Naja...mit weiß meinte ich einfach nur durchsichtig...also farblos. Und ja, diese Sorten lassen sich wirklich gut drucken..!von OKKA - Schwarzes Brett
Ich bin auf der Suche nach "harten" PLA Sorten - wie blau transparent, grün transparent und weiß transparent (hab ich schon). Schön wären andere transparente Farben wie rot oder ähnliches... Gibt's da was?von OKKA - Schwarzes Brett
Mir scheint das keiner so richtig Skeinforge durchschaut... ich jedenfalls nicht. Einer der das kann sollte mal Seminare geben... sicher kann man da auch was verdienen...von OKKA - Software
Hallo ELK, vielleicht haben wir beide ein gewisses Geltungsbedürfnis Aber dein Falkon.... ich als alter StarWars Fan...klasse! Dieses Jahr war ich sogar auf der Fedcon Convention in Düsseldorf. Da habe ich getroffen: "Wesley Crusher" (startrek next generation) " Harry Kim" (Voyager) und "Lieutenant Tom Paris" (Voyager)von OKKA - Schwarzes Brett
Die Drehzahl müsste drastich erhöht werden um das vielleicht annähernd auszugleichen... aber das wird schwierig, wenn überhaupt möglich. Du kannst zwar durch eine Unterseztung die Drehzahl erhöhen, aber das geht auf Kosten des Drehmomentes. Alles in allem kann das ganze vielleicht funktionieren, aber nur für Teile die keine hohe Präzision abverlangen. Ich denke da an eine 0,5'er Düse die relativon OKKA - Altes Forum
Hallo Detlef, eine Drehmelwelle kannst du vergessen. Das habe ich auch schon ausprobiert. Das Problem: Der Motor dreht sich, die Welle auch...aber die Welle ist so weich das die Drehbewegung erst spät am Extruder ankommt.Und so hat man em Ende nix gewonnen. Ich habe auch eine viel steifere Variante ausprobiert... war immer noch nicht gut. Aber vielleicht fällt dir ja was brauchbares ein...!von OKKA - Altes Forum
Ich hab knapp ne Woche gebraucht um den Drucker zusammenzubauen und angefangen habe Teile zu drucken. Zwei Tage sind zu optimistisch! Bis ich die Qualitäten drucken konnte, die ich haben wollte, (mit 0,35 und 0,25' Düsen) habe ich knapp ein halbes Jahr gebraucht vor allem Qualitäten die sich immer wieder reproduzieren lassen...von OKKA - Schwarzes Brett
Hab mal gegoogelt...Wixhausen gibt es ja wirklich... halten sicher einige für'n Witz...von OKKA - Altes Forum
Jaaaa...aber ab und zu müssen kreative Pausen nun mal sein! Was gibt es da besseres als RepRap????von OKKA - Altes Forum
...und Nachts ist es kälter als Draußen...!von OKKA - Altes Forum
Quote"Knubbel" los zu werden waren goldrichtig Mit Knubbel meinst du Jene, die am Rand schon mal entstehen???von OKKA - Software
bei XP z.B.: C:\Documents and Settings\Admin\.skeinforge\profiles\extrusion Aber es gibt ein extra Skeinforce Threat... es macht wenig Sinn jede Frage die sich auf Skeinforce bezieht extra einen Threat aufzumachen...von OKKA - Altes Forum
...naja..."drucken mit Atomkraft" wäre in den 70'ern auch ganz gut angekommen!von OKKA - Altes Forum
...sehr interessant...schaue ich mir gerne mal an!von OKKA - Schwarzes Brett
@ Elk, sehr schön! Hier mal was völlig anderes.... ein simples aber nützliches Verbindungsstück... PLA Blau Transparent 0,35'er Düsevon OKKA - Schwarzes Brett
Hallo Flo! So 2-3 Meter wären schön... !von OKKA - Schwarzes Brett
