Hey Siggi, danke für die schnelle Antwort. Ja das hatte ich auch schon überlegt einfach was unter die glasplatte zu kleben. Ich bei Thomas Sanladerers Youtube-Channel ein Video gesehen über das trimming verfahren mit dem LJ12A3-4-Z/BX und er sagte das Alufolie drunter kleben nicht funktioniert hat bei ihm, weswegen er sich das MK3 eingebaut hat. Video // bei ca. 2Min MfG Danielvon Hartmann - Druck- und Heizbetten
Hey Leute, ich habe mir einen LJ12A3-4-Z/BX besorgt für auto bed leveling / trimming und benutze derzeit ein MK2 mit Glasplatte. Da dies ja ein induktionstaster ist, wird es mit der Glasplatte leider nix, weswegen ich überlegt hatte mir ein MK3 aus Aluminium zu holen.. Allerdings habe ich eigtl. kein interesse mein Heizbett auszutauschen und ungebraucht rumliegen zu haben, wenn es nicht auch andevon Hartmann - Druck- und Heizbetten
Hallo, nachdem ich hier bereits tatkräftig unterstutzt wurde, benötige ich bitte noch einmal eure Hilfe.. Unzwar habe ich meinen Prusa nun kalibriert und habe begonnen Testwürfel zu drucken. Der Druck startet und das erste was mir auffällt ist, dass das Filament bei den ersten Ringen um das Modell nur sehr schwach herauskommt, aber dann spätestens beim Modell einigermaßen gleichmäßig austritt.von Hartmann - Allgemeines
Hi palim, jetzt wo du es sagst, hatte ich auch mal ne firmware versucht, wo ich kein Display hatte..kann sein das es repetier war, aber die hab ich schon als fertige Version geladen. Hab ein LCD2004 von GEEETech. Hier ist meine Firmware . EDIT: Ich lass den link einfach erstmal hier, denke es könnte noch andere Leute geben, die Extruder Probleme mit dem GEEETech Gerät haben. Hab den Link ursprvon Hartmann - Allgemeines
Hi Sven, Danke für die Links. Was geb ioch für ein Board an wenn ich ein GT2560 habe? Das ist ja nirgends aufgeführt..bei Marlin ist es ja ULTIMAKER, aber was geb ich das bei repetier an (vllt. Ultimaker Shield?)? Ich hangel mich die Tage mal durch deren Fragebogen durch und teste mal deren Firmware. Wenn ich mit dem Kalibrieren durch bin werd ich meine Ergebnisse mal präsentieren für ein wenivon Hartmann - Allgemeines
Hi Sven, werde mich bei Gelegenheit mal nach ner Repetier-Firmware umschauen. Oder hast du vielleicht einen Link für mich? Warte derzeit noch auf meinen Messschieber um mal zu kalibrieren. Dazu hätte ich auch noch eine Frage: Wie ist das mit den Fahrtwegen in die einzelnen Achsen? Ich denke da empfielt es sich ebenso die Abstände zu messen und nachzukalibrieren. Zudem scheint meine Düse etwasvon Hartmann - Allgemeines
Hi, danke für die schnelle Antwort Also komischerweise kann ich bezüglich des Endstopverhaltens in der Firmware bei beiden keinen unterschied erkennen..Dennoch erkennt man ja bei der Ausführung einen Unterschied . Der Code sieht bei mir auch ein wenig anders aus: (Denke aber macht jetzt direkt keinen Unterschied) //homing hits the endstop, then retracts by this distance, before it tries to slvon Hartmann - Allgemeines
Hey, ich habe jetz noch etliche Stunden recherchiert und eine andere Firmware gefunden und in dieser funktioniert der Extruder. (In der Repetier Software kann ich allerdings auf dem linken Pfeil nach unten keine funktion erkennen). Der einzige unterschied in der Firmware der mir aufgefallen ist, ist dass er bei der Homing- Funktion zwei mal an den Endstop geht anstatt nur einmal. Wenn ich die Zeivon Hartmann - Allgemeines
Hallo nochmal, also mittlerweile scheint alles zu laufen, vielen Dank nochmal dafür. Allerdings scheint mein Extruder Motor nicht zu arbeiten. Über die Software bewegt er sich nicht und im LCD steht er auf 178+ und es tut sich nichts wenn man den Wert verändert. Wenn ich jetz einen Würfel drucken will, bewegt sich alles, nur der Extruder schiebt kein Filament nach Firmware - oder Hardware Problvon Hartmann - Allgemeines
Vielen Dank für die schnelle Antwort Werde ich sofort mal testen. Grußvon Hartmann - Allgemeines
Hi liebe Community, ich bin ein totaler Neuling und habe mir vor ein paar Tagen einen Prusa i3 Pro B (Transparentem Acryl-Rahmen) aus China (Ebay) besorgt und mich dann durch die teilweise etwas unübersichtliche Zusammenbau-Anleitung gekämpft. Soweit so gut. Details: Board GT2560 , Single Extruder (Kein Full-Metal), Hot Bed Windows 10 64bit Zu meinem Problem (oder Problemen): Nachdem ich mir davon Hartmann - Allgemeines