@ Fridi Kannst du da mal ein Bild machen wie das mit den Riemen geht? Komm da nicht ganz mit.von Twister - Mechanik
Klingt super. Bitte Bilder dazu wie weit du bist. Sonnst kann man sich das immer schlecht vorstellen. Gerade weil es zu DLP so wenig in deutsch gibt. Wo holst du dir das wissen her? Is bis her leider alles in Englisch. Sonnst hätte ich auch schon mal angefangen.von Twister - Projekte
Klingt sehr interessant. Gibt es den schon Firmware die das unterstützt oder is das bis her nur was für Entwickler. Was für Vorteile erhofft man sich den eigentlich von 32 Bit.? Lohnt sich das dann auch für den normalen Drucker? Bekomme hoffentlich bald meine Rumba.von Twister - Elektrik & Elektronik
Als Projekt mit Kiste würde ich den empfehlen. Ist Vibrationsarm und günstiger wie Aluprofile. Den gibts auch noch mal höher wenn benötigt.von Twister - Allgemeines
Hmm kein schönes Bild irgendwie bekomm ich des net richtig scharf. Aber wie gesagt der Würfel Sie top aus und in dem andern nicht. Bei gleicher Einstellung vom Slicer.von Twister - Allgemeines
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem mit meinem Ordbot Hadron (Repetier 91 Firmware) . Wenn ich den Test Würfel 20x20 drucke ist die Fläche ich Z Richtung super glatt. Wenn ich etwas anderes größeres drucke mit der selben Einstellung dann ist die Fläche nicht mehr schön. Düse ist fest YX Schlitten sind auch spielfrei eingestellt. Z sowieso. Kann das mir der Beschleunigung (1000) zusammen hvon Twister - Allgemeines
Hmm ok. Dann mach doch mal 200% beim Material ausfluss.von Twister - Allgemeines
Hi herkra, hast du bei First Layer unter Extension with auch auf 150% gestellt ? Wenn du das nur bei erste Layerhöhe 150% machst komme natürlich weniger raus. Musst unter Advanced First Layer 150% mit dazu eingeben dann sollte das klappen Ich muss sagen ich fahre mit den Einstellungen und den Tipps echt gut, auch das Kalibierteil ist super. Tipps zu Retract richtig einstellen wären noch gutvon Twister - Allgemeines
@Alterego Schöne Konstruktion. Was ich ein wenig vermisse ist die Filament weiter Führung nach den Transportschrauben. Die Zahnräder sind Modul 1. Ich hatte auch als Transportrad Zahnräder in Modul 0,5. Hatte damit genau 0,5mm druck auf dem Filament. Das hat super geklappt. Die Räder hatte ich von lemo-solar.de Habe aber nach einen Gespräch mit Stoffel15 mir die Transporträder noch mal selbevon Twister - Projekte
@ ebby321 die Transporträder sind so passen gemacht damit man eingentilich gar keine Feder benötigt. Ich habe aber 0,5mm spiel mit eingebaut und das dann mit einer Feder vor der Schraube gespannt. So klappt das auch super wenn der DM mal größer als 1.75 werden sollte. Viel spiel kann ich auch nicht einbauen da die Zahnräder ja ziemlich spielfrei laufen sollten. Die Übersetzung ist im dem fallvon Twister - Projekte
Das nenne ich mal einen coolen Extruder Die Idee mit Schweisdraht Beförderung hatte ich auch schon lange im Kopf leider bin ich bis her nicht weiter gekommen. Zu wenig Zeit zu viel Projekte. Ich hatte mal eine Version wo das links und rechts angetrieben wurde. Da is mir auch nix mehr durch gegangen. Allerdings hatte ich meine ich Luftprobleme beim drucken. Ob das aber daher kam kann ich nichvon Twister - Projekte
Eine Step by Step Anleitung wäre gut, so das jeder es nachmachen kann. Und wo man die Treiber Dateien herunterladen kann. Dann hätte jeder was davon. Mit Flashen kenne ich mich leider nicht aus.von Twister - Elektrik & Elektronik
