habe mein Heizbett mit einem mechanischen Relais laufen. Das SSR ist mir durch eine Panne abgeraucht. Hat jemand einen Vorschlag wie man dieses nervige Klackern umstellt? Würde ja reichen wenn die Ramps aufheizen bis die Temperatur erreicht ist-. Habe einen Protos alter Bauart mit ramps 1.4 und ein Heizbett MK1 baugleich. FW Marlin, letzte was gibt. Bis mein China SSR wieder da ist, muss das Rvon softcell - Druck- und Heizbetten
QuoteCharlyMai Ich betreibe es einwandfrei.... Hast da auch einen Tipp, wie ich die SD Karte zum laufen bekomme? Display sagt: SD Karte erkannt. Geh ich dann ins Menü da zeigt er an: Keine SD Karte. Wattanu???von softcell - Software
Relais ist heute angekommen (09.11.2013) Funktioniert. Was will man mehr^^von softcell - Elektrik & Elektronik
achja, der Metzi^^ Wenn´s jetzt ABS gewesen wär, hätt ichs dir abgekauft. Schade.von softcell - Offtopic
aus dem Grunde hab ich mir die Mühe gemacht und alle Motorenkabel nach dem Verlöten bis zum Stecker komplett neu geflochten. Um dieses "übersprechen" entgegenzuwirken werden auch Netwerkkabel verdrillt hergestellt.von softcell - Software
Quotejsturm Warum die zum LCD mit SD Karte noch eine extra SD Platine dazulegen, ist mir schleierhaft jo, bei mir war ne platine für ne micro sd dabei. Übrigens will das Teil die SD Karte nicht erkennen. fat16 und fat32 probiert, niente.von softcell - Software
bei der Verkabelung ist nichts grosses dabei. Auf dem Controllerboard vom Display sind 2 Steckpfosten, EPX1 und EXP2. Zwei passende Kabel waren auch dabei, die einfach da reinstecken. Auf der anderen Seite einfach auch in die passenden Steckpfosten EPX1 und EXP2 vom mitgelieferten Breakoutboard stecken. Anschliessend alles auf das Ramps Board. WICHTIG: ==> Installiere auf jeden Fall die U8gvon softcell - Elektrik & Elektronik
DAS nenn ich doch mal Improvisationstalentvon softcell - Mechanik
Danke für den Link, aber den und einige andere hab ich schon durch. Die U8lib hab ich auch installiert. Beim Kompilieren gab es auch keine Fehlermeldung.von softcell - Software
hab ein Full Graphic Smart Controller aber das grüne von Saintsmart und ein recht aktuelles Marlinvon softcell - Software
habe mir beim gleichen Anbieter ein ähnliches Set gekauft. Mein Display geht, bei mir werden keine SD Karten erkannt.von softcell - Elektrik & Elektronik
Quotejsturm "hast du in der language.h die Umlaute einfach durch die Codes ersetzt?" Jups, so -> Abk\365hlen "kann man dieses furchtbare Gepiepe abstellen" -> unter pins.h -> #define BEEPER -1 //37=on ; -1=off Achim funktioniert bei meinem Display nicht. Ausprobiert habe ich von asci 150 bis 255von softcell - Software
hast du denn einen Verbraucher an der 5v Leitung? siehe hier: Wiki Einige Netzteile benötigen auch eine Last an der 5v Leitung damit das Netzteil volle Leistung abgibt. Das könnte dein Problem erklären.von softcell - Elektrik & Elektronik
hab schon gedacht es wäre ein Schreibfehler^^ So wie ich das im Wiki erkennen kann, hast du da keine Vorteile gegenüber Ramps. Eher Nachteile wg den erwähnten fest eingebauten treibern. Wenn du dich mal im forum so durchliest, kann es gerne mal passieren, dass sich so ein Treiber in Rauch auflöst. Ich hätte keine Lust auf SMD Löten.von softcell - Elektrik & Elektronik
die Treiber werden auch auf dem Rumba aufgesteckt. Wenn du vor hast, den Drucker zu erweitern (Endstops UND Startstops) oder 3 Extruder betreiben, dann solltest du dir auf jeden Fall das Rumba holen. Bei einer Standardbestückung x y z + 1x E bringt das Rumba keine weiteren Vorteile. Dann ist es gleich welche du nimmstvon softcell - Elektrik & Elektronik
