Mir schwirrt da so ein Gedanke im Kopf rum (-; klasse wär ein Eingang wo ich über ein drehpoti den Flow einstellen kann mit einer Verzögerung in mm (-; Habe so eine Idee 2 Rollen mit auf den extruder zu montieren eine davon mit einer schwinge die an ein poti sitzt, so bekomme ich Durchmesser Änderungen mit und kann die ausgleichen.von renni_pronzi - Software
Ganz einfach M303 P0 S245 in die obere zeile im handbetrieb eingeben und enter drücken wenn du hinter P ne 1 schreibst ist es das Bett Hinter S ist deine Wunsch Temperatur Dann startet er das Auto Pit irgendwann sagt er Auto Pit fertig dann trägst du die die drei voringen Werte in den epromm einvon renni_pronzi - Software
Stell die Werte mal auf Standard und dann nochmal automatisch einstellen lassen. Das er beim hochlaufen überschwing ist normal, er sollte sich aber anschließend einschwingen.von renni_pronzi - Elektrik & Elektronik
Ne war es nicht und natürlich wurde mal wieder erwähnt das man auch ne Waffe mit Drucken kann.von renni_pronzi - Schwarzes Brett
Es gibt so viele Varianten vom Mendel max bzw. Verbesserungen Änderungen.von renni_pronzi - Allgemeines
ABS Drucke ich zwischen 245-252 Bett habe ich die erste Lage auf 100 und die nächsten auf 95von renni_pronzi - Allgemeines
Ist doch klar das das die Lager nicht mit machen. Ich habe mir in der Firma Stangen bestellt die extrem hart sind Da die Kugeln auch sehr hart sind. Ist doch logisch das wenn die Stangen riefen bekommen den Käfig der Lager zestören. Genau so wenn die Wellen zu klein oder zu groß sind.von renni_pronzi - Mechanik
Bei kugelumlaufhülsen auf jeden fall gehärtete und geschliffene Wellen nehmen sonst versaut man sich die Lager !!! Einfacher Test, scharfe Feile nehmen und über die Ecke feilen, wenn es nichts abnimmt ist es ok wenn doch gleich in die Tonne (-;von renni_pronzi - Mechanik
Lol der Mist hat mich Tage zum verzweifeln gebracht (-; Kontrollier auch gleich die anderen Achsen ob sie haltemoment haben !!!von renni_pronzi - Elektrik & Elektronik
Wie wär es damit dann hast du eine Teilung von 0,015 (-; Und etwas mehr power auch noch ( habe ich auch im Einsatz )von renni_pronzi - Mechanik
Bei den Video hat er zu viel Platz verschwendet (-; Meiner ist kompakter (-;von renni_pronzi - Mechanik
Braucht man nicht unbedingt zum richten ???? Zu Not ein Loch in eine Holz Platte bohren Stange durchstecke und vorsichtig in die passende Richtung mit der Hand ziehen, dabei nicht nur auf einer stelle Bugen sondern Stück für Stück umsetzten un biegen (-; luciancd Wrote: ------------------------------------------------------- > Im Baumarkt hat es diese Gewindestangen, ich muss > diese abervon renni_pronzi - Mechanik
Ganz einfach ausbauen, Dann auf eine Glasscheieb besser noch Spiegel Rollen und anschliessen vorsichtig im Schraubstock richten (-; bis sie sauber rolltvon renni_pronzi - Mechanik
Selbst mit reparieren macht er noch Fehler, bin jetzt auf ne älter Variante umgestiegen mal schauen was jetzt raus kommt.von renni_pronzi - Software
Also als Portal geht es (-; meiner hat eine druckfläche von 280 mal 340 und 220 Höhe X und Y sind als Portal und die Z wird der Tisch angehoben (-;von renni_pronzi - Mechanik
Ich habe noch peek liegen und auch noch Tefelon Schlauch für innen (-; Wenn Interesse besteht kannst du mir ne PN. Schreibenvon renni_pronzi - Neue Ideen - Archiv
Hilft dir das ???von renni_pronzi - Elektrik & Elektronik
Ich hate das gleiche Problem (-; ich habe da meine bewegte Masse größer die Treiber verbaut und auf 24V umgestellt wobei ich mir dann eine Platine gemacht habe wo 3 festspannungsregler drauf sind die mir die Spannung auf 12V runter holt. Dabei reicht einer aus um das Bord mit Spannung zu versorgen den Rest habe ich für Lüfter in betrieb, nur dran denken denen ein kühlblech zu verpassen (-;von renni_pronzi - Elektrik & Elektronik
Also ich habe jetzt die drin da sie mehr Leistung haben und mit 1/32 einfach ruhiger sind (-; natürlich muss man die steps/mm verdoppeln damit es passt (-; aber aufpassen !!! Die haben das Poti auf der anderen Seite, also genau hin sehen wie man die einsteckt sonst sind die sofort totvon renni_pronzi - Elektrik & Elektronik
Was mich ebbend wundert das es mit der älteren Version funktioniert hat, nur nicht mehr nach den Umstieg auf die neue Version ;-(von renni_pronzi - Software
Ich habe ein Problem das mit den umstellen auf die neuste repetier Software meine Bauteile die vorher ohne Problem gingen jetzt nicht mehr geslict werden können da sie angeblich Löcher haben haben. Gibt es ein program das die Löcher stopfen kann.von renni_pronzi - Software
Immer noch Material abzugeben (-;von renni_pronzi - Schwarzes Brett
Wenn ich es hier hätte würde ich es ja schreiben )-; habe mein Kollegen ja schon geschriebenvon renni_pronzi - Software
Wie komme ich denn unter Win 8 in den abgesicherten Modus ??von renni_pronzi - Software
Jep habe ich (-; der sagt irgendwas von falschenummer (bin leider nicht mehr bei mein Kollegen ) Hat einer denn einer mal beide Treiber zu Hand das ich sie die Tage mal ausprobieren kann???von renni_pronzi - Software
Mein Kollege hat ein komplett set gekauft bei eBay direkt von reprap Diskaunt. Den Download habe ich auch gefunden, bei mein Win7 Rechner läuft es ohne Problem nur Win8 Macht Ärger.von renni_pronzi - Software
Hey probier ein taurino Bord von reprap Diskaunt unter Win 8 ans laufen zu bekommen nur leider wirft Win ein Fehler raus.von renni_pronzi - Software
Also der Sven war gestern bei mir um den Mendel 90 in betrieb zu nehmen Wobei die entstops auf der max Position saßen. Da das Melzi Board nur 3 Eingänge für entstops hat musste man Die Pins umstellen, also die Pin Belegung von min auf max tauschen, danach lief es ohne große Probleme.von renni_pronzi - Software
Also im maschienbau werden Endschalter immer als Öffner aus gelegt.von renni_pronzi - Elektrik & Elektronik
Ich kann nur sagen wie es bei einen großen Delta gemacht wir (-;von renni_pronzi - Mechanik