check mal die Geschwindigkeit, die du in der Firmware eingestellt hast. Hatte mit 115200 auch meine Probleme. Bei mir läuft es nun auf 19200. Kann glaube ich im Config-Header der Firmware eingestellt werden. Ansonsten natürlich bei der Software mit der du dich verbindest (bei mir RepSnapper) auch einstellen.von EliteTUM - Elektrik & Elektronik
Hi everyone, I am allready having a few A4988's here and my Stepper-Motors. Unfortunately two of them seem to have not enough Torque. So I wanted to buy a stronger NEMA 17 Stepper, but I am not sure if I can use it. What specs does a Stepper need so it can be used? A Stepper I wanted to buy has the following specs: Frame Size: NEMA17 Step Angle: 1.8 degree Voltage:von EliteTUM - Controllers
OK, nochmal ein Update. Anstatt wild rumzuprobieren einfach mal logisch nachgedacht. Da der Extrudermotor eher Moment als Drehzahl braucht habe ich einfach mal den Strom über den Trimmer auf dem StepperDriver etwas hochgedreht. Momentan ca. 75%. Als nächstes den Speed in drastischen Schritten reduziert. Ab 1000 drehte er sich bisschen, runter auf 50-200 und der Motor hat genug Moment um das (meinvon EliteTUM - Elektrik & Elektronik
Hi everyone, after extensive testing I managed building RepSnapper. I did autogen.sh again and startet used the Makefile in the Main-Directory, not in /Src/ , it then worked!von EliteTUM - RepSnapper
Danke Stoffel für die Infos. Wo kann ich eine Liste für die ganzen Commands die geschickt und emfangen werden finden, um das evtl. selber mal zu debuggen? Mir lies das alles keien Ruh heut morgen und hab entsprechend gleich weiter getestet. Dank eines "seltsamen Tricks" im RepSnapper-Forum konnte ich jetzt unter Windows mich verbinden, FW "SPRINTER": Man muss dabei wie folgt vorgehen um sich mivon EliteTUM - Elektrik & Elektronik
Hi, after some problems getting all required packages (hint: you need to logout and login again or maybe better even restart to make your system recognize all newly installed packages!) and using "autogen.sh" I finally was able to start my build-procedure. But I get following errors: johnny@ubuntu:~/Downloads/timschmidt-repsnapper-973db6e/src$ make CXX stl.o CXX model.o CXX view.o CXX gllvon EliteTUM - RepSnapper
sodala, war längere Zeit beschäftigt und hatte viel zu tun. Die letzten Tage gings aber endlich weiter. @Stoffel15: Würde halt gerne 6 Endstops verbauen um zu wissen, dass (theoretisch) beide Anschläge "abgesichert" sind keine Achse in die Begrenzung laufen kann. ====================== Arduino Mega 2560 ist mittlerweile da und läuft, die StepStick-Driver ebenfalls (jedoch noch ungetestet). Sevon EliteTUM - Elektrik & Elektronik
QuoteStoffel15 Stoffel15 Wrote: ------------------------------------------------------- > du brauchst nur 3 Endstops, und zur Not geht es > auch so : > Wass ich halt gern wüsste ist, ob es mit bereits verfügbaren Mitteln möglich ist mit 6 Optos zu arbeiten, oder ob bisher einfach nur 3 unterstützt werden? QuoteBE-Flo BE-Flo Wrote: ------------------------------------------------------von EliteTUM - Elektrik & Elektronik
Hallo alle zusammen, nachdem ich seit langem schon den Wunsch einen RepRap aufzubauen gehegt habe, habe ich nun endlich damit begonnen. Ich habe es mir aus Zeitmangel etwas leicht gemacht und ein angefangenes Projekt von jemand anders übernommen. Die komplette Mechanik + Extruder ist deshalb bereits aufgebaut, Stepper-Motoren vorhanden. Als nächstes wollte ich mich nun an die Elektronik machen.von EliteTUM - Elektrik & Elektronik