Habe jede Menge Teflonschlauch: * Aussen 4mm innen 3mm Tauche gegen: Teflonschlauch * Aussen 5mm innen 3mm ...von OKKA - Schwarzes Brett
Aber wiso? Was ist jetzt anders? Das Bett ist heiss. War es vorher auch. Wiso soll das jetzt anders sein? Ich drucken den ganzen Tag schon und es läuft einwandfrei... Ach ja...ich weiss nicht woran es genau liegt, aber meine Teile werden jetzt Kerzengerade... ein Phänomen das ich jetzt noch nicht erklären kann...von OKKA - Offtopic
...ne, nur die Platte wird beheizt. Und vorher ja auch nur die Platte...scheint alles wie gewohnt zu funzen...aber mal sehen...die Zeit wird es zeigen...von OKKA - Offtopic
Ich habe mal diese hier ausprobiert: Theoretisch genau das richtige... für mich von wenig Nutzem. Man müsste die Bohrungen modifizieren usw. vielleicht geht es ja dann. Für mich gehen die längeren Iguslager mit 30mm Länge sehr gut... Unser Neuling MichaDi hat da noch Probleme...bei mir geht's!von OKKA - Offtopic
So, nach dem mir innerhalb von 5 Monaten schon die zweite Heizplatte abgeraucht ist, habe ich die Faxen dicke...! Ich gebe zu das es vermutlich daran lag das ich meine Keramik Platte mit dem Heizbett verklebt habe. Der Klebstoff muss die Heizplatte wohl angegriffen haben...ich weiß es nicht genau - aber egal. Ich habe mir gestern diese Induktionsherdplatte geholt für 49,99: Der Cube bietetvon OKKA - Offtopic
Der Cube hat sehr stabile Achsen. Der Wade Extruder fällt da kaum ins Gewicht. Ich verfahre mit meinem Extruder immer noch 30mm/sek. (sauberer Druck!!) bei doppeltem Gewicht des Wades. Allerdings habe ich den Extruder um 90° gedreht konstruiert. Bedeutet das der Schwerpunkt des Motors jetzt sehr viel günstiger liegt, bezogen auf die Achsen...von OKKA - Offtopic
Bei 14mm/s wundert mich die Bauzeit nicht... Ich schätze du hast eine 05'er Düse...ich weiss nicht was du für eine Maschine hast, aber 30mm/s sollten im "Normalfall" drinn sein. Wenn es aber um sehr präzise Teile geht, gehe ich aber mit der Feedrate auch um einiges runter. Durch die Massenträgheit des Extruders, der Achsen und was sonst so alles mithängt, sind bei zu hohen Geschwindigkeiten dervon OKKA - Schwarzes Brett
QuoteHakan, sehr nett, der Z-Wobbler. Was hast du für eine Düse verwendet? Was ist generell deine Preferenz in sachen Düsendurchmesser? Hallo Elk, danke. Standardmäßig drucke ich immer mit einer 0,35'er Düse. Sie bringt eine gute Qualität in akzeptabler Zeit. Aber auch mit der 0,25'er Düse drucke ich sehr viel, allerdings nur sehr filigrane Teile. Die 0,5'er Düse kommt bei mir nur selten zuvon OKKA - Schwarzes Brett
Ich habe den Extruder noch erheblich verbessert. In den nächsten Tagen stelle ich das auch vor. Der ist vorher ja auch gelaufen aber jetzt läuft der auch bei 0,25'er Düsen sehr stabil und ohne verschleiss.von OKKA - Offtopic
oh... da hebe ich wohl was falsch verstanden...von OKKA - Offtopic
In dem Bausatz ist doch schon alles dabei... bei mir funzt alles einwandfrei. Bei Fragen... helfe gerne...von OKKA - Offtopic
Hallo Klaus, kein Thema.... ich hab einen und bin sehr zufrieden. Allerdings hat das Ding eine Schwäche...die Z Achse. Aber ist alles lösbar....von OKKA - Offtopic