Hallo, ich würde gerne ein Display mit Steuerungsmöglichkeit bei mir anschliessen. Welches kann ich da nehmen? Ich habe den RepRapPro Tricolor Mendel und dort sind 2! Melzi Boards verbaut (http://reprap.org/wiki/Melzi). Diese Boards sind dann über eine serielle Verbindung verbunden - an dem Erweiterungsstecker rechts unten. Belegte PINs: RX1, TX1, SCL, RST Und genau an diesen Stecker gehen javon Shadowblues - Elektrik & Elektronik
Hallo, danke. Mist, das Komma muss mir reingerutscht sein und könnte eine Ursache sein. Teste ich nachher gleich mal. Klar muss die Z-Achse nicht schnell sein, aber 15 Sekunden oder so für eine Drehung ist doch arg viel .. Gruß Rogervon Shadowblues - Elektrik & Elektronik
Hallo, die anderen Teile werde ich mir dann mal anschauen, danke. Heute morgen kam mein Pro Key. Eingepielt, versucht zu drucken und festgestellt, dass die anderen beiden Extruder nur für den Support gehen und nicht für andere Farben. Das habe ich irgendwie übersehen ... *seufz* Rogervon Shadowblues - Software
Hallo, ich habe gestern meinen RepRapPro Tricolor auf Marlin V1.0.4 "upgedatet". Jetzt kann ich nicht mehr genau sagen wann die Probleme begonnen haben, aber war so ziemlich genau zu dem Zeitpunkt. Es kamen Ausdrucke raus wie angehängt. (KISSlicer) Der Ausdruck fing rechts hinten an, ein paar cm kommt genug Filament dann wird es immer weniger .... bis fast nichts mehr kommt. Ich habe es erst auvon Shadowblues - Uuupps!
Hallo Wolfgang, ja, die Werte habe ich gesehen, jedoch finde ich die in jeder Referenz so niedrig eingestellt. Also ich finde in Google da Werte zwischen 3 und 5. Hatte mich jetzt noch nicht getraut da mehr einzustellen, aber ich probiers mal .. Gruß Rogervon Shadowblues - Elektrik & Elektronik
Hallo, ich habe grade einen Update der Firmware gemacht. (Melzi Boards, Master & Slave). Drucker: RepRapPro Mendel Tricolor, Neue Firmware: Marlin 1.0.4. Ergebnis: Alles funktioniert, nur die Z-Achse ist ARG langsam. Die Z-Achse ist bei dem Drucker mit einer Gewindestange realisiert und dreht sich einmal in ca. 15 Sekunden oder so ... Das sind die Werte aus der configuration.h: #define X_MAvon Shadowblues - Elektrik & Elektronik
Hallo, eigentlich bin ich mit KISSlicer ganz zufrieder .. zumindest mit einem Druckkopf. Wenn ich jetzt die anderen aktivieren möchte, muss ich ja gleich PRO kaufen. Ist das sinnvoll oder gibts noch ein anderes gutes Pferd im Stall für 3 Druckköpfe, welches ich erst mal ausprobieren sollte? Gruß Rogervon Shadowblues - Software
Hy, ich hatte mit PLA massive Probleme und habe dann das Kapton Band benutzt. ABS ging damit auch super - direkt auf den ersten Versuch :-) Kapton hat halt den Nachteil, dass man immer kleine Rinnen zwischen den Klebebandspuren bekommt. Nicht viel, aber doch sichtbar. Es soll das Zeuch aber auch vollflächig geben ... Aber ich habe mir trotzdem parallel einen Dauerdruckplatte bestellt ... Grvon Shadowblues - Offtopic
Hallo Viktor, jetzt mal für mich als Privatmensch hinterfragt: Crowdfunding bedeutet ja, viele zahlen für etwas. Bei Kickstarter ist das immer so, dass man für sein Geld auch n bissl was an Ware bekommt. Wie denkst Du Dir das? Was bekomme ich zurück wenn ich Geld gebe? Also bei einer gemeinsamen Entwicklung mitmachen - ok. Das als Open Source - auch super. Als Verkaufsprodukt? Auch ok wenn jedvon Shadowblues - Offtopic
