Hallo Gemeinschaft, hat jemand schon erfolgreich einen BLTouch Sensor am Radds1.5 in Betrieb genommen und kann mir etwas unter die Arme greifen bei der Konfiguration im Repetier.? Ich habe den BLTouch im Sparkcube V1.1XL eingebaut um das motorische ABL zu realisieren, da ich mit dem Induktiven Sensor und dem normalen ABL keine ordentliche Funktion hinbekommen habe. Vermutlich war der billige Svon Phantom - Elektrik & Elektronik
Bei mir sind die Probleme mit Blobs und zusätzlich mit dem Hotend, sowie es an die Deckaufbauten geht, verstopft die Düse.von Phantom - Schwarzes Brett
Hallo, markier dir die Stelle auf der Motorwelle und feile dir mit einer Schlüsselfeile eine Anschraubfläche an, hat bei mir jedenfalls funktioniert, allerdings läuft mein DICE auch noch nicht richtig. Ich habe auch ähnliche Probleme mit dem Benchy.von Phantom - Schwarzes Brett
Hallo, mich würde mal interessieren, ob schon jemand mit dem Spezial Hotend im DICE druckt und wie die Ergebnisse sind. Viele Grüße Andrevon Phantom - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Hallo, ich bin jetzt langsam auch beim Verkabeln und habe noch eine Frage zum Anschluss der beiden 5V Lüfter für das Hotend. Kann mir bitte mal jemand genau erklähren, wie ich die beiden Lüfter mit den Stepdown's genau anschließen muss wenn ich ein 8Pol MPX Stecker benutze. Wie stelle ich es an dass der Bauteil-Radiallüfter regelbar ist und der Hotendlüfter erst ab einer bestimmten Temp anläuft,von Phantom - Schwarzes Brett
Danke, Bestellung ist unterwegsvon Phantom - Schwarzes Brett
@all, Danke für die Infos, noch eine kleine Frage. Was für eine Buchse habt ihr die für die 24V Stromversorgung im DICE eingebaut? Viele Grüße Andrevon Phantom - Schwarzes Brett
Hallo, ich bin gerade dabei den Raspberry Pi3 mit der USV zu besorgen, hat jemand vielleicht eine Quelle für ein Komplettpaket bzw. welchen Akku habt ihr eingebaut? Ich habe auf einigen Bilden eine Akkuhalterung gesehen, wo kann man die denn bestellen, ich finde dazu nichts. Dann noch eine andere Frage zu den Mini Stepdown Reglern, was sind das denn genau für welche? Bei meiner Suche finde ich nvon Phantom - Schwarzes Brett
kein Problem, guter Anbieter mit großer Auswahl an Schraubenvon Phantom - Schwarzes Brett
Hallo Rene, bin auch dankbar für das Angebot, meine Kappsäge will das leider auch nicht so richtig winklig sägen. Nochmal ein großes Kompliment, die Teile sind perfekt und auch die Verpackung war ein Traum. Danke für die tolle Arbeit, die du hier leistest. Viele Grüße Andrevon Phantom - Schwarzes Brett
Hallo, ich habe auch noch keine Lieferung bzw. Nachricht von youprintin3d bekommen, würde mir aber auch nicht so viele Sorgen darüber machen, hab schon öfter dort bestellt und immer ohne Probleme. Auch der Telefonkontakt war immer sehr freundlich und hilfreich, wenn es mal Fragen gab. Die Schlauchstücke habe ich auch durch abgelängte Stücken eines Alurohrs mit dem passenden Durchmesser ersetzvon Phantom - Schwarzes Brett
Hallo Glatzemann, nur keine Hektik, ich kann warten. Bin aber schon ganz gespannt wie es funktioniert. Viele Grüße Andrévon Phantom - Schwarzes Brett
Juhu, hab den Spindelmotor heute vom Zoll abgeholt, kaum ne Stunde gewartet und dann hatte man auch schon festgestellt, dass das gute Stück ja zollfrei ist. Hab nur Glück gehabt, dass das AZSMZ mit dem Display einfach so durchgekommen ist, da hätte ich sicher zahlen müssen. Bin gespannt wann die ersten Teile eintrudeln und ich endlich loslegen kann. Dann viele Grüße Andrévon Phantom - Schwarzes Brett
Hallo Leute, keine Panik, Ihr habt natürlich alle Recht, ich habe mich geirrt, bei mir herrschtscheinbar gerade irgendwie totale Verwirrung ;-) Ich hatte bei diesem Verkäufer bestellt, natürlich V2.1 die aktuellste. Viele Grüße Andrevon Phantom - Schwarzes Brett
Hallo, heute ist das AZSMZ mit dem Display angekommen, leider die Version 2.1, anstatt der vom Verkäufer abgegeben V2.2.von Phantom - Schwarzes Brett
Ich warte auch schon gespannt auf das Päckchen, aber solange kämpfe ich noch mit einem anderen Problem. Passt zwar nicht hierher aber vielleicht trifft es Euch auch bald. Ich habe ein Bisschen an der Firmware vom Sparkcube mit dem Onlineconfigurator herumexperimentiert und scheinbar gibt es da ein Problem mit dem Radds und dem SparkLCD bzw. dem Encoder. FW in der neuesten Repetier Version auvon Phantom - Projekte
Einen Teil der Lager sind beim Axel nicht zu bekommen, Aber die Bundlager gibt's sicher auch in der Buchtvon Phantom - Schwarzes Brett
Hallo Skimmy, mach dir bitte bloß keinen Stress, Prüfungen sind wichtiger als alles Andere. Außerdem dürften die meisten Leute sowieso noch etwas auf die China Teile warten. Ich persönlich warte auch noch auf die Schrauben/Schienen- Sammelbestellung, Elektronik und den Spindelmotor habe ich schon geordert. Viele Grüße Andrévon Phantom - Schwarzes Brett
Hallo, ich habe mal die Original X-Carriage auf das Wakü Hotend angepasst, allerdings fehlt auch noch eine Lösung für den Bauteilkühler. Meine Wakü X-Carriage kostet allerdings etwas an Druckfläche in X-Richtung. Ausgedruckt habe ich das Teil zwar schon, aber leider hatte ich bisher, Mangels an Zeit noch keine Möglichkeit es auszuprobieren. Vielleicht kann jemand etwas damit anfangen. Viele Gvon Phantom - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Hallo, sehr schönes Projekt, ich würde mich auch gern anschließen, so was nettes kleines fehlt mir noch ;-). Viele Grüße Andrevon Phantom - Schwarzes Brett
Hallo Lars, mein Nachbau Deines Hexagon kommt, dank Deiner Hilfe, langsam voran. Jetzt ist es an der Zeit, dass ich hier auch mal ein paar Bilder zeigen möchte. Einige Sachen habe ich etwas verändert. Die 3mm Dibond Deck- und die 5mm Boden- und Grundplatte sowie die 8mm PEI DDP hat mir Frank in perfekter Qualität gefräst, vielen Dank nochmal dafür. Das Druckbett wird mit einer 220V/500W Silikovon Phantom - Projekte
Bei mir sind die Stempel heute auch angekommen, alles perfekt, Danke Jens Viele Grüßevon Phantom - Schwarzes Brett
Auch vielen Dankvon Phantom - Schwarzes Brett
Hallo, Ich habe mich einfach mal eingeklinkt und die Lektion mitgemacht, 2500/30 eingestellt und ein paar Testteile alles auf 70mm/s mit 0,2mm, 0,15mm und 0,1mm gedruckt. Leider habe ich jetzt relativ starke Rattermarken an allen Kanten, ich nehme an durch die Schwingungen der Riemen. Wenn ich auf 40mm/s runtergehe wird der Effekt zwar besser, aber immer noch nicht akzeptabel. Hat vielleicht jvon Phantom - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Hallo Andreas, danke für die Einstellungen, werde morgen gleich mal testen. Ich bin mir nur nicht sicher ob bei den Funktions / Rahmenteilen 40% Infill geeignet sind, bei solchen Teilen hatte ich bisher immer zwischen 80-100% Infill. Was mir an meinen Drucken auch nicht gefällt, sind die Wellen auf der Oberfläche in der Nähe der Kanten und um die Löcher, die bei den höheren Geschwindigkeitenvon Phantom - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Nur keine Hektik, is ja Weihnachten, auch bei mir sind die Schwiegereltern zu Besuchvon Phantom - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Hallo Andreas, welche Einstellungen hast du den jetzt für die Teile gehabt? Ich habe bei meinen Testdrucken bisher nur mäßige Ergebnisse, wollte über den Jahreswechsel mal die Teile für mein Winterprojekt Hexagon drucken. Viele Grüße Andrevon Phantom - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Hallo Lars, würdest du mir auch noch 2 abgeben? Grüße Andrevon Phantom - Projekte
Hallo Lars, tolle Lösung, gefällt mir auch wieder sehr gut, hast du vielleicht auch einen Link zur Bezugsquelle für diese Lüfterchen. Viele Grüße Andrevon Phantom - Projekte
Hallo Glatzemann, begeistert verfolge ich dein Projekt als stiller Mitleser seit Anfang an und bin sehr beeindruckt von deiner Arbeit, die du hier für alle Interessierten frei zugänglich zur Verfügung stellst. Das ist nicht selbstverständlich, dafür kann ich dir nur danken. Ist es noch möglich mich in Vorbesteller Liste einzureihen und ein 3,3V Komplettpaket mit drei FSR Sensoren zu bestellen? Ivon Phantom - Projekte