Welches Heizbett, was für ein Netzteil?von softcell - Elektrik & Elektronik
Hi, na ich bin noch nicht so lange dabei und mein Drucker läuft noch nicht, aber zu ein paar Dingen kann ich dir sicherlich was sagen: zu 1 Die Heizmatte kommt unter der Druckplatte und eine zweite zum drauflegen ist so nicht vorgesehen. Möchte mal wissen, wie du eine ca 100 grad heisse Platte entfernst. Stoffel spricht in der Beschreibung seiner Dauerdruckplatte von einem Stück Pappe. Dies isvon softcell - Allgemeines
nunja, wenn beide 20A rausgeben, wie beschriftet, ist es doch egal. Auf einer Rail das Heizbett, auf der anderen der rest. Wichtig ist eig nur der Kabeldurchmesser fürs Heizbett. Der sollte schon recht dick sein. Empfehlung wären 2,5 mm², wenns dann am Heizbett zu löten geht. Ich hab mir aus dem Baumarkt einen Meter Silikonkabel für Saunabetrieb gekauft. Ist zwar dreiadrig, aber was solls.von softcell - Elektrik & Elektronik
hab meins am 18.10. bestellt, werde dann mal berichten wann es ankommt. Da meine Elektronik ja noch nicht komplett ist, hab ich noch was Zeit^^von softcell - Elektrik & Elektronik
na dann scheint dieser Shop hier die Kunden wohl mit zweierlei Masstäben zu behandeln. Wer meckert wird nicht beliefert oder was? Nach meiner Bestellung bekam ich die Info, dass nicht alle Ware vorrätig ist. Daraufhin habe ich darum gebeten die vorrätige Ware vorab zu senden. Wurde mir zugesagt. Kam aber nichts. Nach einer Woche habe ich dann mal ganz höflich nachgefragt und es wurde behauptet ivon softcell - Offtopic
nee, das geht nich. Du hast da ein SSR ausgewählt, das für Schalten von Wechseltrom ausgelegt ist. Schau mal dass du was findest mit DC. Sowas zB: SSR-40 DD DC-DC Eingangsstrom Gleichstrom von 3-32 Volt Schaltstrom Gleichstrom von 5-60 Volt und das mit einer Belastung von bis 40 A. Reichen sollte auch eins mit 25 A Wie gesagt, der Händler ist nur ein Beispiel. Geht sich nur um die Art der Warvon softcell - Elektrik & Elektronik
allso ich hab am Freitag den Fall mit Käuferschutz über PayPal abgeschlossen. Nur mal am Rande, hab am 11.09.2013 bestellt und nix bekommen. Von meiner Warte aus: Finger weg.von softcell - Offtopic
Hi Le-Seaw, suchst du sowas: Laufkatze oder sowas: Fallschirm Grußvon softcell - Offtopic
das hört sich fast so wie meine Konstruktion an, nur ohne Alu Lagerblock und ohne Dauerdruckplatte. Hab in etwa die gleichen Schwierigkeiten.von softcell - Druck- und Heizbetten
na da können sich hier ansässige Händler mal ein Scheibchen abschneiden. Möchte da keine weitere Namen nennenvon softcell - Offtopic
so ein Totenkopf hat doch mal was. Nee, ich dachte auch am Anfang vom Video, dass er diesen "Rührlöffel" im Viereck um das Eigelb rotieren lässt bis es eckig ist. Aber mir wäre mein Drucker für solche Scherze dann doch zu schade, bzw. würde ich DIESES Ei nicht mehr essen. Demnächst finden wir dann irgendwo ein Video, wo einer eine Erbsensuppe auf dem 3D Drucker kocht und umrührt^^von softcell - Offtopic
jo, der ist aber schon alt^^ Hätte das teil aber ein quadratisches Spiegelei hinbekommen, dann wär ich beeindrucktvon softcell - Offtopic
mit Cura kannst für solche Zwecke genau eine Pause definieren. Sogar mit Position, wo der Extruder dann hin soll. Nach der Pause druckt er genau da weiter wo er vorher war.von softcell - Allgemeines
sollte man die Z-Achse nicht besser einfetten?von softcell - Allgemeines
Le-Seaw Wrote: ------------------------------------------------------- > schreib die tante in china direkt an > ohne ebay > > und staune was geht welche Tante, erzähl mehr^^von softcell - Offtopic