ah ja. hab ich gefunden sind alle 3 drin. Danke für die Hilfevon mh-audio - Elektrik & Elektronik
Die 40x40 profile sind echt gut, würd jedoch empfehlen die Ecken zu besorgen die haben ne führung und sind sehr genau. Ich habe aus denen nen würfel für mein neues Projekt gebaut und das ding ist saustabil da bewegt sich nichts mehr.von mh-audio - Mechanik
Die habe ich auch gerde gekauft wenn man sie wieder rausnimmt und die welle wieder einschieben will fallen schon ein paar minikugeln raus und dann rattern die Dinger. Deshalb gibts die wohl auch so billig. Mein Tip 1 mal in der welle nie wieder rausnehmen und vor Gebrauch bissl fett rein.von mh-audio - Mechanik
Moin. Ich bin auch gerade dabei mir gedanken über Zahnriemen zu machen mir wurde der 3M an Herz gelegt jedoch hab ich noch nicht bestellt. Habt ihr damit schon erfahrungen gemacht oder ist der mist?von mh-audio - Mechanik
Moin. Da was umzubauenmüsste nicht so problematisch sein könnte aber etwas eng werden da die Muttern ne Schlüsselweite von 17mm haben. Wenn du möchtest könnte ich dir was konstruieren jedoch brauch ich ne zeichnung des originalteils da ich meins ja nicht ausbauen will.von mh-audio - Mechanik
Hallo Leute. Nahcdem ich die neue Repetier 1.0 mal installiert habe ist mir aufgefallen da gibts ja einen Zahnriemen Rechner. der will aber unterteilungen haben wie 1/2 1/4 1/16 Laut Datenbeschreibung kann man das bei dem Treiber wohl einstellen aber wo? Die Dinger hab ich drin. MfG. Mario .von mh-audio - Elektrik & Elektronik
Problem gelöst. erstmal vielen Dank. Ich hab mir jetzt son LED Netzteil geholt 12 400Watt 33A Made in China. Hab gerade den ersten Testlauf hinter mir mit Erfolg. Hab den porti von 12 auf 13,8 gestellt und alles angeschlossen. Aufheizzeit hat sich deutlich reduziert. Insgesamt scheint der Mendel mit 13,8V ruhiger zu laufen. Bin bis jetzt also sehr zufrieden damit. das einzige was komisch ist dasvon mh-audio - Elektrik & Elektronik
Also sowas? Da gibts ja einige davon. Sind die alle justierbar oder woran erkennt man das? Stehen ja alle bei 12V und nirgend steht was davon das man die mit 13,8V fahren kannvon mh-audio - Elektrik & Elektronik
Würde mich auch gern eintragen jedoch möchte ich kein google Konto eröffnen.von mh-audio - Schwarzes Brett
Ich würd es mir gern mal anschauen ab was ist diese bucht?von mh-audio - Elektrik & Elektronik
Das mit dem verstellbarem Netzteil klingt gut aber wo kann man es Kaufen? Besser gefragt was ist die Bucht. Danke mariovon mh-audio - Elektrik & Elektronik
Hallo Leute. Ich habe mich mal ein wenig mit der Aufheizzeit beschäftigt und viel gelesen mit 24v Netzteilen die ja noch umgebaut werden müssen. auf einer Seite habe ich gelesen das man die aufheizzeit von hotend und Heizbett stark reduziert hat indem man statt 12v auf 13,8v gegangen ist was wohl auch kein Problem für das Ramps 1.4 sein soll. dann hab ich mal geschaut was es da alles an Netzteilvon mh-audio - Elektrik & Elektronik
Fehler gefunden. In Repetier kann man ja Profile auswählen für die einzelnen Einstellungen und wenn man natürlich Änderungen vornimmt und sie über das falsche Profil abspeichert kann sich natürlich auch nichts ändern. schande über mich.von mh-audio - Software
Nein ich hab die des ersten auf 0,35 gelassen und die anderen mit 0,2 und 0,4 getestet.von mh-audio - Software
Das Teil dient lediglich als Beispiel hab z.b. R2D2 oder den eifelturm, versucht zu 'Drucken jedoch wird das nicht ohne support Materil wall er ja ins leere druckt. wie stwellt man das mit dem support Material denn ein oder gibts irgendwo ne Anleitung.von mh-audio - Software
Ich hab mal ein bild der Einstellungen im slic3r gemacht oder unter welchem Punkt muss man da was Einstellen?von mh-audio - Software
Wenn der haken drin ist tut sich beim slicen aber nicht egal was ich da mache.von mh-audio - Software
Ich hatte ebenfalls das gleiche Problem. Bei mir lag es am Schrittmotor. Ich hab den y Motor gegen den in Z getauscht und fertig. alles prima. Lg. Mariovon mh-audio - Mechanik
Hallo. ich hab mal im Netz geschaut nach einigen Druckvorlagen die man wohl einfach so ausdrucken kann jedoch gibts da wohl probleme so das einiges frei in der Luft hängt und demnach das modell echt mist wird. Wie druckt man denn sowas (Bild im anhang)von mh-audio - Software
Hab hab mal ein wenig rumprobiert. Wenn man die layer höhe änder z.b. von 0,4 auf 0,2 ändert sich von den höhen her garnichts. wenn ich ein teil bei höhe 0,2 slice sagt er mir 93 Layer an. Bei 0,4 sind es ebenfalls 93.von mh-audio - Software
Hallo Hans. Anpressen soll da garnichts. wenn du die z höhe richtig weingestellt hast sollte maximal ein Blatt Papier zwischen düse und druckbett passen. das er dann hochfährt ist auch richtig. der Drucker muss ja erstmal wissen wo z 0 ist deshalb fährt er auf Homing in Z. wenn deine Düse dann z.b. 0,5mm hat muss er ja ein stück hochfahren damit ich sag mal die wurst rauskommen kann. wenn du aufvon mh-audio - Software
In Repetier hab ich es gefunden scheint zu funktionieren in slic3r hab ich nur die drehung um Z gefunden aber nicht um X oder Y.von mh-audio - Software
Weiß jemand wie man in repetier Bauteile drehen kann die auf dem Kopf stehen?von mh-audio - Software
Ich hab auch schon Teiel konstruiert wo er ohne support material garnicht arbeiten kann aber er hat keines generiert. Muss man im Slic3r denn noch was einstellen außer dem Haken?von mh-audio - Software
Der Haken bei Support Material ist dran hab mal nen Bild der Einstellung rangehängt. Oder muss man da nochmal was anderes mit machen?von mh-audio - Software
Die Datei hab ich ausm Netz. Wenn man das das Teil dreht hat man die gleichen Sorgen da noch Laschen an den seiten dran sind. Müsste Slic3r nicht support material generieren? Wenn man ein Automodell druckt fängt es auch erst etwas in der Luft an wegen den Reifenvon mh-audio - Software
Das mit der Auflösung habe ich auch gefunden. Ich hab im CAD die genauigkeit erhöht und jetzt sieht es rund aus, nur das Problem mit dem support material hab ich noch nicht gelöst. Die obenren Flächen fallen immernoch ein. Muss man unter support Material was besonderes einstellen? Hab dazu im Netz leider nichts gefunden. Das Bild von dem Teil hab ich oben mal angehängt.von mh-audio - Software
Hallo Siad, Heizbett ist schon bestellt aber will einfach nicht ankommen. Das Problem mit dem abheben hab ich perfekt gelöst. Ic hhatte noch ne Rolle Lüftungsklebeband. das ist wie Gummi Klebeband. Funktioniert echt super. Wie meinst du das mit auflösung ändern? Das wäre mir neu.von mh-audio - Software
Hallo Dayzz, Wenn du in Z auf homing gehst und manuell z.b. 10mm fährst stimmt dann die höhe Z? Gruß Mariovon mh-audio - Software
Hallo. Nach vielen Problemen habe ich es endlich geschafft das mein Mendel 90 endlich Druckt Nur die Qualität stimmt noch nicht. Ich denke mal das Slic3r noch etwas feinjustiert werden muss dazu meine Fragen: Rundungen werden als kurze Linien gedruckt und nicht wirklich rund, Wenn ich bei komplexeren Teilen Support Material mit Haken versehe wird es wieder rausgenommen. Ich arbeite derzeit noch mvon mh-audio - Software