QuotePrintcontrol na das überschlägt sich ja hier beinah inszwischen bin ich mit meiner laserei ein schönes Stück weiter gekommen - 2 Watt 445nm Diode, Treiber mit PWM Ansteuerung, alles in einem gedruckten Gehäuse mit entsprechender Kühlung der Diode und des Treibers ..... beschichtetes Alu, ein angepasster Postprozessor für SimplyCam und schon schaut das Ganze so aus wie im angehängten Bildvon Twister - Laser-Ecke
Mal ein kurzes Update wann ist den mit den Rumba Boards zu rechnen? Klappt die Woche nicht mehr oder was sprechen die Chinesen ?von Twister - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Ja , bei mir sind es auch um die 1000 Stepsvon Twister - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Ja der Fila macht bis auf 0,1mm genau das ist nicht das Thema nur der Prozess der Weiterverarbeitung bringt die Schwankungen mit rein wie ich oben schon geschrieben habe.von Twister - Schwarzes Brett
Ja klingt ganz gut. Muss man dann sehen was für ein Ergebnis rauskommt. Das beste wäre ne Motorbetriebene Andruckrolle nach der Kühlung damit ein gleichmäßiges extrdieren möglich ist. Weil wenn du nix hast was die Bewegungen des Drahtes dämpft hast du immer Rückkopplungen an der Düse. Das mit dem Aufrollen ändert sich halt der Durchmesser und so mit die Geschwindigkeit.von Twister - Schwarzes Brett
ja genau ich meine die Erdanziehung. Kannst ja mal unter Projekte ein paar Bilder hoch laden wie du das Lösen würdest ich suche schon lange einen Leidensgenossen für Filamet Extruder Ich wohne in Mittelfranken bei Bad Windsheim. Wäre noch nicht ganz aus der Welt,von Twister - Schwarzes Brett
Kenn ich nur Sackweise ein Sack 25kg Must halt mal 100€ in die Hand nehmen so wärs bei mir mir ABS, oder is PLA teuerer ? Habe bis her aber noch nicht bestellt da ich noch am Umbau von Filastruder bin. Das ganze ist in Sachen Herstellung echt billig gelöst worden. Und das die kein Nahtloses Rohr genommen haben find ich bei dem Preis eine Frechheit. Erst mal 1kg durchjagen damit keine Spännevon Twister - Schwarzes Brett
Sieht schon echt gut aus. Und alles ganz einfach. Freue mich auf mehrvon Twister - Projekte
Funktioniert das auch mit der Repetier Firmware? weil das ReprapDiscount Display geht nur mit Marlin.von Twister - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Ja, Bilder wären schon schön um das ganze geschriebene zu unterstreichen. Stell die Bilder doch auf Flickr und verlinke das ganze.von Twister - Neue Ideen - Archiv
wie oktoprint über IPhone ? Wie macht man das?von Twister - Elektrik & Elektronik
Die Idee mit den zwei Kugellagern hat was. Man sollte aber extrem kleine nehmen damit wie schon oben beschrieben nicht so viel verbiegt. So einen Idler hat ja schnell mal gemacht Ich habe mal eine Extruder mit Zahnrädern gebaut nach der Art vom Fabbster Extruder. Habe dann aber auf einen anderen gewechselt da ich immer Luft in der Düse hatte obs aber da dran lag kann ich nicht sagen. Wo mein Zavon Twister - Projekte
Servus Mirco, hast du meine PM bekommen?von Twister - Druck- und Heizbetten
Schönes Teil. Aber wie kann ich mir die 4 Heizelemente vorstellen? Heizmanschette gibt es nicht so klein oder?von Twister - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Habe wir nun alle Leute zusammen ? Wegen dem bezahlen bekommen wir noch mal ne PM geh ich von aus.von Twister - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
na dann viel Spassvon Twister - Elektrik & Elektronik
Bei dem Display sind doch zwei kurze und lange Flachbandkabel dabei. So wars bei mir. Wie lang sind den die kabel denn?von Twister - Elektrik & Elektronik
Mal die Stecker tauschen. Und die kurzen kabel nehmen. Mit der 33 einstellung für Ramps sollte es klappen. Wenn nicht ist was nicht richtig in der lib.von Twister - Elektrik & Elektronik