invert the logic ofvon Micro3D - Allgemeines
@Hallo Quote Die Endstops sind auf dem Board alle auf Min gesteckt. Ich hab in Configuration.h schon einiges Probiert aber ohne Erfolg. // ENDSTOP SETTINGS: // Sets direction of endstops when homing; 1=MAX, -1=MIN // :[-1,1] #define X_HOME_DIR -1 #define Y_HOME_DIR 1 #define Z_HOME_DIR -1 Wo ist der fehler , in der config.h endstop auf MAX , Ramps endstop auf MIN.von Micro3D - Allgemeines
@Hallo hast Eeprom eingeschaltet wenn ja, M502; stellt denn standart wieder her M500; speichert Resetenvon Micro3D - Allgemeines
@Hallo Was steht in Printer Settings/Advanced darin.von Micro3D - Allgemeines
@Hallo Du musst den U8glib_Arduino-master in U8glib umbenennen, und dann in den Arduino ordner schieben. Edit: // // RepRapDiscount FULL GRAPHIC Smart Controller // // //#define REPRAP_DISCOUNT_FULL_GRAPHIC_SMART_CONTROLLERvon Micro3D - Elektrik & Elektronik
@Hallo Welchen Slic3r benutzt du ?von Micro3D - Allgemeines
@Hallo kannst du davon ein foto machen, dann kann man sich das besser vorstellen. Hast du die möglichkeit denn Sensor an eine anderen stelle zu stetzen.bzw die 70mm zu kürzen.von Micro3D - Software
@Hallo Deine 70mm sind von der Düsen mitte bis zur Sensor mitte, ist das richtig ?von Micro3D - Software
@Hallo Quotemaheau0 ich kriege das mit den Koordinaten für das Abl nicht hin, so das der gesamte Bereich des Bett's abgefahren wird. mfg mh Das wird nicht klappen , das Problem ist deine 70mm x offset.von Micro3D - Software
@Hallo G28 ; home all axes G92 E0 G1 E-1.0000 F1800 G29 ; Auto Bed Leveling G28 X0 Y0 ; home X axis Nach einem G29 keinen G28 machenvon Micro3D - Software
@Hallo Was du suchst ist MF 126 ZZ Kugellager mit Flansch 6x12x4 ( 371253415088 )von Micro3D - Allgemeines
@Hallo siggi das war ja nur als Beispiel gedacht, ich bin deiner meinung das er mit der neue Marlin version (RCBugFix / RC) anfangen soll .von Micro3D - Allgemeines
@Hallo such mal unter //============================================================================= //============================= LCD and SD support ============================ //============================================================================= // // SD CARD // // SD Card support is disabled by default. If your controller has an SD slot, // you must uncomment the following opvon Micro3D - Elektrik & Elektronik
@Hallo ihr beide das mit dem Ultimaker Board war schon richtig , sonst hätte das lcd nichts angezeigt. Bei Geeetech findest du eine Marlin version für dei GT2560 I3_pro_X.zip (ist aber etwas älter) da steht auch Ultimaker Board darin.von Micro3D - Allgemeines
@Hallo Jungs bei die steht noch First layer noch 200% darin , stehl mal auf Advanced\First layer: 0.42 Düsen durchmesservon Micro3D - Allgemeines