Hmmm .. jetzt wirds OFF-TOPIC :-) Will hier auch keinen Streit anzetteln oder so. Nur mal meine Erfahrung nach Windows 8 seit erster Beta auf allen Privat- und Arbeitsrechnern (Mit Fallback-VM unter Win7 :-)) Windows 8 mit der neuen Oberfläche ist .. naja .. sagen wir mal Geschmackssache. Ich komme mit klar. Zusammenspiel Apps und normale Anwendungen ist mies. Aber: Stabil und gut ist das Betrvon Shadowblues - Software
Hmmm ... ich habe die aktuelle Version unter Windows 8, 64bit. Wenn ich alle Einstellungen auf mehr als 10 stelle, dann crashed das Programm. Da ich grade an nem neuen Windows 7 Rechner sitze, versuche ich das da nochmal :-) Danke fuer den Input dass es bei Euch geht ... EDIT: Also es ist wirklich so: Auf einem Windows 7 Gerät kann ich alles berechnen, auf 2 Windows 8 Geräten nicht ... *seuvon Shadowblues - Software
Hallo Achim, also der erste Link geht auf Dein Profil :-) Aber egal :-) Danke für die super Anleitung und die Links. Wieso kann das nicht so einfach sein wie das Einstellen der Feedrate? Aber ich mache es gleich mal sobald mein Druck fertig ist :-) Danke und Gruß Rogervon Shadowblues - Uuupps!
Hallo, ich würde gerne folgendes Script berechnen lassen: use ; translate([0,0,6.5]) torus(25,12,$fn=100); translate([45,0,0]) cylinder(10,20,12,$fn=100); translate([0,45,0]) cylinder(30,12,12,$fn=100); translate([-45,0,0]) rotate([0,0,0]) cylinder(60,12,12,$fn=100); translate([-45,45,12]) sphere(12,$fn=100); translate([0,-45,12]) sphere(12,$fn=100); translate([45,45,22]) sphere(22,$fn=100); tvon Shadowblues - Software
Hmmm .. *duck* Sorry, wusste nicht dass da so Unterschiede bestehen. Wie kann ich mein Versehen nur jemals wieder gut machen? Also wenn ich das richtig entziffere in der Anleitung, dann ist die Elektronik ein Melzi 2.0 Board. Software: Marlin V1.0.3, Upgrade auf 1.0.4 liegt auf dem Server Gruß Rogervon Shadowblues - Uuupps!
Der RepRapPro (den ich habe) hat 2 Boards. Über das erste Board (Master) wird der Hauptextruder angesteuert und über das zweite Board (Slave) werden die anderen beiden Extruder angesteuert. Rogervon Shadowblues - Uuupps!
Hallo, ich habe grade mein erstes Objekt in OpenSCAD erstellt und drucke es grade. KISSlicer habe ich zum slicen verwendet. Zwei Sachen stoeren mich dabei: 1. Ich habe einen langen Bogen gebaut. Ich bin davon ausgegangen. dass er das in einem Rutsch füllt. Es passiert aber etwas anderes: Er füllt das Objekt in 3 Teilen. Also erst das erste Drittel vom Bogen, dann das zweite Drittel und dann devon Shadowblues - Software
Hallo, also das Ritzel sitzt bombenfest :-) Wie soll das rutschen dank der abgeflachten Seite auf der Achse? Aber habs grade nochmal geprüft. Ich habe jetzt im KISSlicer die Werte für X,Y Travel Speed und XY Accel reduziert. Trifft es das? Oder wo finde ich den "Jerk"? Jerk hat übrigens nette deutsche Übersetzungen :-) Gruß Rogervon Shadowblues - Uuupps!
Ich danke euch .. das geht also nicht mit M-Kommandos? Schade. Dann werde ich mich mal an die Firmwareänderung machen. Sollte sowieso einen Update machen aber habe mich da noch nicht rangetraut .. vor allem die Dokumentation des Slave Boards ist nicht voll verständlich. Gruß Rogervon Shadowblues - Uuupps!
Hallo, das habe ich schon x-Mal in Google gesucht. Immer finde ich wie ich die Höhe zum Bett einstelle und wie ich den Vorschub des Filaments einstelle. Könnte mir bitte jemand einen Link auf einen vernünftigen Artikel bieten? Danke. Gruß Rogervon Shadowblues - Uuupps!
