Ist ein PC Gamer Netzteil. mit recht vielen Ausgängen. 500 Wvon Twister - Elektrik & Elektronik
Mal ganz etwas abenteuerliches . Wenn ich bei einem 12V Netzteil mehrere 12V Ausgänge habe wäre es möglich zwei 12 V Ausgänge in Reihe zu 24V zu bringen ? Oder würde das nicht gehen. ? Die Motor Teiber kann man also auch ohne Problem mit 24V befeuern Hauptsache gute Kühlung. Habe ich das so weit richtig verstanden ?von Twister - Elektrik & Elektronik
Ich würde die Kunstoff Igus Lager nicht nehmen, da die angegebene Toleranz nur bei einpressen des Lagers erreicht werden kann. Was im Kunstoff nicht machbar ist. Deswegen habe ich die mit Aluhülle genommen die kosten zwar noch mehr, passen aber auch perfekt wenn es um Genauigkeit gehen soll. Für leicht leisen lauf tun es die Kustofflager aber allemal. Kommt halt darauf an was man möchte.von Twister - Mechanik
ok so langsam wird's. Was benötige ich der für ein Netzteil hast du da ne Empfehlung ? Wie viel Ampere sollte das den haben? Ich habe hier noch nen Artikel gefunden wo die die Treiber modifizieren da die sonst bei 24V durchbrennen.von Twister - Elektrik & Elektronik
Wie viel Ampere sollte den das Netzteil haben bei 24V? So wie ich das gelesen habe, die Motoren und die Pololus machen das mit. Also brauch ich nur noch ein Heizbett für 24v und dann sollte das klappen. Wo liegen eigentlich die Vorteile bei 24v besserer lauf der Motoren? Bleiben die Polous dann kühler? Für ein wenig aufklärung und Tips wär ich sehr dankbar.von Twister - Elektrik & Elektronik
Das Problem hatte ich mit Marlin auch. Mit Repetier hatte ich das Problem nicht mehr. ><von Twister - Software
Für ABS würde ich die Dauerdruckplatte empfehlen. So lange die es die noch gibt. Ich würde die nicht mehr hergeben. >< Probleme adevon Twister - Mechanik
Hallo, wollte mal Fragen ob das aufheizen mit den direkten 12V schneller geht als über die Ramps? Hatte ja schon öfters darüber nachgedacht das zu bauen aber hatte noch keine Anleitung. Super Danke.von Twister - Elektrik & Elektronik
Hi Leute, ich habe die 200x200 und die heizt auch nicht schneller wie die MK1/MK2 Heizbretter und sind auch nicht so eben. Zuschneiden kann man da nix sonnst würde man ja die Heizdrähte durchschneiden.von Twister - Elektrik & Elektronik
Steht doch auf der Homepage "Eine 230x230x0,95 mm Platte kostet 47,6 € incl. MwSt." 87 Habe wir schon noch 13 Stück dann gehts rund ich habe mir gleich 2 bestellt.von Twister - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Hi, hier sammeln wir noch für da super gut Heizbrett haben es bald geschaft. http://www.mtplus.de/3.htmlvon Twister - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
ja komplett einfrieren ist ungewöhnlich aber nimm mal ein kürzeres Kabel am besten entstört. Wenn bei mir mal war habe ich den Mac neu gebootet und dann lief repetier auch wieder rund. Manchmal verwuschtelt sich das wenn länger benutzt wird. Gerade dann wenn man den Mac nicht runterfährt und den Sleep modus nutzt.von Twister - Software
Bei mir wars mal ein wackler auf der Datenleitung.von Twister - Software
Habe das nun mal probiert über den Host hoch zu laden. Wie lang darf das so dauern ich habe nach einen halben Stunde abgebrochen. Das reicht doch im Mac als Fat zu formatieren oder ? Wo lege ich das mit dem Binärformat fest. Danke für die schnell Hilfevon Twister - Software
Ja stimmt eta gehts mit der repetier 0.73. Ich habe nun auch Support SD aktviert und wird auch im Display angezeigt. Habe aber noch keinen Druck über die SD rausbekommen. Muss ich die erst mounten? Und wenn ich dann die Dateien aufrufen will weis ich nicht welche da immer so _ drin sind. Gibts da ne Anleitung ?von Twister - Software
Habe nun auf Repetier gewechselt und mein Problem is wegvon Twister - Software
A ja das is ja alles super. Jetzt habe ich erstmal noch eine Frage und zwar wenn ich Repetier Host jetzt mit dem Drucker verbinde muss ich immer erst noch auf reset am Arduino drücken damit der die Befehle ausführt. Kann man da was einstellen? Das die Befehle nicht im warte zustand sind.von Twister - Software
A ok, wie bekomme ich des LCD von reprapdiscount bei repetier zum laufen? Bei der Marlin war das ja kein Thema. Muss Aber sagen mit der Repetier werden die drucke echt besser. Weiter sovon Twister - Software
Ich würde mit der Temperatuer vom ABS hoch gehen auf 225. 215 scheint mir zu nieder. Dann verschmelzen die Layer nicht richtig zusammen. Zugluft vermeiden damit die Wärmesäule nicht weggeblasen wird. Bei mir reichen 105 C für das Bed bei einer Höhe von 70 mm. Ist aber auch von ABS zu ABS verschieden.von Twister - Uuupps!
