Vielen Dank für den schnellen Versand, der Brief kam heute an. Mfg Christophvon moe9584 - Schwarzes Brett
Hallo Ich hätte gerne 2 Stepper. An Nema23 hätt ich auch Interesse Gruß, Christophvon moe9584 - Schwarzes Brett
Hallo, Die DRV sind eigentlich nur für unempfindliche Ohren zu empfehlen @1 Ich kenne dein Board nicht, auf einem RAMPS funktionieren sie wunderbar. Für den Anschluss der Treiber brauchst du die SPI Pins (MISO, MOSI, SCK) sowie für jeden TMC noch einen freien Pin für das Taktsignal. SPI sollten eigenltich alle Boards haben... SD-Karte @2 Bei den TMC2130 von Watterott sind keine Lötarbeitevon moe9584 - Elektrik & Elektronik
Hallo, Das AT-Forum ist leider etwas sagen wir es so, eingeschlafen Deinen letzten Post haben somit viele (wie ich) sicher nicht gesehen. Wenn es sich von meiner Arbeit her ausgeht wäre ich sicher dabei! Komm aus dem Raum Deutschlandsberg, also ca 30 min von dir LG Christophvon moe9584 - Austria RUG
Hallo, Hier wird die Vorgangsweise prinzipiell erklärt: [3drucken.ch] Bzw in der Anleitung: Aber alles andere als schnell gemacht...von moe9584 - Allgemeines
Auf der Shop-Seite bei Ali gibt es auch eine Version mit dem Kopf. Aber du kannst ja auch das Standardteil nehmen und es kürzen. Im E3D-Forum hat das mal jemand beschrieben (E3D Water Cooled Mod - Version 3). Die Bilder sind leider schon offline, aber es gibt da auch ein pdf am Ende des Threads.von moe9584 - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Ich habe das Teil zwar nicht, aber das sollte es sein Alternativ mit 2 Kühlrippen mehr.von moe9584 - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Hallo, Habs leider noch nicht ausprobiert aber die neueste Marlin -Firmware sollte die Treiber unterstützen: Marlin 1.1.0-RC8 Recent Changes: RC8 - 06 Dec 2016 ... Support for Trinamic TMC2130 SilentStepStick SPI-based drivers ... Hat die schon jemand am laufen?von moe9584 - Projekte
In Simplify geht das mit: Process/Skript/Startskript Wenn es aber nur darum geht etwas Filament zu extrudieren kannst du das auch mit Skirt (Process/Additions/UseSkirt) machen, mit 1-2mm Offset zum Bauteil. Und du musst auch nicht aufpassen falls du mal ein großes Bauteil druckst. --- Woher soll dein Drucker wissen wo die Düse gerade ist nach dem Einschalten? Du musst also somit zuvor immer hovon moe9584 - Allgemeines
Hallo Klaus, Sicher so groß ist der Unterschied von dem Board zum Ramps nicht. Ich würde vorher noch ein anderes USB-Kabel probieren, entweder ein kürzeres Kabel (<1m) oder eines mit Ferritkern (dem dicken Knubbel). Abstand halten zu anderen Kabeln, Netzteil, Versorgung ist auch nie verkehrt. Wenn es das nicht ist Lötverbindungen prüfen. Baud-Rate hast du richtig eingestellt? --- Der Drucvon moe9584 - Software
Man kann in Simplify unter: Tools/Options/Models einstellen, das ein Bauteil beim Einfügen Skaliert, Verschoben oder Rotiert wird, aber das würde nicht diesen Effekt haben. Kann es sein das du unter Tools/Options/Machine bei "Flip build table axis" die falsche Einstellung hast? Spiegeln in S3D: Mesh/Mirror Mesh und anwählen der Achse. mfg Christophvon moe9584 - Software
Sollte so sein: Bei Verwendung als digitaler Pin: <1V...0 >3.5V...1von moe9584 - Elektrik & Elektronik
QuoteFridi Danke Roland, aber mal ne Verständnisfrage. Bei den Tempfühlern steht Pin 13,14,15 und 11. Es gibt auch die digitelen Pins 13, 14, 15 usw. Woher weiß der Prozessor, wenn ich Pin 13 eingebe, dass ich dort ein analogen Pin habe und woanders einen digitalen Pin. an der Pinnimmer steht ja keine Bezeichnung. Was ich aber gesehen habe,ist, dass der analoge Pin 11 der digitale Pinn 65 ist. Esvon moe9584 - Elektrik & Elektronik
Das Ausschalten des Hot-End Lüfters hat bei meinen Druckern noch nie Probleme gemacht, funktioniert mittlerweile seit 3 Jahren. Auch im Dauerbetrieb. Ich drucke ABS und PETG , beides 3mm mit E3Dv6. Das hohe Temperaturen für ABS und PETG nicht optimal sind ist klar, die Dauer ist doch sehr begrenzt. Die Netzteile werden bei mir vor allem beim Aufheizen des Heizbettes und der Düse belastet, beivon moe9584 - Software
Hi Dennis, Ich verwende folgendes Skript am End auf meinen i3: Scripts/Ending Script --- M104 S0 ; turn off extruder M140 S0 ; turn off bed G91 ; use relative coordinates G1 Z0.6 F5000 ; lift nozzle by 0.6mm G90 ; use absolute coordinates G28 X0 ; home X axis G1 Y195 ; move Y axis to end position M84 ; disable motors M107 ; turn off fan M81 ; Power OFF --- Ich fahre z etwas hoch und dann y ganvon moe9584 - Software
Hallo, Ich komm aus Deutschlandsberg und wär auch dabei Lg Christophvon moe9584 - Austria RUG