soweit ich mitbekommen habe muss man an der Gen7 noch Pololu Schritttreiber anschliessen für die Stepper. Und informationen zum Opto gibts hiervon AstraDragon - Altes Forum
Ich wäre auch interessiert, kann aber auch nur am WE. Ich bin aus Berlin und könnt aus der Richtung eine Mitfahrgelegenheit anbieten, wenn ich schon kein Fachwissen feilbieten kann .von AstraDragon - Altes Forum
Ich hab ja auch nicht gesagt, dass es in diesem Forum ist... dieses ist eines der wenigen, wo man wirklich noch Antworten findet.von AstraDragon - Altes Forum
na solche Antworten sind ja besonders hilfreich... ich benutz schon kaum noch Google um etwas zu finden, weil 90 % der Hitliste auf Foren führt wo die erste Antwort lautet "Google mal..." oder so @ raiorz Hier ist eine Karte: WorldMapvon AstraDragon - Altes Forum
Schrauben, Muttern, Gewindestangen, Metallstangen, Zahnriemen Es gibt keine blöden Fragen. Nur blöde Antwortenvon AstraDragon - Altes Forum
...kannst ja mal ne Aufnahme machen mit dem Extruder in Aktion. Würd das gern mal sehen wie der werkelt.von AstraDragon - Altes Forum
Quoteatztek ------------------------------------------------------- Ich würde mich da mit 1 motor gerne beteiligen wohne in Berlin. Ich wohne auch in Berlin. da könnt man sich doch schon wieder die kosten teilen. Ich würde mich mit 4 Motoren anschliessen. @the-nonkonformist 5 Motoren benutzt der Prusa-Mendel Der hat an der Hebebühne 2 Motoren statt wie der Mendel 1 Dann einer für längs undvon AstraDragon - Altes Forum
quote und /quote in eckige klammern setzen [ quote=author ] text [ /quote ] Quoteauthor textvon AstraDragon - Altes Forum
Ich würd mich da evt. auch anschliessen.von AstraDragon - Altes Forum
Hi Ich pflichte meinen vorpostern zwar bei, alles selbst machen ist schon einbesonderes Abenteuer, aber ich denke auch das es nicht schaden kann, jemanden zu haben, mit dem man sich "offline" austauschen kann. Ich bin übrigens auch ein Hauptstädter.von AstraDragon - Altes Forum
Ich hab genau vor dem gleichen Problem gestanden. Es gibt im Moment nirgends die PCBs zu kaufen ausser als DIY Kit mit den Bausteinen. Ich habe mich deshalb dazu entschlossen auch die PCBs selbst herzustellen.von AstraDragon - Altes Forum
Traumflug Wrote: ------------------------------------------------------- > Es gibt durchaus genug Firmen, die das ätzen für > Einen übernehmen. Nach 5 Minuten googeln: Das ist schon richtig... aber sind da die preise jenseits von Gut und Böse (so zwischen 60 und 100 Euronen für eine Platine...) ...nebenbei: Conrad Leiterplatten ist PCB-Pool @ rhmorrison Habe ich schon versucht mit der Dvon AstraDragon - Altes Forum
Stoffel15 Wrote: ------------------------------------------------------- > Sei froh wenn du überhaupt Elektronik bekommst Yea aber alles in einem Hub zu kaufen kost zuviel. deswegen muss ich eine Stückweise Beschaffung machen.von AstraDragon - Altes Forum
Danke für die schnelle Antwort. Doch leider zeigt sich bei den hier aufgeführten genau das Problem, das ich die ganze Zeit schon habe. Ich suche jemanden der NUR die Platinen anbietet (ohne Bausteine oder Kabel)von AstraDragon - Altes Forum
Hallo zusammen. Ich bin jetzt auch auf das Thema RepRap gestossen und infiziert worden. Aber schon tut sich auch das erste Problem auf... Ich finde auf Teufel komm raus niemanden, der die PCBs vertreibt. bei steht seit Monaten sold out. Kann mir jemand eine Bezugsquelle nennen oder mir vielleicht die PCBs (gegen einen keinen Unkostenbeitrag) erstellen?von AstraDragon - Altes Forum