Oder gonzohs ( clever3d.de) fragen.von The Hidden - Projekte
Schreib mal Angelo ne PN.... einfach mal nach dem Namen suchen im Forum. Der kann dir sicherlich helfen.von The Hidden - Schwarzes Brett
Hallelujavon The Hidden - Schwarzes Brett
Hab den mal in irgendeinem Beitrag von mir hochgeladen. Mußte mal im DICE Thread suchen...von The Hidden - Allgemeines
Hier ne schöne Quelle für Heizbetten und Silikon Heater.von The Hidden - Projekte
Oder du sitzt nicht gerade mit deinem Drucker in einem Tümpel.von The Hidden - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Shop ist, soweit ich weiß, geschlossen. Frag mal bei youprintin3d.de an.von The Hidden - Projekte
Next try... Der Link funktioniert.von The Hidden - Allgemeines
Was für einen Lüfter hast zur Kühlung dran? Ich habe diesen dran Ist nen Sunon 30*30*5 @5V, wichtig ist bei denen die V Angabe... Desto kleiner desto Leistungsfähiger... Der verlinkte ist nen V1... Mit nem V2 hat es bei mir auch nicht funktioniert. Ansonsten ist mir keine andere Carriage (ausser die Wakü) für den Dice und das e3d V6 bekannt. Alternativ... Da du ja deutlich von den Dimensionevon The Hidden - Allgemeines
Manu... das Teil ist 100x100x100mm Passt nicht mehr auf nen Photon.von The Hidden - Schwarzes Brett
Copic or Alpha marker... And for what?von The Hidden - Schwarzes Brett
QuoteSpindoctor QuoteThe Hidden Bei dem Problem, einfach die Dickste Meißel Lötspitze die du hast drauf.... dann geht das auch mit 50W.... mehr habe ich auch nicht an meiner Station... Hab ich noch keine, aber wäre wohl eine sinnvolle Investition! zum bsp. die ganz rechte wäre so ne Anschaffungvon The Hidden - Allgemeines
QuoteSpindoctor Ich habe also ein neues MK3-Heizbett gekauft und in vielen Stunden Arbeit die Schrauben versenkt und oben mit Pertinax und unten mit Kork und Alufolie beklebt. Besonders mühsam war es, die Kabel anzulöten. Ich habe eine 48W Lötstation die bis 400 °C kommt, aber das Aluminium scheint so viel Hitze zu schlucken, dass ich die Lötpads kaum ausreichend erhitzen kann.! Bei dem Problem,von The Hidden - Allgemeines
Ich bin faul und nehme das hier. 120mm vor dem Einzug markieren. 100mm extrudieren und messen. Nach Korrektur hat es dann bisher immer hin gehauen. Quotesukov Danke für die vielen Ratschläge habe nun alles soweit ich konnte umgesetzt. Die Trinamics warten noch auf auslieferung XYZ wurden kalibriert und tun nun auch. Layershift hat sich nun auch eingependelt hab hierzu nichts geändert. Ichvon The Hidden - Allgemeines
Hmm Drucker so groß oder Katze so klein?von The Hidden - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Sucht doch bitte mal nen Teil raus für den Test. Habe BioFusion Silber und Blau hier. Drucke dann, mit dem DICE, gerne mal aus jedem Material so nen Teil und versuche es mal zu zerstören.von The Hidden - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Kann ich so nicht bestätigen. Drucke das quasi wie PLA (also mit Kühlung). Meiner Meinung etwas zäher als PLA, aber mit Layerhaftung habe ich mal keine Probs.von The Hidden - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Hat er schon mal gemacht. Kann mich dumpf an nen Video mit einem verbauten Duet Board erinnern. Da ging dann auch sensorless Homing. Wobei ich mich auch frage für was. Glaub skimmy hat die Entwicklung am Dice abgeschlossen. Wenn du was neues willst heißt es hier selber machen.von The Hidden - Allgemeines
Hübsch, das wäre zumindest für mich mal ein Grund meinem SparkCube wieder etwas Liebe zu schenken.von The Hidden - Projekte
Hallo Leon, SD Karte habe ich nie genutzt... immer nur per Raspi. Aktuell habe ich keinen Adapter im Gebrauch. Habe aber noch PCB´s (V3.0). Ansonsten mal in Elektronik/Software Forum fragen.von The Hidden - Elektrik & Elektronik
Moin, Habe gerade meine Bestellung bekommen. Space Grey ist das selbe wie Metallic Grey? Sieht irgend wie so hell aus. Das steam punk cooper hättet ihr ruhig ankündigen können. Hätte mir davon auch noch ne Rolle mit geordert.von The Hidden - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Spann dir die Welle in eine Akku Bohrmaschine ein und bearbeite den vorderen bereich für das Lager mit Schmiergel.... 120K oder so sollten dich weiter bringen. Kannst dir bei bedarf ja ne Führung drucken.von The Hidden - Projekte
Hat das eigentlich auch mal jemand mit repetier Server und den Zero w ausprobiert?von The Hidden - Software
Moin, Hat jemand ne Empfehlung für nen 300*300 Drucker? Mit CE Kennzeichnung, da für die Firma. Budget so 2 bis 3k.... Denke da wird es nicht viel geben. Prusa i3/Ultimaker sind zu klein...von The Hidden - Allgemeines
Quoteluclass ... wozu dann Marlin aufgespielt werden muss, da Smoothieware mit den neueren TMC´s noch nichts anfangen kann. Tendiere zu dem "grün" auf rot.von The Hidden - Allgemeines
Quoteoliof Bei der Konfiguration und den Start/Stop GCodes gibt es noch Verbesserungsbedarf. Aber darum kümmere ich mich jetzt. Start GCode: ;STARTSCRIPT START G92 E0; G28 Z ; home z G92 X0; setze X auf 0 G92 Y0; setze Y auf 0 G92 E0; G1 X97 F3000 G1 Z0.2 F600; ;primer linie G1 E5; G92 E0; G1 X7 E8 F700; ;STARTSCRIPT ENDE End GCode: ;ENDSCRIPT START G1 E-5; G28 Z; G1 X0Y0; M104 S0 ; turn ovon The Hidden - Allgemeines
Ausfälle, unzuverlässig... Sprich nervend aufreibend. Zum XY Homing, Das passiert einfach nicht. Ich schiebe den Schlitten bei ausgeschalteten Motoren vorne Links in die Ecke. Sprich X/Y 0. Und fahre mit dem End Gcode wieder in die selbe Ecke.von The Hidden - Allgemeines
Hatte erst das Azsmz... Wie Nobody schon geschrieben hat... Hatte ich auch Probleme. Dann das cohesion 3d Mini rein gebaut. Läuft. Homing nur Z geht auch wunderbar. Die TMC2100 werden mit einem Lüfter von nem China E3D gekühlt. Nicht gerade leise aber funktioniert auch über Stunden.von The Hidden - Allgemeines