Hallo, ich bin ein Neuling in 3D-Druck. Ich hanbe einen Leapfrog Drucker geschenkt bekommen, der war wohl mal runtergefallen und dadurch beschädigt. Ich habe die Mechanik gerichtet (rüste ev. noch auf Kugelgewinde in der Z-Achse um). Jetzt habe ich die Mechanik mit Schrittmotoren, Endstufen und 2 Extrudern. Wenn ich die Sache richtig sehe brauche ich eine Steuerung, am liebsten Arduino wo man 5 Svon Holzwurm56 - Elektrik & Elektronik
Hallo, die Drucker von meinem Sohn bestehen aus gedruckten Knotenelementen mit Gewindestäben und Rundstangen aus dem Bauhaus. Vorschub aus Schrittmotoren, Gewindestangen und Zahnriemen. Ich will das ganze ein bißchen stabiler bauen. Ich nehme gefräste Aluteile, Linearführungen und Kugelgewindespindeln, Antriebe Servos oder Schrittmotore. Das ganze soll so stabil sein das ich auch eine Gravierspinvon Holzwurm56 - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Hallo, ich bin ein 3D-Druckerneuling. Mein Sohn hat ein paar Drucker gebaut und ich will mir jetzt auch einen bauen. Ich glaube die Mechanik und Elektronik bekomme ich soweit hin. Der Schwachpunkt bei den Druckern die mein Sohn gebaut hat ist meiner Meinung nach der Extruder. Gibt es eine Empfehlung für bessere Extruder oder verschiedene Extruderarten? Vielen Dank für jede Antwort Hansvon Holzwurm56 - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien