Du musst ein wenig mit der Temperatur spielen. Eins zwei Grad nach oben unten wirkt Wunder. Grüße Frankvon gonzohs - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Hallo Jonas, was heisst denn "Strukturen auf der Platte". PETG muss man eigentlich nur auf die Platte fallen lassen und es haftet schon. Ich denke nicht das du die eloxalschicht runter gerissen hast. :-) Grüsse Frankvon gonzohs - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Lach. Ich habe ihm erst mal beigebracht wie man eine Meßuhr benutzt und wie man seine Maschine neu baut. Das Problem sollte also bald behoben sein. Hoffe ich!von gonzohs - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
hehe, die nenen sich Schilderfabrik und Eloxalwerk... hätte mir zu denken geben müssen. Aber es ist so wie immer und wie du schon sagst, Sven... wenn man nicht alles selbst macht. Vor ein 3 oder 4 Wochen habe ich meinen Kollegen 2 Sätze für einen UMClone-Teile machen lassen. Und bumms... alle Teile Schief. Also habe ich Sie neu gemacht. Grüsse Frankvon gonzohs - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Ja, das ist meine Vorgehensweise. Eloxieren, spülen, spülen und dann direkt ins färbebecken. Das Ergebnis spricht für sich. Auch wenn man es auf einem Foto nie so richtig sieht. Grüsse Frankvon gonzohs - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Na dafür sind wir doch da. Bei dem MK-Heizbetten ist ja meistens eine LED vorhanden. Daher auch das + und -. Ansonsten wäre es auch da egal. Grüsse Frankvon gonzohs - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Tja ich habe noch nicht nachgefragt. Ich weiss aber das die Firma eloxiert und wenn eingefärbt wird, dann bedrucken die eher. Also nicht das übliche "in-Farbe-einlegen". Und da die eloxalschicht vorher optisch optimal aussah und das ganze erst nach dem färben zum Vorschein kam denke ich das der Firma das relativ egal ist. Ich habe mich natürlich gefragt ob es an meinem färbebad liegt und habe eivon gonzohs - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Hallo, das verhält sich übrigens auch so bei dem Thermistor. Den kann man ebenfalls so anschliessen wie man möchte. Und für die die es interessiert. Aufgrund der sehr großen Nachfrage hatte ich die Idee einen externen Dienstleister fürs eloxieren für Standardplatten, also 216x216mm, 220x220mm und sowas ins boot zu nehmen und habe zum testen 2 Platten eloxieren lassen. Leider bin ich jäh enttäuvon gonzohs - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Hallo allerseits, sehr interessantes Thema.Ich lese ab jetzt mit. @David für lange Romane musst du dich sicher nicht entschuldigen :-) Grüsse Frankvon gonzohs - Projekte
Hallo René, schön das das Paket angekommen ist. Wundere dich nicht. Da ist eine Platte von den ohne PEI mehr drin. Ist mir runter gefallen und da geht ja nicht. Falls du verwendung hast freu dich drüber. Ist eine hintere Ecke die eingedellt ist.:-) Grüsse Frankvon gonzohs - Schwarzes Brett
gerne!von gonzohs - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Hallo Leute, Silikonmatten sind wieder ausreichend verfügbar :-) Grüsse und ein schönes Sonniges Wochenende Frankvon gonzohs - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
ich benutze eine Edimax IC-3015Wn. relativ kompakt. Damit kann man auch einzelbilder direkt auf einen lokalen FTP laden und dann ein schönes Zeitraffervideo erstellen. Habe das mal mit meiner CNC gemacht. Grüsse Frankvon gonzohs - Projekte
Hallo Jörg, auch hier ein Danke für das Lob. .. Industriell gefertigt? schön wärs. für den Thermistor hat sich bei mir 100K Honeywell bewährt. Bei mir zumindest. ABS von ESUN benutze ich selbst. 245Grad Filament 135 Grad DDP erster Layer dann runter auf 100 Grad. PLA 65 -66 Grad. Das sind manchmal nur 1 Gradschritte die den Unterschied machen. PETG 90 Grad. Habe ich aber nur einmal getestvon gonzohs - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Also ich kann das nicht beurteilen weil ich kein FSR benutze. Aber ich glaube ebenfalls nicht das das was der Platte ausmacht. Es sei denn man fährt mit voller Geschwindigkeit mit einer Airbrushdüse :-) auf die Druckfläche. Grüsse Frankvon gonzohs - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Dem ist nichts mehr hinzuzufügenvon gonzohs - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
dankevon gonzohs - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Hallo Leute, es gäbe noch die Möglichkeit die 3 Befestigungsbohrungen für die Druckplatte bzw für den FSR-Stempel als Langloch auszuführen. Dann passt es egal ob man 7, 8 oder 10mm von Rand weg ist. Ich habe nicht viele unterschiedliche Platten gemacht. Grüsse Frankvon gonzohs - Schwarzes Brett
Auch hier ein danke für das Lob. Grüsse Frankvon gonzohs - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Na dann sind die schon mal nicht kaputt.von gonzohs - Schwarzes Brett
Man man, müsste ich mich echt beschweren!von gonzohs - Schwarzes Brett
7. Der passt bei mir mit minimaler Abweichung.von gonzohs - Schwarzes Brett
Achso. Ne das hatte ich falsch verstanden. In die Seite bohr ich nix.von gonzohs - Schwarzes Brett
Also wenn es nur Löcher sind die zusätzlich "ringsherum" gebohrt werden müssen ist das sicher kein Problem. Meiner Maschine ist es egal ob sie 8 oder 18 Löcher bohrt. Welche Winkel man dann nachher dranschraubt und welche Abdeckung ist mir auch gleich. :-) Man muss nur vorher mir mir sprechen. Das ist wichtig. Grüssevon gonzohs - Schwarzes Brett
Kein Ding. Ich lauf nicht weg.von gonzohs - Schwarzes Brett
du kannst ja mal raten woher sven seine hat. ;-) Die Trägerplatten vom Bubblecube sind normal in 8mm. Aber in 5mm gehen die auch. Preis für die 5mm sind gleich. Für 8mm sind es 5 Bucks mehr. Stellt sich mir nur die Frage ob die Bohrungen dann auch 20mm aus der mitte raus sollen? Grüsse Frankvon gonzohs - Schwarzes Brett
@Glatzemann wenn deine Bohrungen 290mm ausseinander sind dann hast du ja auch nur ein 310x310mm ? Da passt doch wunderbar die Trägerplatte von Svens Bubblecube. Grüsse Frankvon gonzohs - Schwarzes Brett
Hier mal ein bemaßtes Bild.von gonzohs - Schwarzes Brett
Hey Gregor, das wäre cool. Ich muss eh noch ein paar Muster eloxieren und kann da was drauflasern. Ich behalte es im Hinterkopf. Grüsse Frankvon gonzohs - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Das ist die große Frage. Also man kann es mit dem Finger fühlen. Aber ich denke fast das liegt im 100tel Bereich. Kann mich aber auch irren. Grüße Frankvon gonzohs - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen