So Leute, Habe mir nun ein MKS GEN 1.4 besorgt und trotzdem geht das Display nicht bzw. spricht nicht mit dem Port. Das ist echt zum kotzen ey Ich weis echt nimmer weiter, ich denke ich werfe alles weg und hab dann Ruhe mit dem Zeugs Lgvon monkey12 - Software
OK @Hardwarekiller habs verstanden Wenigstens bist du ehrlich bzw. direktvon monkey12 - Software
Ok JA habs kapiert !!!!!! Aber das DU @Hardwarekiller mich so zur Sau machst hätt ich nun echt nicht gedacht................... aber wie du meinst...... Wie gesagt ich habs kapiert und du kannst den Thread schliessen.von monkey12 - Software
Also das Display hat 4 Anschlüsse: 5V GND TX RX 5V und GND ist klar TX und RX sind an D16/D17 In der Config von Marlin habe ich nur das #define REPRAP_DISCOUNT_FULL_GRAPHIC_SMART_CONTROLLER aktiviert und eben das TFT mit den D16/D17 angeschlossen, aber nichts passiert. Ich habe das Display deswegen nicht auf AUX1 weils da auch ned geht Lgvon monkey12 - Software
Danke für den Rat Aber das mit AUX4 D16/17 funktioniert auch nicht ;(;(;(;(;( Noch andere Ideen ? Ich habe schon bemerkt das du @AlterBastler dich da gut auskennst Willste mal meine Config ? Das einzige was ich mir noch vorstellen kann ist das etwas mit den Pineinstellungen nicht passt........ Lgvon monkey12 - Software
QuoteAlterBastler An D16/17 von AUX4 anschliessen. Apropos externe Stromversorgung: RX/TX allein geht nicht, eine gemeinsame Masse wird auch benötigt. Herzl. Grüße AUX4 ist mir auch eingefallen aber ich kann nicht Serial Port 2 4 machen. das ist so in der config nicht angegeben, maximal bis 3. Sorry aber die Antwort:Apropos externe Stromversorgung: RX/TX allein geht nicht, eine gemeinsame Massevon monkey12 - Software
DANKE das du mir da so hilfst Was würdest du da jetzt ändern ? zb. TXD1-(PD3) Pin46 RXD2-(PD2) Pin45 ? Lgvon monkey12 - Software
QuoteAlterBastler Versuch es mal so: #define SERIAL_PORT 0 #define SERIAL_PORT_2 2 Herzl. Grüße Hy, Naja das habe ich ja probiert das funktioniert ja sprich er kompiliert mir das korekt und ladet es auch hoch. Aber wenn ich dann das Display an externe Stromversorgung hänge und RX-TX auf D0-D1 gebe zeigt er mir nichts an Wenn ich allerdings dann mit Pronterface verbinde und D0-D1 verbuvon monkey12 - Software
Hy, Danke für deine Antwort !!! Mein Problem liegt darin das ich nicht Serial Port 2 verwenden kann Sieht mal den Logvon monkey12 - Software
Wirklich keiner der mir da ein wenig behilflich sein kann ??? Lgvon monkey12 - Software
Danke Dir Stefan Aber hier komme ich nicht weiter mit den Einstellungen.Bekomme jedesmal beim kompilieren error in serial.cpp. Sprich sobald ich Serial Port-1 eingebe bekomme ich sofort den Fehler Noch jemand Ideen `? Lgvon monkey12 - Software
Kann mir da bitte noch wer helfen ?von monkey12 - Software
Danke @AlterBastler Ich bin noch ziemlich neu in der Arduino Welt Ich bekomme es einfach ned zum laufen geschweige die Pins zum tauschen ;(;( Jemand da der sich mit mir da ein wenig auseinander setzen kann ?? Lgvon monkey12 - Software
Hättest du auch eine Idee wie ich die Pins abändern könnte damit das Display läuft ? Ich weis das es 4 Ports gäbe um dies zu ändern. Port 0 ist für USB und Port 1 also AUX-1 hängt mit Port 0 zusammen.Wenn ich es da anstecke funktioniert das Display wenn ich es zusammen mit USB verwende aber zeigt eben nur die Temperatur von E1 und HB an. Lgvon monkey12 - Software
Also wieder mal keiner der behilflich sein kannvon monkey12 - Software
Hallo Leute Ich bin heute hier da ich nach Lösungen für das Compilieren der Marlin V2.0 suche. Ich habe mir die Marlin 1.1.9 heruntergeladen dann habe ich das 2.0-bugfix geladen und alles was drin war in den Ordner Marlin 1.1.9-Marlin kopiert.Nun ist es so egal was ich mache ich bekomme STÄNDIG Error Meldungen.zb. Spindle Laser usw. Habe ein Mega 2560 mit Ramps 1.4 Ich weis echt nicht was da davon monkey12 - Software
Hallo an alle User Ich hätte da mal eine Frage bzgl. einem LCD 3.2 TFT HD 320x480 Touch Display. Kann ich es an Marlin Firmware verwenden oder geht das noch nicht ? Wenn ja könntet ihr mir BITTE dabei behilflich sein ? DANKE !!!!!!!!!!!!!!!!! Lgvon monkey12 - Elektrik & Elektronik
Echt keiner der mir helfen kann das zu verstehen ?von monkey12 - Elektrik & Elektronik
Hallo Leute, Ich hätte da eine grosse Bitte an euch........ Kann mit mir bitte einer diese Autoleveling Sache durchgehen ? Ich blicke da voll ned durch bzgl. den Offset usw...... Hardware: Anet A8 Mega2560 Ramps 1.4 Lgvon monkey12 - Elektrik & Elektronik
So habs nun nochmal probiert ABER mit der X-Achse.Habe die X-Achse nochmal auf x-max gesetzt und probiert.Nun scheint es mir so als ob es funktioniert, wenn ich nun X-Home fahre fährt er rechts zum Endschalter. Dann habe ich probiert einen Trockenlauf zu starten.Zuerst fährt er alle Achsen Home und dann fährt er mit der X-Achse links zum Bettanfang und fängt RICHTIG an zu drucken ohne das es spievon monkey12 - Software
Hmmm ok, Habe es jetzt mal so umgestellt deines Rates.Jetzt fährt er wenn er beginnt zu drucken hinten rechts zum Null und fängt dann an von dort zu drucken.Habe ihn nun mal im Trockenlauf gestartet aber es ist nach wie vor seitenverkehrt Ich blicke da echt nicht mehr durchvon monkey12 - Software
QuoteAlterBastler Quotemonkey12 Ich habe schon sämtliche Variationen probiert aber nichts davon will funktionieren bis auf das wenn ich alles auf Min lasse. Zur Info !!! Ich habe den Motor und Endstop auf der rechten Seite NICHT links.Er fängt also von rechts aus zu drucken. Wenn der Nullpunkt VORN rechts liegt, dann mußt Du die Laufrichtung in Y umkehren. Herzl. Grüße Ja VORN rechts liegt devon monkey12 - Software
QuoteFridi Moin. Hast Du X und Y vertauscht? Welche Achse druckt Spiegelverkehrt? Ein Motor läuft in die falsche Richtung. Vertauscht glaube ich nicht.Spiegelverkehrt müsste die X-Achse sein.von monkey12 - Software
Ja habe am Ramps auf X-Max gestecktvon monkey12 - Software
Hy Leute Ich habe ein riesen Problem mit meinem Eigenbau Drucker mit der X-Max Achse. (Achja verwende Ramps 1.4 mit Mega 2560) Und zwar druckt der Drucker alles spiegelverkehrt.Wenn ich es in Repetier host spiegle druckt er das dann richtig.So nun zu meinen Einstellungen mal...... Wenn ich in Marlin die ganzen Werte auf x-y-z min lasse funktioniert alles, die Endstops bis auf eben dass das er svon monkey12 - Software
Hy an alle Leute könntet ihr mir bitte behilflich sein bei nen paar Einstellungen ?,da komme ich nicht ganz zurecht Slice ich mit Slic3r nen gcode mit pause funktion und warte auf Benutzer funktioniert das per USB oder Server TOP !!!!! ABER wenn ich den gcode auf die SD-Karte packe und dann von der SD drucke funktioniert das soweit,aber dann wo er eigendlich anhalten sollte und warten macht ervon monkey12 - Software
Ok werde ich mal kontrollieren 1000 DANK derweil !!!!!!!!!!!!!von monkey12 - Elektrik & Elektronik