Yep .. fabber-parts .. Ok, Probleme scheinen wohl bekannte zu sein :-) Ich probiers morgen mal Gruß Rogervon Shadowblues - Mechanik
Das Problem mit meiner neuen PLA Lieferung ist, dass diese eine sehr hohe Temperatur benötigt (220-230 Grad). Und ja, sie haftet sehr schlecht. Die mitgelieferte ABS Lieferung ist super :-) Beim PLA kommt am Anfang das Material klumpig raus und ist damit zu hoch. Dann nimmt die zweite Duese das mit und wurschtelt es zusammen. Wenn ich den Anfang - und da reichen ein paar cm - ein anderes PLA eivon Shadowblues - Mechanik
So, eingetragen um mal die Schwaben zu verstärken :-) Rogervon Shadowblues - Schwarzes Brett
Hallo, ihr werdet wahrscheinlich über die Frage lachen, jedoch find ich es nirgends: Wie ändert man die Skalierung? Mein Probeausdruck hat statt 10cm nur 9,93cm ... jeweils in X und Y Dimension. Gruß Rogervon Shadowblues - Uuupps!
Hallo, Modell: RepRapPro Tricolor Mendel ich hatte letztlich mal Probleme mit einem Offset meines Printers in Y-Richtung. Mir fiel dann auf, dass der Riemen nicht richtig gespannt ist (gibt der nach?) Also habe ich den Motor weiter nach aussen versetzt mit den Halterungen - darauf hatte der Riemen wieder Spannung. Die hat er immer noch - wenn sie auch etwas gesunken ist. Jetzt habe ich wiedervon Shadowblues - Uuupps!
Huhu, die Druckköpfe sind alle 0,5mm und alle ca. 0,2mm von der Oberfläche weg. Mit meinem alten PLA gehts auch, mit dem neuen ABS auch .. Nur das neue PLA will nicht ... Bilder des Problems direkt habe ich nicht, nur vom Ergebnis :-) Rogervon Shadowblues - Mechanik
Huhu, danke, aber so weit bin ich ja noch gar nicht .. kommt noch :-) Grade habe ich das Problem, dass mir die zweite Duese immer das Objekt zerstoert .. und das obwohl selbige grade mindestens nen mm hoeher steht .. Aber wie gesagt, nur bei dem neuen PLA Material .. Gruß Rogervon Shadowblues - Mechanik
Hallo, wer hat denn so einen Printer mit 2 oder 3 Köpfen? Wie ist das bei euch mit der Höheneinstellung? Mein aktuelles Problem ist, dass ich neues PLA bekommen habe, was einen sehr hohen Schmelzpunkt hat und dann aber sehr flüssig wird, überall haftet und alles mitzieht sobald nur ein anderer Druckkopf in die Nähe kommt weil es trotzdem zu Beginn immer in groesseren Bobbeln rauskommt .. Beivon Shadowblues - Mechanik
Huhu, gestern habe ich durchgedruckt. Alles Problemlos. Ich habe neues PLA bekommen und dieses im Wechsel mit meinem alten PLA (weiss) genutzt um einen schönen Farbwechsel zu bekommen. Das schwarze PLA macht richtig schöne Wände. Heute dann wollte ich einen Tabletstaender drucken. Also habe ich das gestartet und bin Fruehstuecken gegangen. Als ich wiederkam hatte ich einen schwarzen Nubbel um dvon Shadowblues - Uuupps!
Halo, wollte noch kurz n Feedback geben: Habs gefunden :-) Danke. Ist wirklich ne Slicer Einstellung. Jetzt gehts ans Kalibrieren .. wenn nur das bloede PLA am Glas haften würde :-) Gruß Rogervon Shadowblues - Software
Hallo, ich vermute mal ich habe ein ganz simples Problem. Trotzdem suche ich jetzt schon ne Weile und finde die Lösung nicht. Ich habe einen RepRapPro Drucker mit 3 Druckköpfen. Wenn ich nun ein Objekt drucken will und die STL Datei lade, so druckt er das Objekt immer 4-fach aus. Einen Ausdruck mit 3 Farben habe ich auch noch nicht hinbekommen. Was mache ich falsch? Als Software nutze ich dasvon Shadowblues - Software