A habs gefunden habe die Bytes größe auf 64. Etz gehts past des so ?von Twister - Software
Hi, habe von Marlin auf Repetier 0.71 umstellen wollen. Habe alles eingestellt sehe auch die Temperatur aber wenn ich einen Befehl sende möchte bleibt der in der Warteschlange und wird nicht ausgeführt. Mit Marlin ging alles ohne Probleme an was kann das liegen.? Habe repetier Host.von Twister - Software
Hallo hat jemand mal den Link zur STL für das Schwarze gedruckte oben links im Bild?von Twister - Schwarzes Brett
Ich würde auch zwei nehmen. Weis man schon wie die nun endgültig aussehen werden?von Twister - Schwarzes Brett
@Infinitiy wie kommst du mit dem Extruder zurecht? Muß man die Schraube leicht anziehen bis der Kunstoff mit geht oder fest kurz bevor der Motor schritte verliert ich habe irgend wie Probleme mit dem Transport. Habe das schwarz 1,75 von Reprapworld und war bis her echt zufrieden mit der Qualität. Bekomms aber nicht hin bis jetzt.von Twister - Neue Ideen - Archiv
Gibt's auch als Mac App. Ganz einfachvon Twister - Software
So, habe bei mir keinen Aufkleber gefunden mit 1 von 2 oder so. Aber der Rest ist heute gekommen >< Bin ja mal gespannt wie der Extruder geht. Hoffentlich besser wie die Silikonmatte @Infinity bin gespannt wie deine Tests verlaufen.von Twister - Neue Ideen - Archiv
Hallo also die Lieferung dauert ungefähr nach Versandbestätigung 2-3 Wochen. Habe heute meine Bestellung erhalten. Zumindest alles aus den Dual Extruder. Die Silikon Heizmatte habe ich getestet die brauch länger als das MK1. Genau gesagt 15 min auf 100C. Das habe ich mit meinem Ausenfühler gemessen den in der Heizmatte habe ich gar nicht angeschlossen. Also ich bleibe beim MK1. Bin gespanntvon Twister - Neue Ideen - Archiv
Super hat geklappt lag echt am langen Kabel. Da das drucken von SD nun geht habe ich ein weiters Hindernis. Wenn ich den selben gcode über den Mac laufen lasse schalte sich danach der Drucker brav die Heizungen aus. Über SD nicht warum das ? Als Host habe ich Repetier Host.von Twister - Software
Ja in meinem Fall ist das mit eingelegter Karte aber ich habe auch die langen Kabel genommen. Mal mit den kurzen testen.von Twister - Software
Hallo ich habe mir den RepRapDiscount Smart Controller gekauft der geht so weit ganz gut. Leider bekomme ich bein Laden( Martin V1 neu) im Host Repetier immer den Fehler "SD init Fail" und kann auch nicht darauf zugreifen. Ob wohl ich das in der Marlin Firmware unter RepRapDiscount Smart Controller freigeschaltet habe. Muss ich die SD noch extra freischalten oder was mache ich falsch? Eine bevon Twister - Software