Hi, ja Danke, genau das wollte ich wissen, also mal zusammengefasst: nur USB Nur Firmware einspielen möglich 12V Ramps und USB Firmware einspielen und Betrieb 5V am Arduino Nicht erforderlich Gruß Frankvon knatterman - Elektrik & Elektronik
Hallo, nur zur Sicherheit: 12V an den Ramps/Arduino und ein USB Kabel zum Rechner sind für Firmware einspielen und Betrieb gleichermaßen geeignet, richtig? Gruß Frankvon knatterman - Elektrik & Elektronik
Hi, das war's in der Tat Ich glaube, man merkt, dass ich Anfänger bin Danke auf jeden Fall. Gruß Frankvon knatterman - Allgemeines
Hallo zusammen, ich bin nun mit meinem Sparkcube soweit, dass die Mechanik eigentlich steht und würde nun parallel zur Beschaffung von Hotend, Druckbett, etc. die Funktionsweise testen. Also Firmware auf das Ramps ... Und dann? Wie kann ich dann am besten testen, ob Bewegung in X, Bewegung in Y und Z funktioniert? Bräuchte mal einen Schubs ihn die richtige Richtung ... Vielen Dank vorab. Grußvon knatterman - Allgemeines
Die existierenden liegen im Dropbox Verzeichnis im Unterordner enclosure_derivates/standard dxf files ...von knatterman - Projekte
Hi, ich habe mir den Sparkcube als meinen ersten 3D Drucker ausgesucht .... und baue gerade fleissig die ersten Komponenten zusammen. Anstatt Alu werde ich für die Einhausung eine "Allzweck Bau Platte" 6mm verwenden (gibt es bei uns im Bauhaus, ist ein ziemlich stabiles Plastik Zeugs, ca. 35€/m2) Ich wollte jetzt gerade die Bohrungen etc. anreißen, vermisse aber die dxf Dateien von der rechtenvon knatterman - Projekte